Anstricharbeiten

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Dezernat 3, Sachgebiet 35 Vergabestelle

Die produktionstechnischen Institute der Leibniz Universität Hannover sowie angeschlossene Einrichtungen wie das Institut für Integrierte Produktion Hannover und das Laser Zentrum Hannover planen am Standort Hannover — Garbsen einen Forschungsneubau, u m für Großbauteile oder Anlagen aus u. a. der Luftfahrt, Schifffahrt oder der Windenergiebranche wirtschaftliche Fertigungen zu entwickeln. Ziel ist es, die technologischen und wirtschaftlichen Prozessgrenzen bei der Großbauteilefertigung zu erweitern, um einen Beitrag zur Standortsicherung dieser Branchen in Deutschland leisten zu können.
Der geplante Forschungsbau am Standort am PZH ist damit unmittelbar angegliedert an die bestehenden Forschungseinrichtungen der Fakultät für Maschinenbau am Standort Garbsen.
Der Forschungsneubau steht als eigenständiger Baukörper in Verlängerung mit den auf der Liegenschaft bereits bestehenden Gebäuden des Produktionstechnischen Zentrums Hannover (PZH).
Wie auch die bestehenden Versuchshallen des PZH, ist der Neubau ein rechteckiger Baukörper. Dieser besteht aus einem nördlichen 3geschossigen Kopfbau, der den Haupteingang, Büroräume und Labore beherbergt, und einem großen Versuchshallen- Bereich, der sich aus 3 Hallenschiffen zusammensetzt. Die beiden äußeren Hallenschiffe haben eine lichte Höhe unter Kranhaken von 10 m, d er mittlere Hallenbereich hat eine lichte Höhe unter Kranhaken von 5 m. Darüber befindet sich im 2. OG in Nord- Südrichtung des Gebäudes ein großräumiger Bürobereich. Die Gebäudeteile sind bis auf einige abgesenkte Grubenbereiche nicht unterkellert.
Kopfbau:
Rechteckiges Gebäude, das im Erdgeschoss Forschungsflächen und in den Obergeschossen Büroräume sowie Besprechungsräume vorsieht.
Versuchshalle:
Beinhaltet Versuchsflächen mit entsprechenden Versuchseinrichtungen und Maschinen zur Darstellung von Fertigungs- und Montageprozess Schritten sowie neu entwickelter Gerätetechnik. I m mittleren Hallenschiff ist angrenzend an den Kopfbau zusätzlich ein Strahlenschutzraum mit unmittelbar angrenzenden Funktionsräumen verortet.
Tragwerk:
Der Hallenbereich ist als Skelettbau mit Stahlbetonstützen und Stahlbeton — Dachbindern bzw. Deckenunterzügen geplant. Das Stützenraster beträgt 6,25 m. Die Dachüberdeckung erfolgt mittels Trapezblech.
Der Kopfbau wird in Massivbauweise ausgeführt mit Wänden und Flachdecken aus Stahlbeton.
Die Gründung des Kopfbaus erfolgt auf einer 60 cm dicken, durchlaufenden Bodenplatte.
Die 35 cm dicke Bodenplatte der Halle wird von der Gründung der Fertigteilstützen entkoppelt. Die Fertigteilstützen werden auf Einzelfundamenten gegründet.
Fassade:
Der Skelettbau der Halle erhält eine einheitliche Gebäudehülle aus gekanteten Blechelementen mit einer Geschoss hohen, hoch wetterfesten Beschichtung in metallischer Optik. Abwechselnde Kant — Geometrien in den Geschossen und Gebäudeseiten mit horizontal durchlaufenden Profilen auf Geschosshöhe strukturieren hierbei die Fassade. Die Unterkonstruktion der Blechelemente im Hallenbereich besteht aus hinterlüfteten gedämmten Stahlblechkassetten.
Im Kopfbau besteht die Fassadenbekleidung aus hinterlüfteten Blechelementen vor einer mineralischen Wärmedämmung. Die Fassadenelemente werden auf einer UK befestigt.
Die Belichtung erfolgt über teilweise brüstungshohe Fensterbänder bzw. PR- Fassaden.
Abmessungen:
Gesamtgebäude:
— Breite: ca. 6 5 m;
— Länge: c a. 75 m;
— Höhe: c a. 1 4,50 m über OK FFB EG (A ttika über OG 2).
Die Geschosshöhen im Kopfbau betragen ca. 4,90 m im EG sowie ca. 4,20 m in den Obergeschossen.
— BGF gesamt ca. 9 182 m;
— Größe Baufeld ca. 13 500 m.
Gebäudehöhen:
Die Höhenangaben in den Plänen beziehen sich auf einen Höhepunkt:
— Kopfbau/H alle: O KFF EG 0.00 = 5 0,80 ü NN.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-08-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-22.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-07-22 Auftragsbekanntmachung
2020-09-29 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-07-22)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Dezernat 3, Sachgebiet 35 Vergabestelle”
Postanschrift: Welfengarten 1A
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30167
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 511-762-0 📞
E-Mail: vergabe.gm@zuv.uni-hannover.de 📧
Fax: +49 511-762-19036 📠
Region: Region Hannover 🏙️
URL: https://www.uni-hannover.de/de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0Y5XYYH7/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0Y5XYYH7 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Anstricharbeiten 8123_370_20_146
Produkte/Dienstleistungen: Anstricharbeiten 📦
Kurze Beschreibung:
“Die produktionstechnischen Institute der Leibniz Universität Hannover sowie angeschlossene Einrichtungen wie das Institut für Integrierte Produktion...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Region Hannover 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Forschungsneubau SCALE Bereich: An der Universität 30823 Garbsen
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei der Ausführung der Leistungen sind insbesondere zu beachten: — die VOB/B, VOB/C in der zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe aktuellen Fassung; — die...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-04-06 📅
Datum des Endes: 2021-12-20 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmern (Präqualifikationsverzeichnis) geführt...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmern (Präqualifikationsverzeichnis) geführt...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmern (Präqualifikationsverzeichnis) geführt...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-25 08:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-08-25 10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Dezernat 3, Sachgebiet 35, Welfengarten 1A, 30167 Hannover”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine Anwesenheit, da eVergabe

