Auftragsbekanntmachung (2020-07-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“ProVitako Markeing- u. Dienstleistungsgesellschaft der Kommunalen IT-Dienstleister e. G.”
Postanschrift: Charlottenstr. 65
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Dr. Jan Byok, LL. M.
Telefon: +49 21120056224📞
E-Mail: team.provitako@twobirds.com📧
Fax: +49 21120056011 📠
Region: Berlin🏙️
URL: www.provitako.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E15738363🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Apple Komponenten
PV25-2020-05
Produkte/Dienstleistungen: Computeranlagen und Zubehör📦
Kurze Beschreibung: Produkte des Herstellers Apple sowie deren Wartung und Services.
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Public
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Computeranlagen und Zubehör📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Deutschland
Beschreibung der Beschaffung: Produkte des Herstellers Apple sowie deren Wartung und Services.
Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 11232426.16 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: EDU – 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Produkte des Herstellers Apple sowie deren Wartung und Services im Bereich Education.” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 10184999.72 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: EDU – 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 13 375 880 💰
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: EDU – 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 12093396.07 💰
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: EDU – 4
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Produkte des Herstellers Apple sowie deren Wartung und Services im Bereich Education” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 11520968.27 💰
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: EDU – 5
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 11206480.67 💰
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: EDU – 6
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 11331435.17 💰
8️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 10257379.98 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis über die erlaubte Berufsausübung, je nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist, entweder über die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis über die erlaubte Berufsausübung, je nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist, entweder über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister dieses Staates (in nicht beglaubigter Kopie) oder durch Nachweis auf andere Weise.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nr. 1: Gesamtumsatz des Unternehmens iHv 10 Millionen EUR (im Durchschnitt der letzten 3 Geschäftsjahre) bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nr. 1: Gesamtumsatz des Unternehmens iHv 10 Millionen EUR (im Durchschnitt der letzten 3 Geschäftsjahre) bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre sowie der Umsatz für den Tätigkeitsbereich, der Gegenstand der Ausschreibung ist, jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre;
— Nr. 2: Nachweis einer bestehenden, aktuell gültigen Betriebshaftpflichtversicherung oder einer ver-gleichbaren marktüblichen Versicherung mit einer Haftpflichtdeckungshöhe von mindestens zusammen 5 Million EUR für Personen-/Sachschäden je Versicherungsjahr.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Nr. 1 und Nr. 2
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nr. 1: Darstellung von mindestens 3 aussagekräftigen und mit dem Auftrag vergleichbaren Referenzprojekten (Lieferung und Service für Appleprodukte) mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nr. 1: Darstellung von mindestens 3 aussagekräftigen und mit dem Auftrag vergleichbaren Referenzprojekten (Lieferung und Service für Appleprodukte) mit einem jährlichen Auftragswert von mindestens 3,5 Mio. EUR (netto) als leistungsverantwortliches Unternehmen (vertraglicher Auftragnehmer des Referenzauftraggebers) gegenüber einem öffentlichen Auftraggeber innerhalb der letzten 3 Jahre erfolgreich abgeschlossen hat;
— Nr. 2: Nachweis über eine bestehende Zertifizierung des Unternehmens als autorisierter Apple-Händler;
— Nr. 3: Nachweis über die Zertifizierung des Unternehmens als Apple Authorised Education Specialist.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Nr. 1, Nr. 2 und Nr. 3; Nr. 3 nur für die Lose 2-8 erforderlich.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-17
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-09-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-08-17
11:15 📅
“Abrufberechtigte Mitglieder:
ProVitako Marketing- und Dienstleistungsgesellschaft der Kommunalen IT-Dienstleister eG Betrieb für Informationstechnologie...”
