Offener Kanalbau
— 680 m DN 1000 STB;
— 220 m DN 600 STZ;
— 14 m DN 300 STZ;
— 12 St. Stahlbetonschachtbauwerke in verschiedenen Abmessungen;
— 2 St. Regelschächte DN 1200;
— 2 St. Regelschächte DN 1000;
— 2 070 m Verbau nach DIN 18303;
— 4 240 m Verbau nach Wahl des AN;
— 12 980 m Erdaushub.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-12-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-11-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Auflassung Pumpwerk Höfles BA2
2020002524
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Abwasserkanäle📦
Kurze Beschreibung:
“Offener Kanalbau
— 680 m DN 1000 STB;
— 220 m DN 600 STZ;
— 14 m DN 300 STZ;
— 12 St. Stahlbetonschachtbauwerke in verschiedenen Abmessungen;
— 2 St....”
Kurze Beschreibung
Offener Kanalbau
— 680 m DN 1000 STB;
— 220 m DN 600 STZ;
— 14 m DN 300 STZ;
— 12 St. Stahlbetonschachtbauwerke in verschiedenen Abmessungen;
— 2 St. Regelschächte DN 1200;
— 2 St. Regelschächte DN 1000;
— 2 070 m Verbau nach DIN 18303;
— 4 240 m Verbau nach Wahl des AN;
— 12 980 m Erdaushub.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verbauarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stahlbetonarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verkehrsregelung📦
Ort der Leistung: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Kanalverlegung in offener Bauweise von
— 680 m DN 1000 STB;
— 220 m DN 600 STZ;
— 14 m DN 300 STZ;
— 12 St. Stahlbetonschachtbauwerke in verschiedenen...”
Beschreibung der Beschaffung
Kanalverlegung in offener Bauweise von
— 680 m DN 1000 STB;
— 220 m DN 600 STZ;
— 14 m DN 300 STZ;
— 12 St. Stahlbetonschachtbauwerke in verschiedenen Abmessungen;
— 2 St. Regelschächte DN 1200;
— 2 St. Regelschächte DN 1000;
— 2 070 m Verbau nach DIN 18303;
— 4 240 m Verbau nach Wahl des AN;
— 12 980 m Erdaushub.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-05-24 📅
Datum des Endes: 2022-12-23 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Nach § 11 der Vergabeordnung haben wir uns entschieden, die Vergabeunterlagen ausschließlich digital über die Deutsche eVergabe unter...”
Zusätzliche Informationen
Nach § 11 der Vergabeordnung haben wir uns entschieden, die Vergabeunterlagen ausschließlich digital über die Deutsche eVergabe unter www.auftraege.bayern.de anzubieten.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Nachweis umfasst die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder die Handwerksrolle des Sitzes oder Wohnsitzes.
Nachweisführung: Die Eignung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Nachweis umfasst die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder die Handwerksrolle des Sitzes oder Wohnsitzes.
Nachweisführung: Die Eignung kann durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachgewiesen oder durch Eigenerklärung gem. Formblatt (Eigenerklärung zur Eignung) vorläufig nachgewiesen werden. Das Formblatt ist den Vergabeunterlagen beigefügt und unter https://www.nuernberg.de/imperia/md/rechtsamt/dokumente/internet/ra/vhbn_0420_1.pdf
Abrufbar. Die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) kann ebenfalls als vorläufiger Nachweis zur Eignung eingereicht werden. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Unternehmens in die engere Wahl, sind die im Formblatt oder in der EEE genannten Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Gelangt das Angebot eines präqualifizierten Unternehmens in die engere Wahl, hat das Unternehmen zusätzlich die auf Seite 1 des Formblattes angegebenen konkret auftragsbezogenen Bescheinigungen zum Umsatz und zu den Referenzen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen, soweit die Prüfung der Vergabestelle ergibt, dass die im Präqualifikationsverzeichnis hinterlegten Unterlagen die beschriebenen Anforderungen qualitativ und/oder quantitativ nicht oder nicht ausreichend belegen. Durch ausländische Unternehmen sind gleichwertige Bescheinigungen vorzulegen. Stützt sich ein Bewerber/Bieter zum Nachweis seiner Eignung auf andere Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder sind die Eigenerklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt oder der EEE auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Werden die Kapazitäten anderer Unternehmen gemäß § 6d EU Abs. 1 VOB/A in Anspruch genommen, so muss gemäß § 6d EU Abs. 3 VOB/A die Nachweisprüfung entsprechend der in den Punkten III.1.1), III.1.2), III.1.3) und VI.3) geforderten Nachweise auch für diese Unternehmen erfolgen. Gemäß § 6d EU Abs. 1 Satz 5 VOB/A hat der Bieter die Möglichkeit, andere Unternehmen, deren Kapazitäten der Bieter in Anspruch genommen hat, einmal zu ersetzen, wenn dieses Unternehmen einschlägige Eignungsanforderung nicht erfüllt oder bei diesem Ausschlussgründe gemäß § 6e EU Abs. 1 bis 5 VOB/A vorliegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Nachweis umfasst eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Nachweis umfasst eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Gibt der Bieter in seinem eingereichten Angebot eine Erklärung ab, dass er im Falle der Auftragserteilung eine Bieter-/ Arbeitsgemeinschaft bilden wird, ist sicherzustellen, dass alle Mitglieder der Bieter-/Arbeitsgemeinschaft gesamtschuldnerisch haften und ein bevollmächtigter Vertreter bestimmt wird. (Nachweisführung siehe III.1.1)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind,
— Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal
— Angabe, welche Teile des Auftrags unter Umständen an andere Unternehmen vergeben werden sollen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Der Nachweis der Eignung gilt als erbracht, wenn der Bieter die Erfüllung der Anforderungen und die Gütesicherung des Unternehmens nach Gütesicherung...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Der Nachweis der Eignung gilt als erbracht, wenn der Bieter die Erfüllung der Anforderungen und die Gütesicherung des Unternehmens nach Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961 mit dem Besitz des RAL-Gütezeichens Kanalbau AK 1 belegen kann. Der Nachweis gilt ebenfalls als erbracht, wenn das Unternehmen in Besitz des Logos KOB „Fremdüberwachter Kanalbau“ der Zertifizierung Bau GmbH ist und zudem einschlägige Referenzen vorlegen kann.
