Audiomischpultsystem SST für das Staatstheater (große Haus am Schillerplatz 1, 66111 Saarbrücken)
Gegenstand der Leistung ist die Lieferung, der Anschluss und die Wartung eines Mischpultsystems.
Das digitale Mischpultsystem soll die tontechnischen Anforderungen des Saarländischen Staatstheater erfüllen. Es handelt sich dabei prinzipiell um 2 Anforderungspositionen:
1. Tonpult in der Tonregie
Es werden fertiggemischte Toneinspieler, Musiken und Texte auf Zeichen eingespielt. Einfachere Mikrofonanwendungen sind zudem aus der Tonregie zu bewältigen.
2. Tonpult im Zuschauerraum
Es werden Livemixturen erstellt, z. B. Musicals, Konzerte, etc., die es ton- und gehörtechnisch erfordern, im selben Raum in dem auch das Ereignis stattfindet, bewerkstelligt zu werden. Das Konzept soll so funktionieren, dass beide Tonmischpulte auf die komplette Hardware zugreifen können, d. h. beide Pulte hängen an einem heißredundanten DSP-Core. Die Anbindung der Hardwarekomponenten soll über Lichtwellenleiter- und Netzwerktechnologie erfolgen. Zudem sollen Effekte zur Ton -und Soundbearbeitung über Softwareplugin-Systeme zur Verfügung stehen, d. h., dass Softwareplugins über den DSP-Core einschleifbar sind und Softwareplugins von Fremdsoftwareanbietern, wie z. B. Waves und UAD zur Verfügung stehen. Es muss möglich sein, über beide Tonmischpulte vollen Zugriff auf alle Hardware -und Softwarekomponenten zu haben. Zudem soll ein Audio/Video-Hochleistungsrechner eingebunden werden. Das System muss den Anforderungen gemäß über große Eingangs -und Ausgangskapazitäten verfügen (min. 150in/100 out). Die Konsolen müssen von 2 Technikern bedienbar sein, d. h. getrennt einstellbare Abhörwege und Mischpultsplitting. Die Einbindung mobil absetzbarer In/Out-Devices zur Mikrofonierung und Monitorbeschallung größerer Bands und Orchester muss möglich sein.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-05-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Audiomischpultsystem
VS1/2020
Produkte/Dienstleistungen: Studiomischpult📦
Kurze Beschreibung:
“Audiomischpultsystem SST für das Staatstheater (große Haus am Schillerplatz 1, 66111 Saarbrücken)
Gegenstand der Leistung ist die Lieferung, der Anschluss...”
Kurze Beschreibung
Audiomischpultsystem SST für das Staatstheater (große Haus am Schillerplatz 1, 66111 Saarbrücken)
Gegenstand der Leistung ist die Lieferung, der Anschluss und die Wartung eines Mischpultsystems.
Das digitale Mischpultsystem soll die tontechnischen Anforderungen des Saarländischen Staatstheater erfüllen. Es handelt sich dabei prinzipiell um 2 Anforderungspositionen:
1. Tonpult in der Tonregie
Es werden fertiggemischte Toneinspieler, Musiken und Texte auf Zeichen eingespielt. Einfachere Mikrofonanwendungen sind zudem aus der Tonregie zu bewältigen.
2. Tonpult im Zuschauerraum
Es werden Livemixturen erstellt, z. B. Musicals, Konzerte, etc., die es ton- und gehörtechnisch erfordern, im selben Raum in dem auch das Ereignis stattfindet, bewerkstelligt zu werden. Das Konzept soll so funktionieren, dass beide Tonmischpulte auf die komplette Hardware zugreifen können, d. h. beide Pulte hängen an einem heißredundanten DSP-Core. Die Anbindung der Hardwarekomponenten soll über Lichtwellenleiter- und Netzwerktechnologie erfolgen. Zudem sollen Effekte zur Ton -und Soundbearbeitung über Softwareplugin-Systeme zur Verfügung stehen, d. h., dass Softwareplugins über den DSP-Core einschleifbar sind und Softwareplugins von Fremdsoftwareanbietern, wie z. B. Waves und UAD zur Verfügung stehen. Es muss möglich sein, über beide Tonmischpulte vollen Zugriff auf alle Hardware -und Softwarekomponenten zu haben. Zudem soll ein Audio/Video-Hochleistungsrechner eingebunden werden. Das System muss den Anforderungen gemäß über große Eingangs -und Ausgangskapazitäten verfügen (min. 150in/100 out). Die Konsolen müssen von 2 Technikern bedienbar sein, d. h. getrennt einstellbare Abhörwege und Mischpultsplitting. Die Einbindung mobil absetzbarer In/Out-Devices zur Mikrofonierung und Monitorbeschallung größerer Bands und Orchester muss möglich sein.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Teile für Ton- und Videoanlagen📦
Ort der Leistung: Saarland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Saarbrücken
DEUTSCHLAND
Beschreibung der Beschaffung:
“Audiomischpultsystem SST für das Staatstheater (große Haus am Schillerplatz 1, 66111 Saarbrücken)
Gegenstand der Leistung ist die Lieferung, der Anschluss...”
