Aufbau einer Rettungsleitstelle zum Handling von Notrufen (e-Call oder konventionelle Anrufe), Darstellung der Einsatzlage, Verarbeitung und Anzeige von Livestreams und Kommandierung von Drohnen inklusive Drohnenkamera-Steuerung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2020-08-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e.V. (DLR) / IT- Einkauf
Postanschrift: Linder Höhe
Postort: Köln
Postleitzahl: 51147
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: bernhard.knopp@dlr.de📧
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.dlr.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E58499354🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Forschungszentrum
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Aufbau einer virtuellen Rettungsleitstelle und grafischer Schnittstelle
Produkte/Dienstleistungen: Branchenspezifisches Softwarepaket📦
Kurze Beschreibung:
“Aufbau einer Rettungsleitstelle zum Handling von Notrufen (e-Call oder konventionelle Anrufe), Darstellung der Einsatzlage, Verarbeitung und Anzeige von...”
Kurze Beschreibung
Aufbau einer Rettungsleitstelle zum Handling von Notrufen (e-Call oder konventionelle Anrufe), Darstellung der Einsatzlage, Verarbeitung und Anzeige von Livestreams und Kommandierung von Drohnen inklusive Drohnenkamera-Steuerung.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 0.01 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Braunschweig, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Braunschweig
Beschreibung der Beschaffung:
“Aufbau einer Rettungsleitstelle zum Handling von Notrufen (e-Call oder konventionelle Anrufe), Darstellung der Einsatzlage, Verarbeitung und Anzeige von...”
Beschreibung der Beschaffung
Aufbau einer Rettungsleitstelle zum Handling von Notrufen (e-Call oder konventionelle Anrufe), Darstellung der Einsatzlage, Verarbeitung und Anzeige von Livestreams und Kommandierung von Drohnen inklusive Drohnenkamera-Steuerung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungsfähigkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70 %
Preis (Gewichtung): 30 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 0.01 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Der Vertrag kann optional einmalig um ein Jahr verlängert werden.
Zusätzliche Informationen:
“Zu II.1.5) und II.2.6) Geschätzter Wert: Der Auftraggeber ist zur Bekanntgabe des geschätzten Auftragswerts nicht verpflichtet. Die vorgenommene Eintragung...”
Zusätzliche Informationen
Zu II.1.5) und II.2.6) Geschätzter Wert: Der Auftraggeber ist zur Bekanntgabe des geschätzten Auftragswerts nicht verpflichtet. Die vorgenommene Eintragung gibt den Auftragswert nicht wieder. Sie beruht ausschließlich auf technischen Gründen, weil die verwendeten elektronischen Systeme Auftragsbekanntmachungen nicht verarbeiten, wenn das Feld II.1.5) und II.2.6) nicht ausgefüllt wird.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“A) Erklärung zu den Ausschlussgründen gemäß §§123, 124 GWB B) Nachweis einer Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“A) Erklärung zum Gesamtumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,
B) Erklärung zur Berufs-oder Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung.” Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“A) Erklärung zur Mitarbeiterentwicklung der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
B) Nachweis zur Qualifikation des Lösungsarchitekten,
) Nachweis und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
A) Erklärung zur Mitarbeiterentwicklung der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
B) Nachweis zur Qualifikation des Lösungsarchitekten,
) Nachweis und Beschreibung der Referenzprojekte des Lösungsarchitekten,
D) Beschreibung der Arbeitsproben des Lösungsarchitekten,
E) Firmenprofil/Vorstellung des Unternehmens,
F) Erklärung, dass die Arbeitssprache bei der Durchführung des Projektes Deutsch ist, d. h. dass die gesamte Kommunikation in deutscher Sprache erfolgt,
G) Eigenerklärung Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen,
H) Eigenerklärung in den Angebotsunterlagen zum MiLoG,
I) Erklärung zu den Unterauftragnehmern/Bietergemeinschaft,
J) Erklärung zu den Unterauftragnehmern/Bietergemeinschaft – sofern zutreffend..