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“CAD Pflichtenheft: https://seafile.projekt.uni-hannover.de/d/ad0f7009aa Dokumentationsrichtl.:...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und DigitalisierungVergabekammer Niedersachsen”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131152943 📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de 📧
URL: https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_recht/vergabekammer/vergabekammer-niedersachsen-144803.html 🌏
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Dezernat 3, Sachgebiet 35 Vergabestelle”
Postanschrift: Welfengarten 1A
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30167
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 511-762-0 📞
E-Mail: vergabe.gm@zuv.uni-hannover.de 📧
Fax: +49 511-762-19036 📠
URL: https://www.uni-hannover.de/de/ 🌏
Quelle: OJS 2020/S 141-345830 (2020-07-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-29)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die produktionstechnischen Institute der Leibniz Universität Hannover sowie angeschlossene Einrichtungen wie das Institut für Integrierte Produktion...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 278510.61 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Forschungsneubau SCALE Bereich: An der Universität 30823 Garbsen
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei der Ausführung der Leistungen sind insbesondere zu beachten: — die VOB / B, VOB /C in der zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe aktuellen Fassung; — die...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 141-345830
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 8123_370
Titel: Auftragsvergabe R+S Raum und Schrift GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-09-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: R+S Raum und Schrift GmbH
Postanschrift: Clausstraße 16
Postort: Chemnitz
Postleitzahl: 09126
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 371523700 📞
E-Mail: info@raum-schrift.de 📧
Fax: +49 3715237051 📠
Region: Chemnitz, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.raum-schrift.de 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 300494.95 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 278510.61 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y5XYY5G
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern (§ 155 ff. GWB). Gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 GWB ist ein...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 192-460694 (2020-09-29)