Beschreibung der Beschaffung
Audiomischpultsystem SST für das Staatstheater (große Haus am Schillerplatz 1, 66111 Saarbrücken)
Gegenstand der Leistung ist die Lieferung, der Anschluss und die Wartung eines Mischpultsystems.
Das digitale Mischpultsystem soll die tontechnischen Anforderungen des Saarländischen Staatstheater erfüllen. Es handelt sich dabei prinzipiell um 2 Anforderungspositionen:
1. Tonpult in der Tonregie
Es werden fertiggemischte Toneinspieler, Musiken und Texte auf Zeichen eingespielt. Einfachere Mikrofonanwendungen sind zudem aus der Tonregie zu bewältigen.
2. Tonpult im Zuschauerraum
Es werden Livemixturen erstellt, z.B. Musicals, Konzerte, etc., die es ton- und gehörtechnisch erfordern, im selben Raum in dem auch das Ereignis stattfindet, bewerkstelligt zu werden. Das Konzept soll so funktionieren, dass beide Tonmischpulte auf die komplette Hardware zugreifen können, d. h. beide Pulte hängen an einem heißredundanten DSP-Core. Die Anbindung der Hardwarekomponenten soll über Lichtwellenleiter- und Netzwerktechnologie erfolgen. Zudem sollen Effekte zur Ton -und Soundbearbeitung über Softwareplugin-Systeme zur Verfügung stehen, d. h., dass Softwareplugins über den DSP-Core einschleifbar sind und Softwareplugins von Fremdsoftwareanbietern, wie z. B. Waves und UAD zur Verfügung stehen. Es muss möglich sein, über beide Tonmischpulte vollen Zugriff auf alle Hardware -und Softwarekomponenten zu haben. Zudem soll ein Audio/Video-Hochleistungsrechner eingebunden werden. Das System muss den Anforderungen gemäß über große Eingangs -und Ausgangskapazitäten verfügen (min. 150in/100 out). Die Konsolen müssen von 2 Technikern bedienbar sein, d. h. getrennt einstellbare Abhörwege und Mischpultsplitting. Die Einbindung mobil absetzbarer In/Out-Devices zur Mikrofonierung und Monitorbeschallung größerer Bands und Orchester muss möglich sein.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Preis (Gewichtung): 50 %
Dauer
Datum des Beginns: 2020-07-10 📅
Datum des Endes: 2020-07-24 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Bewerbungsbedingungen.
Bedingungen für die Teilnahme
Siehe Bewerbungsbedingungen.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Bewerbungsbedingungen.
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Siehe Bewerbungsbedingungen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-31
15:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-06-01
16:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr”
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Str. 17
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammern@wirtschaft.saarland.de📧
Quelle: OJS 2020/S 084-198494 (2020-04-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-06-26) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Audiomischpultsystem SST für das Staatstheater (große Haus am Schillerplatz 1, 66111 Saarbrücken)
Gegenstand der Leistung ist die Lieferung, der Anschluss...”
Kurze Beschreibung
Audiomischpultsystem SST für das Staatstheater (große Haus am Schillerplatz 1, 66111 Saarbrücken)
Gegenstand der Leistung ist die Lieferung, der Anschluss und die Wartung eines Mischpultsystems
Das digitale Mischpultsystem soll die ton technischen Anforderungen des Saarländischen Staatstheater erfüllen. Es handelt sich dabei prinzipiell um 2 Anforderungspositionen:
1. Tonpult in der Tonregie
Es werden fertiggemischte Toneinspieler, Musiken und Texte auf Zeichen eingespielt. Einfachere Mikrofonanwendungen sind zudem aus der Tonregie zu bewältigen.
