Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Los 1:
a) Mindestens 2, maximal 5 Unternehmensreferenzen nach Vorlage „Steckbrief Referenzen" zum Thema Konzeption und Umsetzung von Messaging-Lösungen mit mind. 100 PT.
b)Bestätigung, dass entsprechende Mitarbeiter der Rollen Projektleiter, IT-Analyst, und IT-Developer vorhanden sind (formloser Nachweis).
Los 2:
a) drei Unternehmensreferenzen nach Vorlage „Steckbrief Referenzen" zum Thema Konzeption des Betriebs und Betrieb einer IT-Landschaft mit einer vergleichbaren Komplexität für mind. ein halbes Jahr.
b) Bestätigung, dass entsprechende Mitarbeiter der Rollen Projektleiter, IT-Analyst und die Rolle IT-Operator vorhanden sind (formloser Nachweis)
Unternehmensreferenzen.
Um die Eignung des Anbieters beurteilen zu können, sind Referenzen von bisher durchgeführten ähnlichen Projekten im Hinblick auf Thema und Größenordnung einzureichen.
Bei den referenzierten Projekten muss der Bieter belegen, dass gleichartige Projekte im Themengebiet der Ausschreibung innerhalb der letzten 3 Jahre mit mindestens 100 PT durchgeführt wurden, dabei müssen alle Aspekte, die in dieser Ausschreibung für das jeweilige Los relevant sind, nachgewiesen werden: Los 1: Konzeption und Aufbau einer EAI-Lösung und Los 2: Betrieb einer EAI-Lösung.
Los 1: Mindestens 2, maximal 5 Unternehmensreferenzen nach Vorlage „Steckbrief Referenzen" zum Thema Konzeption und Umsetzung von Messaging-Lösungen mit mind. 100 PT
Los 2: drei Unternehmensreferenzen zum Thema Konzeption des Betriebs und Betrieb einer IT-Landschaft mit einer vergleichbaren Komplexität für mind. ein halbes Jahr
Der Projektstart muss mindestens 6 Monate zurückliegen.
Zu verwenden ist die Vorlage Steckbrief „Referenzen", unter der Berücksichtigung der dort genannten Ausfüll-Anweisungen.
Fehlende Angaben führen zu einem Ausschluss des Angebots.
Mit der Abgabe des Angebotes sichern Sie zu, dass die eingereichten Projektreferenzen der Wahrheit und den genannten Kriterien entsprechen.
a) Die Anlage Referenzen soll zur Darstellung von konkret durchgeführten Projekten genutzt werden, und zwar für die geforderten Projektreferenzen des Auftragnehmers b)Nicht vollständig ausgefüllte Referenzen werden nicht berücksichtigt und führen entsprechend zum Ausschluss von der Auftragsvergabe
c) Je Referenz dürfen nicht mehr als max. 2 DIN A 4-Seiten in dem vorgegebenen Format verwendet werden.
d) Alle Angaben dürfen ausschließlich in dem vorgegebenen Format, also im Steckbrief, ausgefüllt werden.
Steckbrief „Referenzen" Die Referenzen müssen enthalten:
Referenzprojekt – Projekttitel
Eindeutige Nummerierung
Referenzkunde/Auftraggeber (inkl. Anschrift)
Ansprechpartnerin/Ansprechpartner beim Referenzkunden
Auftragsgegenstand (Kurzbeschreibung), unter Angabe der eingesetzten Methoden und Werkzeuge
Laufzeit (Projektstart, Projektende, Dauer in Monaten)
Auftragsvolumen in PT
Projektstatus (in Durchführung, beendet)
Generelle Herangehensweise im Projekt.