Beschreibung der Beschaffung
Mit der Maßnahme „Klärwerk Gut Großlappen und Klärwerk Gut Marienhof 8-2013: Erneuerung der PLT-Infrastruktur“ wird in den beiden Klärwerken die gesamte prozessleittechnische Infrastruktur, bestehend aus Hardware und Software, erneuert. Die Anlagen sind entsprechend dem IT-Sicherheitsgesetz als kritische Infrastruktur im Sektor Wasser (Abwasserbeseitigung) eingestuft.
Beide Klärwerke der Landeshauptstadt München sind mit dem Prozessleitsystem PCS 7 in der Version 6 ausgerüstet. Im Klärwerk Gut Marienhof ist wegen der unterlagerten AS488-Systeme eine PCS 7/TM-Version im Einsatz. Die Version 6 des PCS 7-Systems ist abgekündigt und soll durch die aktuelle Version des PCS 7 ersetzt werden.
Die bestehende PLT-Infrastruktur umfasst zur Zeit folgende Mengen (ca. Angaben):
— 65 Stück PCS 7/OS-Clients (davon 20 virtualisiert),
— 26 Stück PCS 7/OS-Server,
— 8 Stück PCS 7/Entwicklerstationen,
— 3 Stück Active Directory Domänen mit zugehörigen Speichersubsystemen,
— 5 Stück Virtualisierungsserver mit zugehörigen Speichersubsystemen mit 70 VMs,
— 30 Stück virtualisierte Diensteserver,
— 30 Stück Thin Clients,
— 55 Stück Teleperm M AS488,
— 60 Stück PCS 7/AS.
Die prozessleittechnische Infrastruktur wird in eine vollständig virtualisierte Umgebung migriert.
Beide Klärwerke verfügen insgesamt über ca. 50 000 PCS 7-Prozessobjekte. Eine AS-seitige Funktionsanpassung an die neue PCS 7 Version ist nicht vorgesehen, jedoch sind für die Anbindung an das neue PCS 7/OS-System AS-seitige Anpassungen durchzuführen.
Die Maßnahme umfasst im Wesentlichen:
Den Aufbau von aktiven Komponenten
Lieferung, Implementierung, Konfiguration von 30 Stück Server für Virtualisierungsaufgaben in unterschiedlichen Clustern
Den Aufbau und die Einrichtung von Firewalls zur Realisierung eines Zonenkonzeptes und zur Anbindung der verschiedenen Standorte
Lieferung, Implementierung, Konfiguration eines redundanten iSCSI SAN-Systems
Lieferung, Implementierung, Konfiguration eines Vulnerability Management Systemes inkl. Anbindung an das PLT-IT-Sicherheitsmanagementsystem der Münchner Stadtentwässerung
Lieferung, Einrichtung, Inbetriebnahme übergeordneter Systeme wie z. B.:
— Betriebssysteme,
— Virtualisierungssoftware,
— DNS/DHCP/IPAM-Infrastruktur,
— PKI-Infrastruktur,
— Virenscanner,
— Windows Update Server,
— Backup-Software,
— Radius-Server.
Lieferung, Einrichtung, Konfiguration PCS 7-Software-Komponenten
— 12 Stück PCS 7/OS-Server Paare,
— 60 Stück PCS 7/OS-Clients,
— 2 Stück PCS 7/Prozess Historian,
— 1 Stück PCS 7/Information Server,
— 2 Stück PCS 7/Maintenance Station,
— 14 Stück PCS 7/Engineering-Server/-Clients,
— 2 Stück PCS 7/Schichtbuchlösung.
Sonstige PCS 7-AddOns
Lieferung, Einrichtung, Konfiguration von CS275 Bus-Gateways zur PCS 7-nativen Anbindung bestehender Steuerung vom Typ AS488TM (nur KLW Gut Marienhof)
Migration bestehender PTE400 AS-Bausteine auf APL- und IL-Bausteine inkl. anlagenweitem Ausrollen
Vollständige Inbetriebnahme der bestehenden Automatisierungssysteme
Aktive Netzwerkkomponenten der Firma Hirschmann
Sonstige Leistungen zur Komplettierung der Gesamtmaßnahme
Systemserviceleistungen für das Gesamtsystem für 4 Jahre.