Abrufberechtigte Mitglieder:
ProVitako Marketing- und Dienstleistungsgesellschaft der Kommunalen IT-Dienstleister eG Betrieb für Informationstechnologie Bremerhaven (BIT) eGo-MV Zweckverband Elektronische Verwaltung in Mecklenburg-Vorpommern Amt Niepars Amt Züssow Universitäts- und Hansestadt Greifswald Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Amt Schöneberger Land Amt Crivitz Amt Neuburg Hannoversche Informationstechnologien AöR (HannIT) ITEBO GmbH ITEBS Informationstechnologie Braunschweig GmbH Kommunale Dienste Göttingen (KDG) Zweckverband Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) KDO Service GmbH Kommunale Informationsverarbeitung Sachsen (KISA) Komm.One AöR Kommunaler Betrieb für Informationstechnik AöR (KommunalBIT) Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ) Zweckverband Kommunales Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) Stadt Krefeld Stadt Bedburg-Hau Stadt Emmerich am Rhein Stadt Geldern Stadt Goch Stadt Issum Stadt Kalkar Stadt Kerken Stadt Kevelaer Stadt Kleve Stadt Kranenburg Stadt Rees Stadt Rheurdt Stadt Uedem Stadt Wachtendonk Stadt Weeze Stadt Grefrath Stadt Nettetal Stadt Niederkrüchten Stadt Schwalmtal Stadt Tönisvorst Stadt Viersen Stadt Willich Stadt Alpen Stadt Dinslaken Stadt Hamminkeln Stadt Hünxe Stadt Kamp-Lintfort Stadt Moers Stadt Neukirchen-Vluyn Stadt Rheinberg Stadt Schermbeck Stadt Sonsbeck Stadt Voerde Stadt Wesel Stadt Xanten Stadt Bottrop Kreis Wesel Kreis Kleve Kreis Viersen Kreis Borken Kreis Steinfurt Stadt Meerbusch Stadt Düsseldorf (eSchool) Lecos GmbH Stadt Bochum Stadt Mannheim Stadt Oldenburg Stadt Potsdam Regio IT GmbH Stadt Wolfsburg KDN - Dachverband kommunaler IT-Dienstleister mit nachfolgenden Mitgliedern Gemeinschaft für Kommunikationstechnik, Informations- und Datenverarbeitung Paderborn (GKD Paderborn) Kreis Paderborn Stadt Paderborn Stadt Bad Lippspringe Gemeinde Altenbeken Stadt Delbrück Gemeinde Borchen Gemeinde Hövelhof Stadt Büren Stadt Lichtenau Stadt Salzkotten Stadt Bad Wünnenberg Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter Chem. und Veterinäruntersuchungsamt (OWL) Stadt Bad Driburg Stadt Beverungen Stadt Borgentreich Stadt Höxter Stadt Steinheim Stadt Willebadessen GKD Recklinghausen (Gemeinsame Kommunale Datenzentrale Recklinghausen) Kommunaler Zweckverband ITK Rheinland Stadt Mönchengladbach Rhein-Kreis Neuss Stadt Neuss Stadt Grevenbroich Informationsverarbeitung Leverkusen GmbH (IVL) Zweckverband KAAW – Kommunale ADV-Anwendergemeinschaft West Stadt Ahaus Gemeinde Altenberge Gemeindekassenverband Altenberge Stadt Bad Iburg Stadt Borken Kreis Borken Stadt Gescher Stadt Greven Stadt Gronau Gemeinde Heek Gemeinde Heiden Gemeinde Hopsten Stadt Horstmar Stadt Hörstel Stadt Ibbenbüren Stadt Isselburg Gemeinde Ladbergen Gemeinde Laer Gemeinde Legden Stadt Lengerich Gemeinde Lienen Gemeinde Lotte Gemeinde Metelen Gemeinde Mettingen Gemeinde Neuenkirchen Gemeinde Nordwalde Stadt Ochtrup Gemeinde Raesfeld Gemeinde Recke Gemeinde Reken Stadt Rhede Gemeinde