Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung
ZD 2020/18
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens📦
Kurze Beschreibung:
“Arbeitsmedizinische und/oder sicherheitstechnische Betreuung der Bediensteten des Landratsamtes Mittelsachsen.” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Sicherheitstechnische Betreuung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit📦
Ort der Leistung: Mittelsachsen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer übernimmt die Aufgaben einer Fachkraft für Arbeitssicherheit, die sich aus § 6 ASiG in Verbindung mit den einschlägigen...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer übernimmt die Aufgaben einer Fachkraft für Arbeitssicherheit, die sich aus § 6 ASiG in Verbindung mit den einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften in der jeweils gültigen Fassung (derzeit: Unfallverhütungsvorschrift „Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit" — DGUV Vorschrift 2) der Unfallkasse Sachsen ergeben. Danach hat der Auftragnehmer die Aufgabe, den Arbeitgeber beim Arbeitsschutz und bei der Unfallverhütung in allen Fragen der Arbeitssicherheit einschließlich der Menschengerechten Gestaltung der Arbeit zu unterstützen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag beginnt am 1.1.2021 und endet mit Ablauf des 31.12.2022. Dem Auftraggeber steht das (zweimalige) Recht zur einseitigen Verlängerung des...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag beginnt am 1.1.2021 und endet mit Ablauf des 31.12.2022. Dem Auftraggeber steht das (zweimalige) Recht zur einseitigen Verlängerung des Vertrages (Option) um jeweils ein Jahr zu.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Sind arbeitsmedizinische Vorsorgen oder Teile davon in unseren dafür vorgesehenen Räumen nicht möglich, muss sichergestellt sein, dass notwendige...”
Zusätzliche Informationen
Sind arbeitsmedizinische Vorsorgen oder Teile davon in unseren dafür vorgesehenen Räumen nicht möglich, muss sichergestellt sein, dass notwendige Untersuchungen im Umkreis von 50 km (kürzeste Entfernung mit Pkw gem. Google-Maps) um die Hauptstandorte des Landratsamtes Mittelsachsen herum ausgeführt werden können.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Arbeitsmedizinische Betreuung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Betriebliche Gesundheitsfürsorge📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer übernimmt die Aufgaben eines Betriebsarztes, die sich aus § 3 ASiG in Verbindung mit den einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften in der...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer übernimmt die Aufgaben eines Betriebsarztes, die sich aus § 3 ASiG in Verbindung mit den einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften in der jeweils gültigen Fassung (derzeit: Unfallverhütungsvorschrift „Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit" — DGUV Vorschrift 2) der Unfallkasse Sachsen sowie aus dem ArbSchG und der ArbMedVV ergeben. Der Auftragnehmer wird auch die von der Bundeanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin veröffentlichten Arbeitsmedizinischen Regeln (AMR) einhalten. Danach hat der Auftragnehmer u. a. die Aufgabe, den Auftraggeber beim Arbeitsschutz und bei der Unfallverhütung in allen Fragen des Gesundheitsschutzes zu unterstützen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag beginnt am 1.1.2021 und endet mit Ablauf des 31.12.2022. Dem
Auftraggeber steht das (zweimalige) Recht zur einseitigen Verlängerung des...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag beginnt am 1.1.2021 und endet mit Ablauf des 31.12.2022. Dem
Auftraggeber steht das (zweimalige) Recht zur einseitigen Verlängerung des Vertrages (Option) um jeweils ein Jahr zu.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Anlage A — Eigenerklärung des Bieters gemäß § 48 Abs. 4 und 5 VgV über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach den §§ 123 und 124 GWB);
— Anlage C —...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Anlage A — Eigenerklärung des Bieters gemäß § 48 Abs. 4 und 5 VgV über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach den §§ 123 und 124 GWB);
— Anlage C — Eigenerklärung des Bieters (Handelsregistereintragung);
— Anlage D — Erklärung zur Bietergemeinschaft;
— Anlage E — Verzeichnis der Unternehmerleistungen;
— Anlage F — Verpflichtungserklärung bei Einbeziehung von Nach-/Subunternehmen.
Bei vorgesehenem Einsatz von Nach- bzw. Subunternehmern sind auf Verlangen der Vergabestelle diese geforderten Nachweise und Unterlagen vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Anlage B — Eigenerklärung des Bieters (Referenzen/Umsätze/Zahl der Beschäftigten).
(Referenzen über die Betreuung von Unternehmen/Behörden mit mehr als...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Anlage B — Eigenerklärung des Bieters (Referenzen/Umsätze/Zahl der Beschäftigten).
