Angefragt sind die Planungsleistungen eines Architekturbüros für den zweiten Bauabschnitt (LPH 5-9 anteilig).
Absehbar sind folgende ausgeschriebenen Planungsleistungen:
— Sichtung und gegebenenfalls Anpassung der Entwurfsplanung,
— Teilweise Ergänzung der bestehenden Ausführungsplanung unter der Berücksichtigung des Denkmalschutzes und unter Einbeziehung notwendiger Kenntnisse bei der Sanierung und dem Umbau von Kirchen,
— Vorbereiten und Mitwirken bei der Vergabe,
— Objektüberwachung der Maßnahmen,
— Objektbetreuung.
Die Leistung kann nicht vollumfänglich in allen Einzelheiten beschrieben werden, es können sich Änderungen ergeben.
Zuschlagskriterien sind: zu 50 % Lösung der konkreten Aufgabenstellung mit Referenzen, zu 30 % der Preis, zu 20 % Projektumsetzung/Bürostruktur
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-12-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-12-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Architektenleistung
VG-NMD/Arch2020
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Angefragt sind die Planungsleistungen eines Architekturbüros für den zweiten Bauabschnitt (LPH 5-9 anteilig).
Absehbar sind folgende ausgeschriebenen...”
Kurze Beschreibung
Angefragt sind die Planungsleistungen eines Architekturbüros für den zweiten Bauabschnitt (LPH 5-9 anteilig).
Absehbar sind folgende ausgeschriebenen Planungsleistungen:
— Sichtung und gegebenenfalls Anpassung der Entwurfsplanung,
— Teilweise Ergänzung der bestehenden Ausführungsplanung unter der Berücksichtigung des Denkmalschutzes und unter Einbeziehung notwendiger Kenntnisse bei der Sanierung und dem Umbau von Kirchen,
— Vorbereiten und Mitwirken bei der Vergabe,
— Objektüberwachung der Maßnahmen,
— Objektbetreuung.
Die Leistung kann nicht vollumfänglich in allen Einzelheiten beschrieben werden, es können sich Änderungen ergeben.
Zuschlagskriterien sind: zu 50 % Lösung der konkreten Aufgabenstellung mit Referenzen, zu 30 % der Preis, zu 20 % Projektumsetzung/Bürostruktur
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 330 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Schleswig-Holstein🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Heide
DEUTSCHLAND
Beschreibung der Beschaffung:
“Für das Konzept „Neue Mitte Dithmarschen“ soll das bauhistorische Ensemble, bestehend aus der St. Jürgen-Kirche und dem Alten Pastorat am Markt 27/28,...”
Beschreibung der Beschaffung
Für das Konzept „Neue Mitte Dithmarschen“ soll das bauhistorische Ensemble, bestehend aus der St. Jürgen-Kirche und dem Alten Pastorat am Markt 27/28, denkmalgerecht saniert und umgebaut werden.
In der St. Jürgen-Kirche wird ein multifunktionales Raumkonzept umgesetzt, das zum einen die Originäre kirchliche Nutzung weiterhin uneingeschränkt möglich macht und zum anderen sowohl der kirchengemeindlichen Arbeit als auch außerkirchlichen kulturellen Veranstaltungen Raum bietet. Um dies zur erreichen, ist im Bereich des Südschiffs eine mobile Glastrennwand zum Hauptschiff und eine Unterkellerung des Südschiffs geplant. Für Barrierefreiheit soll Im Zuge dieser Maßnahmen der vorhandene Höhenunterschied des Bodens im Südschiff beglichen werden. Im entstehenden Kellergeschoss werden Versorgungsräume und ein barrierefreies WC durch einen Aufzug erschlossen.
Der Entwurf zu diesem Konzept wurde im Rahmen eines Architektenwettbewerbs ausgewählt und ist in den Leistungsphasen 1-4 umgesetzt worden.
Angefragt sind die Planungsleistungen eines Architekturbüros für den zweiten Bauabschnitt (LPH 5-9 anteilig).
Absehbar sind folgende ausgeschriebenen Planungsleistungen:
— Sichtung und gegebenenfalls Anpassung der Entwurfsplanung,
— Teilweise Ergänzung der bestehenden Ausführungsplanung unter der Berücksichtigung des Denkmalschutzes und unter Einbeziehung notwendiger Kenntnisse bei der Sanierung und dem Umbau von Kirchen,
— Vorbereiten und Mitwirken bei der Vergabe,
— Objektüberwachung der Maßnahmen,
— Objektbetreuung.
Die Leistung kann nicht vollumfänglich in allen Einzelheiten beschrieben werden, es können sich Änderungen ergeben.
Fachplaner in den Bereichen Tragwerksplanung, TGA-Planung, Elektroplanung, Lichtplanung, Energieplanung und Akustikplanung sind bereits gefunden. Es liegen Dokumentationen einer Holzgutachterin, einer Restauratorin, eines Bauhistorikers, der MPA Bremen und eines Gründungsgutachters vor, das Archäologische Landesamt ist beteiligt.
Der Kostenrahmen für die Maßnahme inkl. Nebenkosten liegt bei rd. 3 490 000 EUR netto.
