Anschlussbereich Bahnanlage am Bahnhofsplatz, 85072 Eichstätt

Stadt Eichstätt

Mit der Neugestaltung des Bahnhofsumfeldes im Rahmen des dritten Bauabschnittes erhält der neue Stadtteil in der Spitalstadt Übergänge zum ZOB, den Bahnflächen, sowie zu dem bereits fertiggestellten Bahnhofsplatz und eine neue Fahrradabstellanlage.
Die derzeitige Brachfläche der ehemaligen Gleisflächen wird für die Nutzung durch die Bevölkerung geöffnet und neugestaltet.
Die Platzfläche wird nach allen Seiten an das Wegesystem der Stadt Eichstätt angebunden.
Die Platzfläche wird als Pflasterfläche mit Betonpflaster befestigt. Dabei wird eine einheitliche Pflasteroberfläche verwendet.
Die Steinstärken richten sich nach der jeweiligen Belastung der Einzelflächen und bewegen sich von 8 cm bis 18 cm. Als Akzente werden Plastersteine mit Ornamenten in die Fläche um die Bäume eingelegt.
Als Einfassung der Pflasterfläche dient hauptsächlich ein Einzeiler aus Betonpflaster.
Die gesamte Platzfläche ist barrierefrei geplant.
Die Gestaltung, die Materialien und die Oberflächen der Baustoffe richten sich nach den, in den ersten beiden Bauabschnitten verwendeten Bauteilen. Es wird vorhandenes Pflastermaterial des AGs verwendet.
PflanzenVegetation
Der Baumbestand wird mit zwei Hochstämmen ergänzt.
Im Bereich der Durchgangsmündung zur B13 werden Pflanzflächen mit Strauchrosen und Gräsern angelegt. Die Wiesenfläche wird mit einer autochthonen Wiesenmischung begrünt. Die Fertigstellungspflege für die Pflanzungen und die Wiesenfläche ist ebenfalls Teil der hier ausgeschriebenen Leistung.
Ausstattung
Auf der Pflanzfläche finden neun Fahrradüberdachungen Platz. Unter sechs Überdachungen werden doppelseitige Fahrradparker für 96 Stellplätze installiert. Unter den anderen drei Überdachungen gibt es die Möglickeit Fahrräder in Fahrradkäfigen einzuschließen.
Parkbänke, Abfalleimer und Schaukästen sind als weitere Ausstattungselemente vorgesehen.
Mauern/Treppen
Mauerscheiben überwinden entlang der Rampe den Höhenunterschied beim direkten Anschluss an die Bahnflächen.
Beleuchtung
Die Wege der Anlage werden mit Pollerleuchten ausgeleuchtet. Die Fundamente dafür sind Teil dieser Ausschreibung. Lieferung und Anschluss der Leuchten erfolgt durch die Stadtwerke Eichstätt.
Die Fahrradüberdachungen erhalten eine Beleuchtung, welche durch die Stadtwerke installiert wird.
Entwässerung
Das gesamte anfallende Niederschlagswasser der befestigten Flächen und der Überdachungen wird in die Grundleitungen der Grundstücksentwässerung geführt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-07-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-06-02.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-06-02 Auftragsbekanntmachung
2021-04-15 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-06-02)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Eichstätt
Postanschrift: Marktplatz 11
Postort: Eichstätt
Postleitzahl: 85072
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8421600143 📞
E-Mail: bauamt@eichstaett.de 📧
Fax: +49 8421600179 📠
Region: Eichstätt 🏙️
URL: https://www.eichstaett.de/bauamt/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=194672 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Anschlussbereich Bahnanlage am Bahnhofsplatz, 85072 Eichstätt 072-03
Produkte/Dienstleistungen: Landschaftsgärtnerische Arbeiten 📦
Kurze Beschreibung:
“Mit der Neugestaltung des Bahnhofsumfeldes im Rahmen des dritten Bauabschnittes erhält der neue Stadtteil in der Spitalstadt Übergänge zum ZOB, den...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Straßenpflaster- und Asphaltarbeiten 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dachkonstruktionen 📦
Ort der Leistung: Eichstätt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bahnhofsumfeld Eichstätt
Beschreibung der Beschaffung:
“— Diverse Abbrucharbeiten mit Entsorgung, — Geländeauftrag, ca. 50 m, — Betonpflaster 30/20 und 40/30 in Stärken 8 cm, 14 cm und evtl. 18 cm, im...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-09-14 📅
Datum des Endes: 2021-12-10 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=194672”
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-08 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-21 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-07-08 11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Rathaus Stadt Eichstätt, Marktplatz 11, 85072 Eichstätt, Raum 204

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80535
Land: Deutschland 🇩🇪
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80535
Land: Deutschland 🇩🇪
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80535
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 108-260839 (2020-06-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-04-15)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Telefon: +49 842160010 📞

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Mit der Neugestaltung des Bahnhofsumfeldes im Rahmen des dritten Bauabschnittes erhält der neue Stadtteil in der Spitalstadt Übergänge zum ZOB, den...”    Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 275731
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 322045
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Eichstätt
Beschreibung der Beschaffung:
“— Diverse Abbrucharbeiten mit Entsorgung, — Geländeauftrag, ca. 50 m, — Betonpflaster 30 / 20 und 40 / 30 in Stärken 8 cm, 14 cm und evtl. 18 cm, im...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 108-260839

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 2020/07/24
Titel:
“Neubau einer Platzfläche im Bahnhofsumfeld Eichstätt, 3. Bauabschnitt Landschaftsbauarbeiten”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Zäh Gartengestaltung
Postanschrift: Fürnheim 52
Postort: Wassertrüdingen
Postleitzahl: 91717
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ansbach, Landkreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 246 866 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 275 731 💰
Quelle: OJS 2021/S 076-193499 (2021-04-15)