(Referenzen über die Betreuung von Unternehmen/Behörden mit mehr als 500 Mitarbeitern, davon mindestens eine Behörde. Anlage B kann für die Angabe verwendet werden.).
Los 1:
— Fachkundenachweis gem. § 7 ASIG i. V. m. § 4 DGUV Vorschrift 2;
— Nachweis erfolgreich abgeschlossener Ausbildung zur Fachkraft Arbeitssicherheit;
— Referenzen zur sicherheitstechnischen Betreuung.
Los 2:
— Fachkundenachweis gem. § 4 ASIG i. V. m. § 3 DGUV Vorschrift 2;
— Berechtigung zur Ausübung des ärztlichen Berufes (Urkunde Approbation);
— Referenzen zur arbeitsmedizinischen Betreuung.
Bei vorgesehenem Einsatz von Nach- bzw. Subunternehmern sind auf Verlangen der Vergabestelle diese geforderten Nachweise und Unterlagen für beide Lose vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Nachweis Haftpflichtversicherung
Bitte beachten: Das Einreichen einer Kopie einer Versicherungspolice mit Ablaufdatum vor dem Ende der Angebotsfrist ist...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— Nachweis Haftpflichtversicherung
Bitte beachten: Das Einreichen einer Kopie einer Versicherungspolice mit Ablaufdatum vor dem Ende der Angebotsfrist ist mit Einreichen einer Kopie des aktuellen Einzahlungs-/Überweisungsbeleges für den Gültigkeitsnachweis einer bestehenden Versicherung zu ergänzen.
Haftpflichtversicherung mit folgenden Versicherungssummen (siehe § 6 des Dienstleistungsvertrages):
— für Personenschäden mind. 5 000 000 EUR je Versicherungsfall;
— für Sach- und Vermögensschäden mind. 1 000 000 EUR je Versicherungsfall;
— für Schlüsselrisiko (Schlüsselverlust) mind. 100 000 EUR je Versicherungsfall.
Bei vorgesehenem Einsatz von Nach- bzw. Subunternehmern sind auf Verlangen der Vergabestelle diese geforderten Nachweise und Unterlagen vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Anlage G — Eigenerklärung des Bieters nach Mindestlohngesetz und Arbeitnehmer-Entsendegesetz;
— bestätigtes Deckblatt Dienstleistungsvertrag...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— Anlage G — Eigenerklärung des Bieters nach Mindestlohngesetz und Arbeitnehmer-Entsendegesetz;
— bestätigtes Deckblatt Dienstleistungsvertrag (Vertragsmuster) je Los;
— Schriftliche Erklärung deutsche Sprache;
— aktuelle Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).
Bei vorgesehenem Einsatz von Nach- bzw. Subunternehmern sind auf Verlangen der Vergabestelle diese geforderten Nachweise und Unterlagen vorzulegen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung übersteigt die Laufzeit von insgesamt vier Jahren nicht.” Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-30
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-09-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-07-01
09:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 2024
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Fragen und/oder Hinweise zu den Vergabeunterlagen sind nach Erhalt dieser unverzüglich und bis spätestens 22.6.2020 ausschließlich elektronisch (E-Mail,...”
Fragen und/oder Hinweise zu den Vergabeunterlagen sind nach Erhalt dieser unverzüglich und bis spätestens 22.6.2020 ausschließlich elektronisch (E-Mail, Telefax oder Vergabeplattform) zulässig. Verwenden Sie hierzu die entsprechend angegebenen Kontaktdaten in der Auftragsbekanntmachung bzw. den Vergabeunterlagen. Die Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu ist die einzig amtliche Bekanntmachung.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig”
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341977-1040📞
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 341977-1049 📠
URL: www.lds.sachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Vergabenachprüfungsantrag ist binnen 15 Kalendertagen nach Zurückweisung der erforderlichen Rüge des geltend gemachten Rechtsverstoßes durch den...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Vergabenachprüfungsantrag ist binnen 15 Kalendertagen nach Zurückweisung der erforderlichen Rüge des geltend gemachten Rechtsverstoßes durch den Landkreis bei der Nachprüfungsbehörde anhängig zu machen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Weitere Auskünfte erteilt die in VI.4.4) benannte Stelle.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341977-1040/1044📞
E-Mail: poststelle@ldl.sachsen.de📧
Fax: +49 341977-1049 📠
URL: www.ldl.sachsen.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 106-256798 (2020-05-29)
Ergänzende Angaben (2020-06-29)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 106-256798
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-06-30 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2020-07-10 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-07-01 📅
Zeit: 09:30
Neuer Wert
Datum: 2020-07-13 📅
Zeit: 09:30
Andere zusätzliche Informationen
“Fragen und/oder Hinweise zu den Vergabeunterlagen sind nach Erhalt dieser unverzüglich und bis spätestens 3.7.2020 ausschließlich elektronisch (E-Mail,...”
