Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Architektenleistung für den Neubau von 2 forensischen Krankengebäuden LP 3-9
20-1.14-7.02.”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung: Architektenleistung für den Neubau von 2 forensischen Krankengebäuden LP 3-9.
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 068 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Rhein-Neckar-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Psychiatrisches Zentrum Nordbaden
Heidelberger Str. 1A
69168 Wiesloch
Deutschland”
Beschreibung der Beschaffung:
“Das PZN ist ein modernes, leistungsfähiges Krankenhaus mit eigenständigen Kliniken für Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik,...”
Beschreibung der Beschaffung
Das PZN ist ein modernes, leistungsfähiges Krankenhaus mit eigenständigen Kliniken für Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Gerontopsychiatrie, Suchttherapie und Entwöhnung, Forensische Psychiatrie und Psychotherapie.
Das PZN beabsichtigt den Neubau von 2 Gebäuden für den Maßregelvollzug auf dem Gelände des PZN in Wiesloch. Eine Entwurfsplanung liegt bereits vor. Der Kostenanschlag für die Baukosten beträgt für die Kostengruppe 300 ca. 8,0 Mio. EUR und für die Kostengruppe 400 ca. 4 Mio. EUR jeweils inklusive 19 % MwSt. Es handelt sich bei den Baumaßnahmen um Räume des Zentrums für Psychiatrie (z. B. Ärztezimmer, Gruppenräume, Stationsküche sowie Einzel- und Doppelzimmer).
Die Baumaßnahme muss zügig umgesetzt werden und steht unter einem hohen Kosten- und Termindruck.
Des Weiteren stellen die Baumaßnahmen hohe Anforderungen an die Sicherheitsvorkehrungen und an den Brandschutz dar. Durch die Lage im Sicherheitsbereich auf dem Klinikgelände sind hohe Ansprüche an die Baustellenlogistik, - abläufe, Bauleitung und an die Planungsabstimmung rechtlicher Baugenehmigungsverfahren erforderlich. Den in der 1. Phase ausgewählten Bietern können gegen Vorlage einer Verschwiegenheitserklärung die relevanten Planungsergebnisse der bereits erbrachten Leistungsphasen zugesandt werden.
Dies betrifft das Krankengebäude 15 (Akutstationen) mit 36 Betten à 2 Stationen mit je 18 Betten.
Das Krankengebäude 16 (Reha-Stationen) mit 18 Betten à 2 Stationen mit je 9 Betten befindet sich außerhalb des Sicherheitsbereichs, die Anforderungen sind jedoch annähernd gleich hoch.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-06-15 📅
Datum des Endes: 2022-12-01 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— Umsatz,
— Beschäftigte,
— Örtliche Präsenz während Planung und Bauausführung,
— Referenzobjekt 1,
— Referenzobjekt 2.” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung der Leistungen erfolgt in verschiedenen Stufen:
1. Stufe: Leistungsphase 3 bis 5
2. Stufe: Leistungsphase 6 bis 9” Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Vertragsbeginn ist voraussichtlich der 15.6.2020. Das Ende der Vertragslaufzeit lässt sich derzeit nicht genau bestimmen.
Der Vertrag endet, wenn die LP 9...”
Zusätzliche Informationen
Vertragsbeginn ist voraussichtlich der 15.6.2020. Das Ende der Vertragslaufzeit lässt sich derzeit nicht genau bestimmen.
Der Vertrag endet, wenn die LP 9 bei allen Leistungsbildern abgeschlossen ist. Der Auftraggeber behält sich vor, den Zuschlag auf die indikativen Angebote (Erstangebote) zu erteilen gem. § 17 Abs. 11 VgV.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Angaben über bestehende wirtschaftliche Verknüpfungen zu anderen Unternehmen,
— Erklärung zu den Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB, gegebenenfalls zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Angaben über bestehende wirtschaftliche Verknüpfungen zu anderen Unternehmen,
— Erklärung zu den Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB, gegebenenfalls zu Selbstreinigungsmaßnahmen nach § 125 GWB,
— Nachweis der Befähigung, Ausbildung und bisherigen Tätigkeiten des für diese Dienstleistungen vorgesehenen Projektteams; mit Angaben zu den ausgeführten Leistungen im Sinne des § 34 HOAI 2013.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
1) Nachweis des Bestehens einer Berufshaftpflicht sowie der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
1) Nachweis des Bestehens einer Berufshaftpflicht sowie der Höhe der versicherten Deckungssummen (unbeglaubigte Ablichtungen der Versicherungspolice sowie des Kontoauszugs der letzten Prämienzahlung);
2) Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts (unbeglaubigte Ablichtung);
3) Erklärung über den Gesamtumsatz einerseits und über den krankenhausspezifischen Teilumsatz andererseits, jeweils zu den letzten 5 Geschäftsjahren; alle Umsatzangaben netto, also ausschließlich Umsatzsteuer und mit dem Vermerk, dass es sich um Netto-Beträge handelt;
4) Zahl der Beschäftigten in den letzten 3 Geschäftsjahren, gegliedert nach Berufsgruppen;
5) Anzahl, gegliedert nach Berufsgruppen, des für die vorliegend ausgeschriebenen Dienstleistungen zur Verfügung stehenden Personals.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
1) Nachweis (als Auflistung) einschlägiger Erfahrungen zu:
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
1) Nachweis (als Auflistung) einschlägiger Erfahrungen zu:
— Krankenhausbau für den Maßregelvollzug (JVA-Charakter):
Planung, Vergabe, Bauüberwachung
— mit Angaben zu Projektart und -umfang (Funktionen/Projektausrichtung/Nutzungsart, Beispiele:
Krankengebäude mit komplexem Raumprogramm
Neu-, Umbau, Erweiterung, Sanierung; Auftragsvolumen), 2 Projekte
— mit Angaben zum jeweiligen Leistungsumfang nach HOAI (beauftragte Leistungsphasen),
— mit Angaben zum Alter/Ausführungszeitraum der Referenz (Jahresangaben).
2) Ausführlichere Darstellung:
— einzelner, von bis zu 3 Referenzprojekten,
— welche hinsichtlich Umfang und funktionaler Anforderungen vergleichbar sind oder nahekommen und
— mit Angaben, ob und welche Mitglieder des vorgesehenen Projektteams an denjenigen Projekten mitgewirkt haben, welche Gegenstand dieser bis zu 3 Referenzen sind,
— mit Angaben zum jeweiligen Leistungsumfang nach HOAI (beauftragte Leistungsphasen).
3) Nachweis von Erfahrungen - der für das Projektteam für die Bauüberwachung vorgesehenen Personen
— mit entsprechenden An-, Um-, Erweiterungsbauten im laufenden Krankenhausbetrieb.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-27
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-15 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden Württemberg
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 041-097141 (2020-02-26)