Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Anzucht von Forstpflanzen mit Vorkaufsrecht
LBHF-2020-0001
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Forstwirtschaft📦
Kurze Beschreibung: Anzucht von Forstpflanzen mit Vorkaufsrecht.
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: TEI 600 000
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Forstwirtschaft📦
Ort der Leistung: Hessen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Für den Geschäftsbereich HessenForst ist beabsichtigt, Rahmenvereinbarungen für Anzucht von Forstpflanzen mit Vorkaufsrecht abzuschließen. Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Für den Geschäftsbereich HessenForst ist beabsichtigt, Rahmenvereinbarungen für Anzucht von Forstpflanzen mit Vorkaufsrecht abzuschließen. Die Rahmenvereinbarungen sollen an geeignete Baumschulen vergeben werden und die Bedingungen für die Saatgutlieferung durch Hessen Forst, die Anzucht der jeweils genannten Pflanzensortimente durch die Baumschule sowie den Abruf und die Lieferung festlegen.
Ferner ist die Pflanzdienstleistung als optionaler Vertragsbestandteil enthalten, wobei es diesbezüglich zwar eine Abnahmeberechtigung aber keine -verpflichtung gibt.
Die Gesamtleistung ist in insgesamt 6 Lose aufgeteilt:
Lose 1 - 5: jeweils ca. 600 000 Stück Traubeneiche, Sortiment 1/0 und 2/0
Los 6: ca. 250 000 Stück Stieleiche, Sortiment 1/0 und 2/0
Interessierte Baumschulen können Angebote abgeben für 1 Los, mehrere Lose oder alle Lose. Die Zahl der Lose, die ein Bieter gleichzeitig zugeschlagen bekommen kann, ist begrenzt auf 2 Lose.
Die Forstpflanzen sind nach den Standards der FfV bzw. ZüF zu zertifizieren. HessenForst behält sich zudem das Recht vor, die Anzucht der Pflanzen in den unterschiedlichen Stadien zu überwachen bzw. zu begleiten.
HessenForst verpflichtet sich, 50 % der aufgrund dieser Rahmenvereinbarung angezogenen Pflanzen verbindlich abzunehmen. Für die weiteren Mengen besteht ein Vorkaufsrecht. Soweit HessenForst von diesem Vorkaufsrecht keinen Gebrauch macht, können die Pflanzen durch die Baumschule am Markt frei verwertet werden.
Für den Abschluss der Rahmenvereinbarungen kommen nur Baumschulen in Betracht, die über mehrjährige Erfahrungen in der Anzucht von Forstpflanzen und über Pflanzbeete verfügen, die in Hessen bzw. außerhalb Hessens in maximal 400 km Entfernung zur hessischen Landesgrenze gelegen sind.
Soweit auch die Pflanzdienstleistung angeboten wird, haben die Baumschulen sowie eventuelle Nachunternehmer ein von PEFC Deutschland anerkanntes Zertifikat nachzuweisen. Der Auftraggeber behält sich vor, nachgewiesene Auftragnehmer, die nach § 19 USTG „Besteuerung von Kleinunternehmer" keine Umsatzsteuer leisten (Selbsterklärung) von dieser Regelung auszunehmen, sofern diese die Qualität ihrer Arbeit auch auf andere Weise, z. B. durch Lieferantenbeurteilungen/Abnahmeprotokolle, nachweisen können.
Der gesamte Hess. Staatswald (Ausnahme Groß-Gerau) sowie Teile der von HessenForst betreuten Waldbesitzer sind nach den Standard 3.0 des FSC® Deutschland (Forest Stewardship Council®) zertifiziert. Bei der Auftragsausführung in FSC-zertifizierten Wäldern hat der Auftragnehmer die FSC Standards für Deutschland in der jeweils geltenden Fassung zu beachten.
Weitere Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-10-15 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Dienstleistung Pflanzung (nähere Informationen siehe Unterlagen)
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Siehe Los 1.
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: TEI 600.000
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
5️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: SEI 250 000
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Im Leistungsverzeichnis ist in Form einer Eigenerklärung folgendes zu erklären:
1. Anmeldung eines Gewerbes/eines land- und forstwirtschaftlichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Im Leistungsverzeichnis ist in Form einer Eigenerklärung folgendes zu erklären:
1. Anmeldung eines Gewerbes/eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebes,
2. Besitz gültiger Aufenthalts- und Arbeitserlaubnisse beim Einsatz ausländischer Arbeitnehmer,
3. Erklärung Vergabesperre,
4. Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Im Leistungsverzeichnis ist in Form einer Eigenerklärung folgendes zu erklären:
1. Ordnungsgemäße Abführung der Steuern und Abgaben,
2. Erfüllung der Melde...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Im Leistungsverzeichnis ist in Form einer Eigenerklärung folgendes zu erklären:
1. Ordnungsgemäße Abführung der Steuern und Abgaben,
2. Erfüllung der Melde und Beitragspflichten zur Sozialversicherung (RV, KV, PV, AV) für eingesetztes, sozialversicherungspflichtiges Personal.