Saerbeck Gemeinde Südlohn Gemeinde Schöppingen Stadt Stadtlohn Stadt Steinfurt Stadt Tecklenburg Stadt Velen Gemeinde Westerkappeln Gemeinde Wettringen Stadt Wülfrath Kreis Steinfurt Stadt Rheine Stadt Bocholt Wasserversorgungsv. Tecklenburger Land Schulzweckverband Lotte-Westerkappeln KDVZ Kommunale Datenverarbeitungszentrale Rhein-Erft-Rur Stadt Bergheim Stadt Pulheim Stadt Hürth Stadt Brühl Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV Hessen) Stadt Bielefeld Stadt Bonn Stadt Duisburg Stadt Essen Stadt Köln Gebäudewirtschaft der Stadt Köln Gürzenich-Orchester Bühnen der Stadt Köln Abfallwirtschaftsbetrieb der Stadt Köln Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud der Stadt Köln Stadt Mülheim Stadt Münster Stadt Oberhausen Stadt Ratingen Stadt Remscheid Stadt Wuppertal Südwestfalen-IT Stadt Altena Gemeinde Anröchte Stadt Arnsberg Gemeinde Bad Sassendorf Stadt Balve Gemeinde Bestwig Stadt Brilon Stadt Burscheid Gemeinde Ense Stadt Erwitte Gemeinde Eslohe Stadt Geseke Stadt Hallenberg Stadt Halver Stadt Hemer Gemeinde Herscheid Stadt Iserlohn Stadt Kierspe Gemeinde Kürten Stadt Leichlingen Gemeinde Lippetal Stadt Lippstadt Stadt Lüdenscheid Märkischer Kreis Stadt Marsberg Stadt Medebach Stadt Meinerzhagen Stadt Menden Stadt Meschede Hochsauerlandkreis Gemeinde Möhnesee Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde Gemeinde Neuenrade Gemeinde Odenthal Stadt Olsberg Stadt Overath Stadt Plettenberg Stadt Rösrath Stadt Rüthen Gemeinde Schalksmühle Stadt Schmallenberg Stadt Sundern Stadt Soest Kreis Soest Stadt Warstein Gemeinde Welver Stadt Werdohl Stadt Werl Stadt Wermelskirchen Gemeinde Wickede (Ruhr) Stadt Winterberg Stadt Attendorn Stadt Bad Laasphe Gemeinde Burbach Gemeinde Finnentrop Stadt Bad Berleburg Stadt Drolshagen Gemeinde Erndtebrück Stadt Freudenberg Stadt Hilchenbach Gemeinde Kirchhundem Stadt Kreuztal Stadt Lennestadt Stadt Netphen Gemeinde Neunkirchen Kreisstadt Olpe Kreis Olpe Stadt Siegen Kreis Siegen-Wittgenstein Gemeinde Wenden Gemeinde Wilnsdorf: Mit dem Teilnahmeantrag ist jeweils eine unterschriebene Eigenerklärung des Bieters bzw. jedes Bietergemeinschaftsmitglieds sowie jedes als eignungsrelevant angegebenen Unternehmens einzureichen,dass kein zwingender Ausschlussgrund gem. § 123 GWB und dass kein fakultativer Ausschlussgrund gem. §124 GWB vorliegt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Fax: +49 3090137613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Fax: +49 3090137613 📠
Quelle: OJS 2020/S 140-344092 (2020-07-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-04) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“ProVitako Markteing- u. Dienstleistungsgesellschaft der Kommunalen IT-Dienstleister e. G.”
Kontaktperson: Dr. Jan Byok, LL.M.
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Deutschland
Zusätzliche Informationen:
“Der unter Abschnitt II.1.7) und V.2.4) angegebene Auftragswert ist fiktiv. Die Veröffentlichung des tatsächlichen Auftragswertes unterbleibt gemäß § 39 Abs. 6 VgV.”