2. Tonpult im Zuschauerraum
Es werden Livemixturen erstellt, z. B. Musicals, Konzerte, etc., die es ton- und gehörtechnisch erfordern, im selben Raum in dem auch das Ereignis stattfindet, bewerkstelligt zu werden. Das Konzept soll so funktionieren, dass beide Tonmischpulte auf die komplette Hardware zugreifen können, d. h. beide Pulte hängen an einem heiß redundanten DSP-Core. Die Anbindung der Hardwarekomponenten soll über Lichtwellenleiter- und Netzwerktechnologie erfolgen. Zudem sollen Effekte zur Ton -und Soundbearbeitung über Softwareplugin-Systeme zur Verfügung stehen, d. h., dass Softwareplugins über den DSP-Core einschleifbar sind und Softwareplugins von Fremdsoftwareanbietern, wie z. B. Waves und UAD zur Verfügung stehen. Es muss möglich sein, über beide Tonmischpulte vollen Zugriff auf alle Hardware -und Softwarekomponenten zu haben. Zudem soll ein Audio/Video-Hochleistungsrechner eingebunden werden. Das System muss den Anforderungen gemäß über große Eingangs -und Ausgangskapazitäten verfügen (min. 150in/100 out). Die Konsolen müssen von 2 Technikern bedienbar sein, d. h. getrennt einstellbare Abhörwege und Mischpultsplitting. Die Einbindung mobil absetzbarer In/Out-Devices zur Mikrofonierung und Monitorbeschallung größerer Bands und Orchester muss möglich sein.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 440955.57 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Audiomischpultsystem SST für das Staatstheater (große Haus am Schillerplatz 1, 66111 Saarbrücken)
Gegenstand der Leistung ist die Lieferung, der Anschluss...”
Beschreibung der Beschaffung
Audiomischpultsystem SST für das Staatstheater (große Haus am Schillerplatz 1, 66111 Saarbrücken)
Gegenstand der Leistung ist die Lieferung, der Anschluss und die Wartung eines Mischpultsystems
Das digitale Mischpultsystem soll die ton technischen Anforderungen des Saarländischen Staatstheater erfüllen. Es handelt sich dabei prinzipiell um 2 Anforderungspositionen:
1. Tonpult in der Tonregie
Es werden fertiggemischte Toneinspieler, Musiken und Texte auf Zeichen eingespielt. Einfachere Mikrofonanwendungen sind zudem aus der Tonregie zu bewältigen.
2. Tonpult im Zuschauerraum
Es werden Livemixturen erstellt, z. B. Musicals, Konzerte, etc., die es ton- und gehörtechnisch erfordern, im selben Raum in dem auch das Ereignis stattfindet, bewerkstelligt zu werden. Das Konzept soll so funktionieren, dass beide Tonmischpulte auf die komplette Hardware zugreifen können, d. h. beide Pulte hängen an einem heiß redundanten DSP-Core. Die Anbindung der Hardwarekomponenten soll über Lichtwellenleiter- und Netzwerktechnologie erfolgen. Zudem sollen Effekte zur Ton -und Soundbearbeitung über Softwareplugin-Systeme zur Verfügung stehen, d. h., dass Softwareplugins über den DSP-Core einschleifbar sind und Softwareplugins von Fremdsoftwareanbietern, wie z. B. Waves und UAD zur Verfügung stehen. Es muss möglich sein, über beide Tonmischpulte vollen Zugriff auf alle Hardware -und Softwarekomponenten zu haben. Zudem soll ein Audio/Video-Hochleistungsrechner eingebunden werden. Das System muss den Anforderungen gemäß über große Eingangs -und Ausgangskapazitäten verfügen (min. 150in/100 out). Die Konsolen müssen von 2 Technikern bedienbar sein, d. h. getrennt einstellbare Abhörwege und Mischpultsplitting. Die Einbindung mobil absetzbarer In/Out-Devices zur Mikrofonierung und Monitorbeschallung größerer Bands und Orchester muss möglich sein.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 50 %
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 084-198494
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Audiomischpultsystem
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Thomann GmbH
Postanschrift: Hans-Thomann-Straße 1
Postort: Burgebrach
Postleitzahl: 96138
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 95469223-0📞
E-Mail: info@thomann.de📧
Fax: +49 95469223-24 📠
Region: Oberfranken🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 440955.57 💰
Quelle: OJS 2020/S 124-303690 (2020-06-26)