1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Charitéplatz 1
10117 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“— Charité — Universitätsmedizin Berlin;
— Standort Charité Mitte (CCM);
— Charitéplatz 1, 10117 Berlin;
— Umbau und Sanierung des Rudolf-Virchow-Haus...”
Beschreibung der Beschaffung
— Charité — Universitätsmedizin Berlin;
— Standort Charité Mitte (CCM);
— Charitéplatz 1, 10117 Berlin;
— Umbau und Sanierung des Rudolf-Virchow-Haus (RVH);
— Architektenleistung Eingangs-, Labor- und Forschungsbereich.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Berufshaftpflichtversicherung: Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung inkl. Angabe der Deckungssummen pro Versicherungsfall.
Bei einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Berufshaftpflichtversicherung: Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung inkl. Angabe der Deckungssummen pro Versicherungsfall.
Bei einer Bieterbergemeinschaft ist es ausreichend, wenn ein Mitglied der Bieterbergemeinschaft den Nachweis ausreichender Deckungssummen vorlegt.
2. Referenzen der letzten 10 Geschäftsjahre: Nachweis eines Referenzprojektes vergleichbarer Bauaufgabe mit vergleichbarem Leistungsbild innerhalb der letzten 10 Jahre, d. h. Leistungen gemäß § 34 Anlage 10 für Sanierung/Umbau von Bauten vergleichbarer Größe (mind. jedoch 1 200 m BGF) und Nutzungsart (Gesundheits- und Forschungsbau) inkl. durchgängiger Bearbeitung der LPH 5-8 nach HOAI 2013 (Abschluss LPH 8 muss nach dem 1.3.2010 und vor dem 28.2.2020 erfolgt sein).
Zu Eignungskriterium 1: Personenschäden: 3 000 000 EUR.
Sach-, Vermögens- und sonstige Schäden: 2 000 000 EUR.
Zu Eignungskriterium 2: Nachweis mind. einer Referenz mit folgenden Angaben:
— Projektbezeichnung und -ort;
— Projektkurzbeschreibung;
— Auftraggeber (Name);
— Art des Auftraggebers (öffentlich oder privat);
— Projektlaufzeit (Beginn LPh 5 bis Fertigstellung LPh 8);
— Baukosten KG 300 + 400 [DIN 276, 2008] in EUR brutto;
— Objektgröße in qm BGF.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“3. Anzahl der durchschnittlich in den letzten 3 Jahren beschäftigten und fest angestellten Architekten/Ingenieure: Anzahl der fest angestellten und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
3. Anzahl der durchschnittlich in den letzten 3 Jahren beschäftigten und fest angestellten Architekten/Ingenieure: Anzahl der fest angestellten und beschäftigten Architekten und Ingenieure.
4. Nachweis Berufsbezeichnung: Nachweis über die Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung „Architekt“ bzw. „Ingenieur“ gemäß § 75 (1) VgV bzw. für juristische Personen nach § 75 (3) VgV.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): — zu Eignungskriterium 3: keine;
— zu Eignungskriterium 4: keine.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vertragsbedingungen in den Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Die derzeit im Gebäude Rudolf-Virchow-Hauses am Charité Campus Mitte durchzuführenden Maßnahmen erfordern eine engmaschige Umzugsrochade der Strukturen des...”
Beschleunigtes Verfahren
Die derzeit im Gebäude Rudolf-Virchow-Hauses am Charité Campus Mitte durchzuführenden Maßnahmen erfordern eine engmaschige Umzugsrochade der Strukturen des Pathologischen Instituts und des Instituts für Neuropathologie bei laufendem pathologischen Betrieb. Um die Belastungen für die Mitarbeiter des Hauses möglichst gering zu halten und vor allem die Funktionsfähigkeit der klinischen Einrichtung weiterhin gewährleisten zu können, ist der nahtlose Anschluss der Umsetzung der Maßnahmen betreffend das Eingangslabor zwingend erforderlich.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-17
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-08 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-04-17
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Zentrale Vergabestelle der Charité
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine Personen sind befugt an der Angebotseröffnung teilzunehmen.
“Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf unserem Bieterportal unter https://vergabeplattform.charite.de bis zum 16.4.2020, 22.00 Uhr, zum Download...”
Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf unserem Bieterportal unter https://vergabeplattform.charite.de bis zum 16.4.2020, 22.00 Uhr, zum Download zur Verfügung.
Eine Registrierung ist nicht erforderlich, wird jedoch empfohlen, da Sie dann über alle Änderungen informiert werden und so das Risiko der Einreichung falscher/ungenügender Unterlagen gemindert wird.
Ihre Fragen/Hinweise reichen Sie bitte ebenfalls über https://vergabeplattform.charite.de ein. Letzter Termin für die Einreichung ist der 6.4.2020, 11.00 Uhr.
Es sind nur elektronische Teilnahmeanträge und Angebote zugelassen. Signatur und Zusatzsoftware werden nicht benötigt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-9013/8316📞
E-Mail: post@senweb.berlin.de📧 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-9013/8316📞
E-Mail: post@senweb.berlin.de📧
Quelle: OJS 2020/S 067-159462 (2020-03-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-06-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Charité — Universitätsmedizin Berlin
Standort Charité Mitte (CCM)
Charitéplatz 1, 10117 Berlin
Umbau und Sanierung des Rudolf-Virchow-Haus...”
Beschreibung der Beschaffung
Charité — Universitätsmedizin Berlin
Standort Charité Mitte (CCM)
Charitéplatz 1, 10117 Berlin
Umbau und Sanierung des Rudolf-Virchow-Haus (RVH)
Architektenleistung Eingangs-, Labor- und Forschungsbereich.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Niedrigster Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 067-159462
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: AF 4/20
Titel: Standardlos
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-05-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: erchinger wurfbaum architekten PartGmbB
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10437
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
URL: www.erchingerwurfbaum.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Angaben zum Wert des Auftrags können nicht erfolgen, da die Veröffentlichung dieser Angaben den berechtigten geschäftlichen Interessen eines Unternehmens...”
Angaben zum Wert des Auftrags können nicht erfolgen, da die Veröffentlichung dieser Angaben den berechtigten geschäftlichen Interessen eines Unternehmens schaden würde (vgl. § 39 Abs. 6 Nr. 3 VgV).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 123-302077 (2020-06-25)