Der Bearbeitungszeitraum der ausgeschriebenen Leistung soll möglichst sofort beginnen, um für diese Maßnahme bereits bewilligte Fördermittel nicht zu gefährden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 330 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Fachkunde und Leistungsfähigkeit (Eignung) sowie das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen auf der Grundlage der unter Ziffer III.1 geforderten Unterlagen...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Fachkunde und Leistungsfähigkeit (Eignung) sowie das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen auf der Grundlage der unter Ziffer III.1 geforderten Unterlagen und Nachweise
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“8321/706.11.04.3.07DIT
Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für Entwicklung des landwirtschaftlichen Raums (ELER) gefördert.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Von sämtlichen Mitgliedern unterzeichnete Bietererklärung (im Falle einer Bewerbung als Bietergemeinschaft) das Feder führende Büro ist mit der Bewerbung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Von sämtlichen Mitgliedern unterzeichnete Bietererklärung (im Falle einer Bewerbung als Bietergemeinschaft) das Feder führende Büro ist mit der Bewerbung zu benennen,
— Nachweis der Befähigung und Erlaubnis der Berufsausübung gem. § 44 VgV,
— Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §123 (1) bis (4) GWB,
— Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § 124 (1) GWB,
— Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Zahlung von Mindestentgelten gem. den ergänzenden Vertragsbedingungen der Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Vergabegesetz Schleswig-Holstein.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eignungskriterien gem. Auftragsunterlagen – https://cloud.kitnord.de/index.php/s/nT58YbFGtGreRcB
— Nachweis der entsprechenden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eignungskriterien gem. Auftragsunterlagen – https://cloud.kitnord.de/index.php/s/nT58YbFGtGreRcB
— Nachweis der entsprechenden Berufshaftpflichtversicherungsdeckung (gem. §45 Abs. 1Nr. 3 und Abs.4 Nr.4 VgV) bzw. bei geringeren Deckungssummen eine zusätzliche Erklärung der Versicherungsgesellschaft über die Bereitschaft einer Erhöhung der Deckungssumme im Auftragsfalle.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eignungskriterien gem. Auftragsunterlagen - https://cloud.kitnord.de/index.php/s/nT58YbFGtGreRcB
— Erfahrungswerte im Bereich denkmalgeschützter...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eignungskriterien gem. Auftragsunterlagen - https://cloud.kitnord.de/index.php/s/nT58YbFGtGreRcB
— Erfahrungswerte im Bereich denkmalgeschützter Feldsteinkirchen mit gipshaltigen Mauerwerken bzw. Fundamenten.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung „Architekt“ gem. § 75 Abs. 1 und/oder Abs. 2 VgV oder nach der EU-Richtlinie 2005/36/EG vom 7.9.2005 über die...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung „Architekt“ gem. § 75 Abs. 1 und/oder Abs. 2 VgV oder nach der EU-Richtlinie 2005/36/EG vom 7.9.2005 über die Anerkennung von Berufsqualifikationen (Abl.EU Nr. L 255 S. 22, 2007 Nr. L271 S. 18), zuletzt geändert durch die EU-Richtlinie 2013/55/EU vom 28.12.2013.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Beschleunigtes Verfahren:
“Aufgrund der bisher im Planungsablauf entstandenen Verzögerungen und aufgrund des durch die Fördermittel begrenzten Zeitfensters ist das beschleunigte...”
Beschleunigtes Verfahren
Aufgrund der bisher im Planungsablauf entstandenen Verzögerungen und aufgrund des durch die Fördermittel begrenzten Zeitfensters ist das beschleunigte Verfahren notwendig.
Mehr anzeigen Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-27
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-12-29 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-29 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 247-612713 (2020-12-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Angefragt waren Planungsleistungen eines Architekturbüros für den zweiten Bauabschnitt (LPH 5-9).”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Für das Konzept „Neue Mitte Dithmarschen“ soll das bauhistorische Ensemble, bestehend aus der St. Jürgen-Kirche und dem Alten Pastorat am Markt 27/28,...”
Beschreibung der Beschaffung
Für das Konzept „Neue Mitte Dithmarschen“ soll das bauhistorische Ensemble, bestehend aus der St. Jürgen-Kirche und dem Alten Pastorat am Markt 27/28, denkmalgerecht saniert und umgebaut werden.
In der St. Jürgen-Kirche wird ein multifunktionales Raumkonzept umgesetzt, das zum einen die originäre kirchliche Nutzung weiterhin uneingeschränkt möglich macht und zum anderen sowohl der kirchengemeindlichen Arbeit als auch außerkirchlichen kulturellen Veranstaltungen Raum bietet. Um dies zur erreichen, ist im Bereich des Südschiffs eine mobile Glastrennwand zum Hauptschiff und eine Unterkellerung des Südschiffs geplant. Für Barrierefreiheit soll Im Zuge dieser Maßnahmen der vorhandene Höhenunterschied des Bodens im Südschiff beglichen werden. Im entstehenden Kellergeschoss werden Versorgungsräume und ein barrierefreies WC durch einen Aufzug erschlossen.
Der Entwurf zu diesem Konzept wurde im Rahmen eines Architektenwettbewerbs ausgewählt und ist in den Leistungsphasen 1-4 umgesetzt worden.
Angefragt sind die Planungsleistungen eines Architekturbüros für den zweiten Bauabschnitt (LPH 5-9 anteilig).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektumsetzung/ Bürostruktur
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lösung der konkreten Aufgabenstellung mit Referenzen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Preis (Gewichtung): 30 %
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja; Projektnummer oder -referenz:...”
Informationen über die Fonds der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja; Projektnummer oder -referenz: 8321/706.11.04.3.07DIT
Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für Entwicklung des landwirtschaftlichen Raums (ELER) gefördert
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 247-612713
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Architektenleistung
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Albrecht Architekten
Postort: Heide
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@albrecht-architektubuero.de📧
Region: Schleswig-Holstein🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2021/S 065-167488 (2021-03-29)