Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Anbieter verfügt über folgende ISO Zertifizierung:
Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001
Referenzen:
Es sind mindestens 2 Referenzen pro Rolle anzugeben, deren Projekte innerhalb der letzten 3 Jahre abschließend durchgeführt wurden. Davon muss mindestens eine Referenz je Rolle mit einem Öffentlichen Auftraggeber genannt werden. Der Auftragnehmer soll in den jeweils referenzierten Projekten Personaldienstleistungen angeboten haben.
Bei den referenzierten Projekten müssen folgende Gebiete in jeweils mindestens einer Referenz eingesetzt worden sein und jede Referenz muss mindestens ein Gebiet abdecken:
— Anwendungsentwicklung mit .NET unter Einsatz von C#.NET und WPF;
— Anwendungsentwicklung mit .NET unter Einsatz von
VB.NET und WPF;
— Entwurf oder Qualitätssicherung von Softwarearchitekturen unter .NET.
Rollenspezifische Mindestanforderungen.
Entwicklerin / Entwickler .NET
Die einzusetzende Person verfügt über ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines Studiengangs mit Nebenfach Informatik oder den DQR-Level 6 durch eine Fortbildung zum Operative Professional IT auf Basis einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Mathematische(r) Assistent(in), Fachinformatiker(in) oder vergleichbar zu obigen Ausbildungen.
Der Nachweis wird durch Vorlage einer Kopie des Bildungsabschlusses erbracht.
Die einzusetzende Person verfügt über 2 Jahre berufliche Erfahrung nach Abschluss der/des Ausbildung/Studiums. Nachweislich mindestens 12 Monate in den letzten 2 Jahren.
Die einzusetzende Person verfügt über mindestens 2 Jahre Erfahrung in der .NET-Anwendungsentwicklung und weist dies nach (mindestens 12 Monate in den letzten 2 Jahren). Der Nachweis wird durch die Beschreibung geeigneter Projekte erbracht (max. 1 DIN A 4 Seite).
Die einzusetzende Person ist in
VB.NET und WPF oder C#.NET und WPF geschult und weist dies durch Zertifikate nach.
Die einzusetzende Person hat in Projekten als .NET-Anwendungs-entwicklerin/-entwickler mitgewirkt und kann dies entsprechend nachweisen (mindestens 2 Projekte von mind. 4-monatiger Dauer in den letzten 3 Jahren).
Der Nachweis wird durch die Beschreibung geeigneter Projekte erbracht (max. 1 DIN A 4 Seite).
Die einzusetzende Person verfügt über Kenntnisse von mind. 12 Monaten in Vorgehensmodellen sowie der Methoden ERM und UML und wird diese in Form von Projekten nachweisen.
Der Nachweis wird durch die Beschreibung geeigneter Projekte erbracht (max. 1 DIN A 4 Seite).
Die einzusetzende Person besitzt Erfahrungen im Umfang von mindestens 24 Monaten beim Einsatz von Microsoft Visual Studio und dem Versionsverwaltungswerkzeug TFS oder Azure DevOps und wird diese nachweisen.
Der Nachweis wird durch die Beschreibung geeigneter Projekte erbracht (max. 1 DIN A 4 Seite).
Die einzusetzende Person beherrscht mindestens
VB.NET oder C#.NET, sowie alle folgenden Technologien: .NET-Framework, WPF/MVVM, IOC, Entity Framework, XML und SQL (optimal Oracle-SQL) und wird diese nachweisen. Dabei muss die eingesetzte Person Erfahrungen mit höchstens 3 Jahre alten Versionen dieser Technologien haben.
Der Nachweis wird durch die Beschreibung geeigneter Projekte erbracht (max. 1 DIN A 4 Seite).
Die einzusetzende Person hat Erfahrungen mit IIS in einer höchstens 3 Jahre alten Version und wird diese nachweisen.
Der Nachweis wird durch die Beschreibung geeigneter Projekte erbracht (max. 1 DIN A 4 Seite).
Die einzusetzende Person hat Erfahrung in Code Reviews und Unit-Tests und wird diese nachweisen.
Der Nachweis wird durch die Beschreibung geeigneter Projekte erbracht (max. 1 DIN A 4 Seite).
Die einzusetzende Person verfügt über Erfahrungen in der Entwicklung von sicheren und ergonomischen, BITV-konformen .NET-Anwendungen und wird diese nachweisen.
Der Nachweis wird durch die Beschreibung geeigneter Projekte erbracht (max. 1 DIN A 4 Seite).