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-18
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-18
10:15 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist nur zulässig, wenn
— der Antragsteller von ihm erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren gegenüber dem...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist nur zulässig, wenn
— der Antragsteller von ihm erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gerügt hat,
— der Antragsteller Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat,
— der Antragsteller Verstöße, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat,
— nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 163-395992 (2020-08-19)
Berichtigung (2020-09-01) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e. V. (DLR)/IT- Einkauf
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Aufbau einer Rettungsleitstelle zum Handling von Notrufen (e-Call oder konventionelle Anrufe), Darstellung der Einsatzlage, Verarbeitung und Anzeige von...”
Kurze Beschreibung
Aufbau einer Rettungsleitstelle zum Handling von Notrufen (e-Call oder konventionelle Anrufe), Darstellung der Einsatzlage, Verarbeitung und Anzeige von Livestreams und Steuerung der Drohnenkamera.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 163-395992
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.4)
Ort des zu ändernden Textes: Kurze Beschreibung
Alter Wert
Text:
“Aufbau einer Rettungsleitstelle zum Handling von Notrufen (e-Call oder konventionelle Anrufe), Darstellung der Einsatzlage, Verarbeitung und Anzeige von...”
Text
Aufbau einer Rettungsleitstelle zum Handling von Notrufen (e-Call oder konventionelle Anrufe), Darstellung der Einsatzlage, Verarbeitung und Anzeige von Livestreams und Kommandierung von Drohnen inklusive Drohnenkamera-Steuerung.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Aufbau einer Rettungsleitstelle zum Handling von Notrufen (e-Call oder konventionelle Anrufe), Darstellung der Einsatzlage, Verarbeitung und Anzeige von...”
Text
Aufbau einer Rettungsleitstelle zum Handling von Notrufen (e-Call oder konventionelle Anrufe), Darstellung der Einsatzlage, Verarbeitung und Anzeige von Livestreams und Steuerung der Drohnenkamera.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung:
Alter Wert
Text:
“Aufbau einer Rettungsleitstelle zum Handling von Notrufen (e-Call oder konventionelle Anrufe), Darstellung der Einsatzlage, Verarbeitung und Anzeige von...”
Text
Aufbau einer Rettungsleitstelle zum Handling von Notrufen (e-Call oder konventionelle Anrufe), Darstellung der Einsatzlage, Verarbeitung und Anzeige von Livestreams und Kommandierung von Drohnen inklusive Drohnenkamera-Steuerung.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Aufbau einer Rettungsleitstelle zum Handling von Notrufen (e-Call oder konventionelle Anrufe), Darstellung der Einsatzlage, Verarbeitung und Anzeige von...”
Text
Aufbau einer Rettungsleitstelle zum Handling von Notrufen (e-Call oder konventionelle Anrufe), Darstellung der Einsatzlage, Verarbeitung und Anzeige von Livestreams und Steuerung der Drohnenkamera.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 172-414817 (2020-09-01)
Ergänzende Angaben (2020-09-15)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-09-18 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2020-10-02 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2020-12-14 📅
Zeit: 00:00
Neuer Wert
Datum: 2021-01-04 📅
Zeit: 00:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-09-18 📅
Zeit: 10:15
Neuer Wert
Datum: 2020-10-02 📅
Zeit: 10:15
Quelle: OJS 2020/S 182-438152 (2020-09-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e. V. (DLR) / IT- Einkauf
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zu II.1.7) und V.2.4) Auftragswert: Der Auftraggeber ist zur Bekanntgabe des geschätzten Auftragswerts nicht verpflichtet. Die vorgenommene Eintragung gibt...”
Zusätzliche Informationen
Zu II.1.7) und V.2.4) Auftragswert: Der Auftraggeber ist zur Bekanntgabe des geschätzten Auftragswerts nicht verpflichtet. Die vorgenommene Eintragung gibt den Auftragswert nicht wieder. Sie beruht ausschließlich auf technischen Gründen, weil die verwendeten elektronischen Systeme Auftragsbekanntmachungen nicht verarbeiten, wenn das Feld II.1.7) und V.2.4) nicht ausgefüllt wird.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 163-395992
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: WPS Workplace Solutions GmbH
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2020/S 249-620268 (2020-12-17)