3. Betriebs- und Umwelthaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 3 Mio. EUR je Versicherungsjahr pauschal für Personen- und Sachschäden und die Abdeckung der typischen Umweltrisiken bei Einsatz von Großmaschinen (bei Bietergemeinschaften durch jedes Mitglied der Bietergemeinschaft in vorgenannter Höhe).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Im Leistungsverzeichnis ist in Form einer Eigenerklärung folgendes zu erklären:
1. Angaben zu den Anzucht-/Pflanzbeeten
2. Technische und personelle...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Im Leistungsverzeichnis ist in Form einer Eigenerklärung folgendes zu erklären:
1. Angaben zu den Anzucht-/Pflanzbeeten
2. Technische und personelle Ausstattung; mehrjährige Erfahrung in der Anzucht von Forstpflanzen, nachzuweisen über geeignete Referenzen (siehe Vergabeunterlagen)
Sofern die Dienstleistung Pflanzung angeboten wird:
3. PEFC-Deutschland anerkanntes Gütezeichen (z. B. RAL-Gütezeichen, Deutsches Forst-Service-Zertifikat, Kompetente Forst-Partner-Zertifikat, KUQS oder gleichwertiger Art) für die beworbene Dienstleistung (hier Kulturbegründung/Pflanzung), bzw. für Kleinunternehmer nach § 19 USTG Referenzen über gleichwertige Maßnahmen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-23
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-28
00:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen
Postort: Darmstadt
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Hilpertstraße 31
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 167-404104 (2020-08-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Für den Geschäftsbereich HessenForst ist beabsichtigt, Rahmenvereinbarungen für Anzucht von Forstpflanzen mit Vorkaufsrecht abzuschließen. Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Für den Geschäftsbereich HessenForst ist beabsichtigt, Rahmenvereinbarungen für Anzucht von Forstpflanzen mit Vorkaufsrecht abzuschließen. Die Rahmenvereinbarungen sollen an geeignete Baumschulen vergeben werden und die Bedingungen für die Saatgutlieferung durch HessenForst, die Anzucht der jeweils genannten Pflanzensortimente durch die Baumschule sowie den Abruf und die Lieferung festlegen. Ferner ist die Pflanzdienstleistung als optionaler Vertragsbestandteil enthalten, wobei es diesbezüglich zwar eine Abnahmeberechtigung aber keine -verpflichtung gibt. Die Gesamtleistung ist in insgesamt 6 Lose aufgeteilt:
Lose 1-5: jeweils ca. 600 000 Stück Traubeneiche, Sortiment 1/0 und 2/0 Los 6: ca. 250 000 Stück Stieleiche, Sortiment 1/0 und 2/0 Interessierte Baumschulen können Angebote abgeben für 1 Los, mehrere Lose oder alle Lose. Die Zahl der Lose, die ein Bieter gleichzeitig zugeschlagen bekommen kann, ist begrenzt auf 2 Lose. Die Forstpflanzen sind nach den Standards der FfV bzw. ZüF zu zertifizieren. HessenForst behält sich zudem das Recht vor, die Anzucht der Pflanzen in den unterschiedlichen Stadien zu überwachen bzw. zu begleiten. HessenForst verpflichtet sich, 50 % der aufgrund dieser Rahmenvereinbarung angezogenen Pflanzen verbindlich abzunehmen. Für die weiteren Mengen besteht ein Vorkaufsrecht. Soweit HessenForst von diesem Vorkaufsrecht keinen Gebrauch macht, können die Pflanzen durch die Baumschule am Markt frei verwertet werden. Für den Abschluss der Rahmenvereinbarungen kommen nur Baumschulen in Betracht, die über mehrjährige Erfahrungen in der Anzucht von Forstpflanzen und über Pflanzbeete verfügen, die in Hessen bzw. außerhalb Hessens in maximal 400 km Entfernung zur hessischen Landesgrenze gelegen sind. Soweit auch die Pflanzdienstleistung angeboten wird, haben die Baumschulen sowie eventuelle Nachunternehmer ein von PEFC Deutschland anerkanntes Zertifikat nachzuweisen. Der Auftraggeber behält sich vor, nachgewiesene Auftragnehmer, die nach § 19 USTG „Besteuerung von Kleinunternehmer“ keine Umsatzsteuer leisten (Selbsterklärung) von dieser Regelung auszunehmen, sofern diese die Qualität ihrer Arbeit auch auf andere Weise, z.B. durch Lieferantenbeurteilungen / Abnahmeprotokolle, nachweisen können. Der gesamte Hess. Staatswald (Ausnahme Groß-Gerau) sowie Teile der von HessenForst betreuten Waldbesitzer sind nach den Standard 3.0 des FSC® Deutschland (Forest Stewardship Council®) zertifiziert. Bei der Auftragsausführung in FSC-zertifizierten Wäldern hat der Auftragnehmer die FSC Standards für Deutschland in der jeweils geltenden Fassung zu beachten. Weitere Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Titel: SEI 250.000
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 167-404104
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: TEI 600.000
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: F.-O. Lürssen GmbH & Co. KG
Postanschrift: Denzerheide 13
Postort: Bad Ems
Postleitzahl: 56130
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 260313005📞
E-Mail: grohe@forstbaum.de📧
Fax: +49 260314297 📠
Region: Rhein-Lahn-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Sailer Baumschulen GmbH
Postanschrift: Schützenstrasse, 33
Postort: Mertingen
Postleitzahl: 86690
Telefon: +49 9078912520📞
E-Mail: h.l.sailer@sailer-baumschulen.de📧
Region: Donau-Ries🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4.1
Los-Identifikationsnummer: 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 5.1
Los-Identifikationsnummer: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Darmstädter Forstbaumschulen GmbH
Postanschrift: Brandschneise 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Telefon: +49 6155875011📞
E-Mail: wachter@dafo.cc📧
Fax: +49 6155875010 📠
Region: Darmstadt, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
6️⃣
Vertragsnummer: 6.1
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: SEI 250.000
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2020/S 233-575755 (2020-11-25)