Zusätzliche Informationen
Der unter Abschnitt II.1.7) und V.2.4) angegebene Auftragswert ist fiktiv. Die Veröffentlichung des tatsächlichen Auftragswertes unterbleibt gemäß § 39 Abs. 6 VgV.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 140-344092
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los – Public
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-09-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bechtle AG
Postanschrift: Bechtle Platz 1
Postort: Neckarsulm
Postleitzahl: 74172
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Heilbronn, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: EDU – 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: CANCOM GmbH
Postanschrift: Messerschmittstr. 20
Postort: Jettingen-Scheppach
Postleitzahl: 89343
Region: Günzburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: EDU – 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: EDU – 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 5
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: EDU – 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
6️⃣
Vertragsnummer: 6
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: EDU – 5
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
7️⃣
Vertragsnummer: 7
Los-Identifikationsnummer: 7
Titel: EDU – 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Cancom
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
8️⃣
Vertragsnummer: 8
Los-Identifikationsnummer: 8
Titel: EDU – 7
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Abrufberechtigte Mitglieder:
ProVitako Marketing- und Dienstleistungsgesellschaft der Kommunalen IT-Dienstleister eG Betrieb für Informationstechnologie...”
Abrufberechtigte Mitglieder:
ProVitako Marketing- und Dienstleistungsgesellschaft der Kommunalen IT-Dienstleister eG Betrieb für Informationstechnologie Bremerhaven (BIT) eGo-MV Zweckverband Elektronische Verwaltung in Mecklenburg-Vorpommern Amt Niepars Amt Züssow Universitäts- und Hansestadt Greifswald Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Amt Schöneberger Land Amt Crivitz Amt Neuburg Hannoversche Informationstechnologien AöR (HannIT) ITEBO GmbH ITEBS Informationstechnologie Braunschweig GmbH Kommunale Dienste Göttingen (KDG) Zweckverband Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) KDO Service GmbH Kommunale Informationsverarbeitung Sachsen (KISA) Komm.One AöR Kommunaler Betrieb für Informationstechnik AöR (KommunalBIT) Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ) Zweckverband Kommunales Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) Stadt Krefeld Stadt Bedburg-Hau Stadt Emmerich am Rhein Stadt Geldern Stadt Goch Stadt Issum Stadt Kalkar Stadt Kerken Stadt Kevelaer Stadt Kleve Stadt Kranenburg Stadt Rees Stadt Rheurdt Stadt Uedem Stadt Wachtendonk Stadt Weeze Stadt Grefrath Stadt Nettetal Stadt Niederkrüchten Stadt Schwalmtal Stadt Tönisvorst Stadt Viersen Stadt Willich Stadt Alpen Stadt Dinslaken Stadt Hamminkeln Stadt Hünxe Stadt Kamp-Lintfort Stadt Moers Stadt Neukirchen-Vluyn Stadt Rheinberg Stadt Schermbeck Stadt Sonsbeck Stadt Voerde Stadt Wesel Stadt Xanten Stadt Bottrop Kreis Wesel Kreis Kleve Kreis Viersen Kreis Borken Kreis Steinfurt Stadt Meerbusch Stadt Düsseldorf (eSchool) Lecos GmbH Stadt Bochum Stadt Mannheim Stadt Oldenburg Stadt Potsdam Regio IT GmbH Stadt Wolfsburg KDN – Dachverband kommunaler IT-Dienstleister mit nachfolgenden Mitgliedern Gemeinschaft für Kommunikationstechnik,