Fragen und/oder Hinweise zu den Vergabeunterlagen sind nach Erhalt dieser unverzüglich und bis spätestens 3.7.2020 ausschließlich elektronisch (E-Mail, Telefax oder Vergabeplattform) zulässig.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 127-311483 (2020-06-29)
Ergänzende Angaben (2020-07-08)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-07-10 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2020-07-24 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-07-13 📅
Zeit: 09:30
Neuer Wert
Datum: 2020-07-27 📅
Zeit: 09:30
Andere zusätzliche Informationen
“Fragen und/oder Hinweise zu den Vergabeunterlagen sind nach Erhalt dieser unverzüglich und bis spätestens 16.07.2020 ausschließlich elektronisch (E-Mail,...”
Fragen und/oder Hinweise zu den Vergabeunterlagen sind nach Erhalt dieser unverzüglich und bis spätestens 16.07.2020 ausschließlich elektronisch (E-Mail, Telefax oder Vergabeplattform) zulässig.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 132-324582 (2020-07-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 129583.40 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer übernimmt die Aufgaben einer Fachkraft für Arbeitssicherheit, die sich aus § 6 ASiG in Verbindung mit den einschlägigen...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer übernimmt die Aufgaben einer Fachkraft für Arbeitssicherheit, die sich aus § 6 ASiG in Verbindung mit den einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften in der jeweils gültigen Fassung (derzeit: Unfallverhütungsvorschrift „Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit“ – DGUV Vorschrift 2) der Unfallkasse Sachsen ergeben. Danach hat der Auftragnehmer die Aufgabe, den Arbeitgeber beim Arbeitsschutz und bei der Unfallverhütung in allen Fragen der Arbeitssicherheit einschließlich der menschengerechten Gestaltung der Arbeit zu unterstützen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Dem Auftraggeber steht das (zweimalige) Recht zur einseitigen Verlängerung des Vertrages (Option) um jeweils ein Jahr zu. Eine Verlängerung über den...”
Beschreibung der Optionen
Dem Auftraggeber steht das (zweimalige) Recht zur einseitigen Verlängerung des Vertrages (Option) um jeweils ein Jahr zu. Eine Verlängerung über den 31.12.2024 hinaus ist nicht möglich.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zu II.1.7. Gesamtwert der Beschaffung:
Los 1 Sicherheitstechnische Betreuung:
48 588,58 EUR (ohne USt.) für 2 Jahre, 97 177,16 EUR (ohne USt.) für 4 Jahre”
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer übernimmt die Aufgaben eines Betriebsarztes, die sich aus § 3 ASiG in Verbindung mit den einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften in der...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer übernimmt die Aufgaben eines Betriebsarztes, die sich aus § 3 ASiG in Verbindung mit den einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften in der jeweils gültigen Fassung (derzeit: Unfallverhütungsvorschrift „Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit“ – DGUV Vorschrift 2) der Unfallkasse Sachsen sowie aus dem ArbSchG und der ArbMedVV ergeben. Der Auftragnehmer wird auch die von der Bundeanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin veröffentlichten Arbeitsmedizinischen Regeln (AMR) einhalten. Danach hat der Auftragnehmer u. a. die Aufgabe, den Auftraggeber beim Arbeitsschutz und bei der Unfallverhütung in allen Fragen des Gesundheitsschutzes zu unterstützen.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Zu II.1.7. Gesamtwert der Beschaffung:
Los 2: Arbeitsmedizinische Betreuung:
80 994,82 EUR (ohne USt.) für 2 Jahre, 161 989,64 EUR (ohne USt.) für 4 Jahre”
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 106-256798
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Sicherheitstechnische Betreuung
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-09-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 13
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 13
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MPA Dresden GmbH
Postanschrift: Fuchsmühlenweg 6f
Postort: Freiberg
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 373120393166📞
E-Mail: c.stange@mpa-dresden.de📧
Fax: +49 373120393299 📠
Region: Mittelsachsen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 48588.58 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Arbeitsmedizinische Betreuung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Praxis Dr. Rainer Arnold
Postort: Chemnitz
Postleitzahl: 09112
Region: Chemnitz🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 80994.82 💰
Quelle: OJS 2020/S 177-427244 (2020-09-08)