Ersatzweise gilt auch ein entsprechender Qualifikationsnachweis gemäß „Güte- und Prüfbestimmungen“ nach RAL-GZ 961 mit gleichzeitiger Vorlage einschlägiger Referenzen und anschließendem Fremdüberwachungsvertrag während der Baudurchführung.
Der Nachweis der Eignung des Bieters bzw. des Nachunternehmers für die Straßenbauarbeiten ist erbracht, wenn dieser in das Berufsregister Straßenbauhandwerk des Firmensitzes oder Wohnsitzes (entweder Handwerkskarte oder Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer) eingetragen ist.
Eine aktuelle Liste über Ausführungen/Referenzen im Straßenbau mit jeweiliger Angabe der Gesamtauftragssumme in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit diese Ausführungen mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, muss vorgelegt werden können. Ebenso muss eine Aufstellung der unternehmenseigenen technischen Ausrüstung und eigenem Personal zur Erbringung von Leistungen im Straßen- und Pflasterbau vorgelegt werden können.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-16
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-12-16
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Anschrift siehe Nr. I.3)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers
“VI.3.1) Es werden vom Bieter folgende Erklärungen bzw. Nachweise für das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A verlangt:
— Eine...”
VI.3.1) Es werden vom Bieter folgende Erklärungen bzw. Nachweise für das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A verlangt:
— Eine Erklärung, dass das Unternehmen nicht zahlungsunfähig ist, bzw. ob ein Insolvenzverfahren über das Vermögen des Unternehmens oder ein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist, die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse abgelehnt worden ist, sich das Unternehmen im Verfahren der Liquidation befindet oder seine Tätigkeit eingestellt hat,
— Der Nachweis, dass das Unternehmen seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung nachgekommen ist.
VI.3.2) Nachweisführung siehe Pkt. III.1.1
VI.3.3) Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister beim Bundesamt für Justiz anfordern. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslands vorzulegen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabeprüfstelle Regierung von Mittelfranken (VOB-Stelle)
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531746📞
E-Mail: vob-stelle@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531739 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Entsprechend der Regelungen in §§ 160, 161 GWB
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Nürnberg – Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg
Postanschrift: Adolf-Braun-Str. 33
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90429
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 91123131893📞
E-Mail: verena.poesold@stadt.nuernberg.de📧
Fax: +49 9112314535 📠
URL: https://sun.nuernberg.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 217-528841 (2020-11-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-11) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Nürnberg - Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Offener Kanalbau:
— 680 m DN 1000 STB,
— 220 m DN 600 STZ,
— 14 m DN 300 STZ,
— 12 St. Stahlbetonschachtbauwerke in verschiedenen Abmessungen,
— 2 St....”
Kurze Beschreibung
Offener Kanalbau:
— 680 m DN 1000 STB,
— 220 m DN 600 STZ,
— 14 m DN 300 STZ,
— 12 St. Stahlbetonschachtbauwerke in verschiedenen Abmessungen,
— 2 St. Regelschächte DN 1200,
— 2 St. Regelschächte DN 1000,
— 2 070 m Verbau nach DIN 18303,
— 4 240 m Verbau nach Wahl des AN,
— 12 980 m Erdaushub.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1924402.23 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Kanalverlegung in offener Bauweise von:
— 680 m DN 1000 STB,
— 220 m DN 600 STZ,
— 14 m DN 300 STZ,
— 12 St. Stahlbetonschachtbauwerke in verschiedenen...”
Beschreibung der Beschaffung
Kanalverlegung in offener Bauweise von:
— 680 m DN 1000 STB,
— 220 m DN 600 STZ,
— 14 m DN 300 STZ,
— 12 St. Stahlbetonschachtbauwerke in verschiedenen Abmessungen,
— 2 St. Regelschächte DN 1200,
— 2 St. Regelschächte DN 1000,
— 2 070 m Verbau nach DIN 18303,
— 4 240 m Verbau nach Wahl des AN,
— 12 980 m Erdaushub.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 217-528841
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auflassung Pumpwerk Höfles BA2
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kropp GmbH & Co. KG
Postanschrift: Bergstr. 16
Postort: Großenlüder
Postleitzahl: 36137
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Fulda🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1924402.23 💰
“VI.3.1) Es werden vom Bieter folgende Erklärungen bzw. Nachweise für das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A verlangt:
— Eine...”
VI.3.1) Es werden vom Bieter folgende Erklärungen bzw. Nachweise für das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A verlangt:
— Eine Erklärung, dass das Unternehmen nicht zahlungsunfähig ist, bzw. ob ein Insolvenzverfahren über das Vermögen des Unternehmens oder ein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist, die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse abgelehnt worden ist, sich das Unternehmen im Verfahren der Liquidation befindet oder seine Tätigkeit eingestellt hat,
— Der Nachweis, dass das Unternehmen seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung nachgekommen ist.
VI.3.2) Nachweisführung siehe Pkt. III.1.1).
VI.3.3) Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister beim Bundesamt für Justiz anfordern. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslands vorzulegen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 052-129931 (2021-03-11)