Die einzusetzende Person ist in der deutschen Sprache verhandlungssicher. Der Nachweis wird durch ein Zertifikat (mind. Level C1) oder Muttersprache erbracht.
Softwarearchitektin / Softwarearchitekt .NET
Die einzusetzende Person verfügt über ein Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines Studiengangs mit Nebenfach Informatik oder den DQR-Level 6 durch eine Fortbildung zum Operative Professional IT auf Basis einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Mathematische(r) Assistent(in), Fachinformatiker(in) oder vergleichbar zu obigen Ausbildungen.
Der Nachweis wird durch eine Kopie des Bildungsabschlusses erbracht.
Die einzusetzende Person verfügt über 3 Jahre berufliche Erfahrung nach Abschluss der/des Ausbildung/Studiums bzw. 6 Jahre nach Abschluss der Ausbildung und wird diese nachweisen (davon mindestens 24 Monate in den letzten 3 Jahren).
Der Nachweis wird durch die Beschreibung eines geeigneten Projektes / geeigneter Projekte dargelegt.
Die einzusetzende Person benötigt vertiefte, praktische Kenntnisse in der Erstellung einer Systemarchitektur und wird diese durch ein Zertifikat oder entsprechende Schulung nachweisen (ISAQB Foundation Level oder inhaltlich vergleichbar). Ersatzweise kann der Nachweis durch umfassende praktische Projekterfahrung erbracht werden.
— Nachweis wird durch Kopie des Zertifikats/der Zertifikate erbracht.
— Alternativ: Der Nachweis wird durch die Beschreibung der Tätigkeit als .NET-Architekt in mindestens 2, maximal 3 geeigneten Projekte mit einer Laufzeit von mehr als 1 Jahr und einem Umfang von mehr als 5 PJ dargelegt. Dabei sind die eingesetzten Architekturen, Entwurfsmuster und Frameworks deutlich zu benennen.
Die Projekte müssen sich von den in 6 genannten Projekten unterscheiden.
Die einzusetzende Person besitzt über mindestens 2 Jahre Erfahrung im Bereich der Beratung zum Entwurf einer Softwarearchitektur und wird diese durch die Beschreibung von mindestens 2, maximal 3 geeigneten Projekten in den letzten 3 Jahren nachweisen.
Die einzusetzende Person hat in Projekten als .NET-Anwendungs-entwicklerin/-entwickler über einen Zeitraum von mind. 3 Jahren gearbeitet und kann dies entsprechend nachweisen (mindestens 2 Projekte von mind. 4monatiger Dauer).
Der Nachweis wird durch die Beschreibung geeigneter Projekte erbracht (max. 1 DIN A 4 Seite).
Die einzusetzende Person hat in mittleren bis größeren Projekten (ab 5 Personenjahre) der .NET-Anwendungsentwicklung als Softwarearchitekt mitgewirkt und wird dies entsprechend nachweisen (mindestens 2 Projekte von mind. 2 monatiger Dauer in den letzten 3 Jahren)
— Der Nachweis wird durch die Beschreibung von mindestens 2, maximal 3 geeigneter Projekte dargelegt. Dabei sind die eingesetzten Architekturen, Entwurfsmuster und Frameworks deutlich zu benennen.
Die einzusetzende Person beherrscht mindestens
VB.NET oder C#.NET, sowie alle folgenden Technologien: .NET-Framework, WPF/MVVM, IOC, Entity Framework, XML und SQL (optimal Oracle-SQL) und wird diese nachweisen. Dabei muss die eingesetzte Person Erfahrungen mit höchstens 3 Jahre alten Versionen dieser Technologien haben.
Der Nachweis wird durch die Beschreibung geeigneter Projekte erbracht (max. 1 DIN A 4 Seite).
Die einzusetzende Person hat Erfahrungen mit IIS in einer höchstens 3 Jahre alten Version und wird diese nachweisen.
Der Nachweis wird durch die Beschreibung geeigneter Projekte erbracht (max. 1 DIN A 4 Seite).
Die einzusetzende Person verfügt über Erfahrungen in der Entwicklung von sicheren und DSGVO-konformen .NET-Anwendungen und wird diese nachweisen.
Der Nachweis wird durch die Beschreibung geeigneter Projekte erbracht (max. 1 DIN A 4 Seite).
Die einzusetzende Person ist in der deutschen Sprache verhandlungssicher. Der Nachweis wird durch ein Zertifikat (mind. Level C1) oder Muttersprache erbracht.