Beschreibung der Beschaffung
Auf dem ehemaligen Betriebsgelände der Fa. Mertens & Co. GmbH, An den Steinbrüchen, Mühlheim, wurde in mehreren umwelttechnischen Erkundungsphasen sanierungsrelevante Kontaminationen an LHKW in Grundwasser, Boden und Bodenluft festgestellt. Weiterhin wurden erhebliche Schwermetallkonzentrationen im Grundwasser festgestellt. Der Grundwasserschaden erstreckt sich über den oberen (quartären) und unteren (tertiären) Grundwasserleiter; es besteht eine hydraulische Interaktion der Grundwasserleiter. Der Grundwasserschaden wird seit dem Jahr 2000 durch eine Pump & Treat Grundwassersanierungsanlage saniert. Die Anlage wurde aufgrund der Schwermetallkontaminationen im Jahr 2015 mit zusätzlichen Schwermetall-Absorbern ergänzt. Die Grundwassersanierung ist mit den ausgeschriebenen Leistungen fortzuführen und zu optimieren.
Die ausgeschriebenen Leistungen gliedern sich im Wesentlichen in folgende Teilleistungen:
— Einarbeitung in das bestehende Projekt und die Projektunterlagen inkl. Ortstermine, Zusammenfassen des Kenntnisstandes,
— Überprüfung der Arbeitssicherheit inkl. sicherheitstechnischer Zustandskontrollen,
— Überprüfung und Sicherstellung von Arbeitsschutzmaßnahmen,
— Unterstützung des AG bei qualitätssichernden Maßnahmen,
— Ingenieurleistungen im Innen- und Außendienst,
— Datenmanagement und Pflege des Datenbanksystems der HIM-ASG (GW-Manager),
— Überwachung und Koordination des ordnungsgemäßen Betriebs der Wasseraufbereitungsanlage (WAA) im Sinne einer fachgutachterlichen Fremdüberwachung (inkl. Durchführung von Vorort-Kontrollen und Probenahmen), Anlagenkontrollen,
— Vorbereitung der Vergabe und Mitwirkung bei der Vergabe von Betriebs- und Wartungsleistungen der Wasseraufbereitungsanlage,
— Bewertung und Dokumentation des Sanierungsbetriebs und Ausarbeitung von Empfehlungen für das weitere Vorgehen,
— Erstellen eines Monitoringkonzeptes sowie Planung und Durchführung von Monitoring-Untersuchungen inkl. Probenmanagement sowie Gestellung und Betrieb einer Probenahmeapparatur zur Entnahme von Wasserproben,
— Gestellung und Betrieb einer mobilen Wasseraufbereitungsanlage im Rahmen der Wasserprobenahmen inkl. Eigenkontrolle,
— Laufende Koordination und Prüfung der Analyseleistungen und -ergebnisse,
— Dokumentationsleistungen zu den Grundwassermonitorings,
— Vorbereitung der Vergabe und Mitwirkung bei der Vergabe von Laborleistungen (optional),
— Vorbereitung der Vergabe und Mitwirkung bei der Vergabe von Betriebs- und Wartungsleistungen (optional), - Planung und Ausschreibung eines ergänzenden Grundwassermessstellenbaus / Begleitung und Dokumentation der Brunnenbaumaßnahmen (optional),
— Planung und Durchführung eines Pumpversuches (optional),
— Aufstellen eines Grundwasserströmungsmodells (3-dimensional und instationär) (optional),
— Aufstellen einer Sickerwasserprognose i.S.d. §2 Nr.5 BBodSchV (§4 Abs.3 Satz1 der BBodSchV) auf Basis der Vorgaben des Altlastenausschusses der LABO "Sickerwasserprognose bei Detailuntersuchungen" (optional).