Informations- und Datenverarbeitung Paderborn (GKD Paderborn) Kreis Paderborn Stadt Paderborn Stadt Bad Lippspringe Gemeinde Altenbeken Stadt Delbrück Gemeinde Borchen Gemeinde Hövelhof Stadt Büren Stadt Lichtenau Stadt Salzkotten Stadt Bad Wünnenberg Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter Chem. und Veterinäruntersuchungsamt (OWL) Stadt Bad Driburg Stadt Beverungen Stadt Borgentreich Stadt Höxter Stadt Steinheim Stadt Willebadessen GKD Recklinghausen (Gemeinsame Kommunale Datenzentrale Recklinghausen) Kommunaler Zweckverband ITK Rheinland Stadt Mönchengladbach Rhein-Kreis Neuss Stadt Neuss Stadt Grevenbroich Informationsverarbeitung Leverkusen GmbH (IVL) Zweckverband KAAW – Kommunale ADV-Anwendergemeinschaft West Stadt Ahaus Gemeinde Altenberge Gemeindekassenverband Altenberge Stadt Bad Iburg Stadt Borken Kreis Borken Stadt Gescher Stadt Greven Stadt Gronau Gemeinde Heek Gemeinde Heiden Gemeinde Hopsten Stadt Horstmar Stadt Hörstel Stadt Ibbenbüren Stadt Isselburg Gemeinde Ladbergen Gemeinde Laer Gemeinde Legden Stadt Lengerich Gemeinde Lienen Gemeinde Lotte Gemeinde Metelen Gemeinde Mettingen Gemeinde Neuenkirchen Gemeinde Nordwalde Stadt Ochtrup Gemeinde Raesfeld Gemeinde Recke Gemeinde Reken Stadt Rhede Gemeinde Saerbeck Gemeinde Südlohn Gemeinde Schöppingen Stadt Stadtlohn Stadt Steinfurt Stadt Tecklenburg Stadt Velen Gemeinde Westerkappeln Gemeinde Wettringen Stadt Wülfrath Kreis Steinfurt Stadt Rheine Stadt Bocholt Wasserversorgungsv. Tecklenburger Land Schulzweckverband Lotte-Westerkappeln KDVZ Kommunale Datenverarbeitungszentrale Rhein-Erft-Rur Stadt Bergheim Stadt Pulheim Stadt Hürth Stadt Brühl Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV Hessen) Stadt Bielefeld Stadt Bonn Stadt Duisburg Stadt Essen Stadt Köln Gebäudewirtschaft der Stadt Köln Gürzenich-Orchester Bühnen der Stadt Köln Abfallwirtschaftsbetrieb der Stadt Köln Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud der Stadt Köln Stadt Mülheim Stadt Münster Stadt Oberhausen Stadt Ratingen Stadt Remscheid Stadt Wuppertal Südwestfalen-IT Stadt Altena Gemeinde Anröchte Stadt Arnsberg Gemeinde Bad Sassendorf Stadt Balve Gemeinde Bestwig Stadt Brilon Stadt Burscheid Gemeinde Ense Stadt Erwitte Gemeinde Eslohe Stadt Geseke Stadt Hallenberg Stadt Halver Stadt Hemer Gemeinde Herscheid Stadt Iserlohn Stadt Kierspe Gemeinde Kürten Stadt Leichlingen Gemeinde Lippetal Stadt Lippstadt Stadt Lüdenscheid Märkischer Kreis Stadt Marsberg Stadt Medebach Stadt Meinerzhagen Stadt Menden Stadt Meschede Hochsauerlandkreis Gemeinde Möhnesee Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde Gemeinde Neuenrade Gemeinde Odenthal Stadt Olsberg Stadt Overath Stadt Plettenberg Stadt Rösrath Stadt Rüthen Gemeinde Schalksmühle Stadt Schmallenberg Stadt Sundern Stadt Soest Kreis Soest Stadt Warstein Gemeinde Welver Stadt Werdohl Stadt Werl Stadt Wermelskirchen Gemeinde Wickede (Ruhr) Stadt Winterberg Stadt Attendorn Stadt Bad Laasphe Gemeinde Burbach Gemeinde Finnentrop Stadt Bad Berleburg Stadt Drolshagen Gemeinde Erndtebrück Stadt Freudenberg Stadt Hilchenbach Gemeinde Kirchhundem Stadt Kreuztal Stadt Lennestadt Stadt Netphen Gemeinde Neunkirchen Kreisstadt Olpe Kreis Olpe Stadt Siegen Kreis Siegen-Wittgenstein Gemeinde Wenden Gemeinde Wilnsdorf: Mit dem Teilnahmeantrag ist jeweils eine unterschriebene Eigenerklärung des Bieters bzw. jedes Bietergemeinschaftsmitglieds sowie jedes als eignungsrelevant angegebenen Unternehmens einzureichen,dass kein zwingender Ausschlussgrund gem. § 123 GWB und dass kein fakultativer Ausschlussgrund gem. §124 GWB vorliegt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 175-422313 (2020-09-04)