Beschreibung der Beschaffung
1. Aufsicht in den Museen:
— Auf- und Zuschließen aller Ausstellungsräume;
— Kontrolle der Ausstellungsräume und Nebenräume auf Vollständigkeit der Objekte, Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit;
— Bedienung von Video-, Musik- und technischen Anlagen in den Ausstellungen;
— Kontrolle Eintrittskarten/Fotoerlaubnis;
— Aufsicht in allen Ausstellungsräumen;
— Diskreter Kontrolldienst zum Schutz des Museumsgutes vor Beschädigung und Diebstahl;
— Kontrolle Brandschutz/Sicherheit;
— Schriftliche Registratur von Mängeln;
— Protokollierung besonderer Vorkommnisse;
— Erteilen einfacher Auskünfte zu Ausstellungen, Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten der Stadt Gera;
— Durchführung kleinerer Reinigungsarbeiten, die nicht in konservatorische Belange am Museumsgut eingreifen (u.a. Vitrinen, Großobjekte, Fensterbänke und Türen),
— Mitarbeit bei Museumsarbeiten (u.a. bei Ausstellungsaufbau und -abbau);
— Schlüsselverwaltung.
2. Kassen mit Museumsshop:
— Verkauf von Eintrittskarten, eigenen Publikationen und Kommissionsware;
— Abrechnung/Einzahlung der Einnahmen, Kassenabschlüsse, Nachweisführung;
— Durchführung von Inventuren;
— Überwachung aller Einkaufserlöse und Lagerbestände;
— Vorschriftsmäßiges Betreuen und Aufbewahren von Geldern und Verkaufsmaterial;
— Führung innerbetrieblicher Kontrollbücher, Führung/Erfassung Besucherstatistik, gesonderte Marketingaktionen (Postleitzahl, Simsonkarte etc.);
— Schlüsselverwaltung;
— Sicherheitskontrolle im Eingangsbereich;
— Schließung der Haustür (Schließanlage), Kontrolle der Alarmanlage, Telefondienst;
— Erteilen einfacher Auskünfte zu Ausstellungen, Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten der Stadt Gera;
— Verantwortlich für Ordnung und Sauberkeit im Kassen- und Foyerbereich sowie in den Verkaufsvitrinen;
— Durchführung kleinerer Reinigungsarbeiten im Kassen- und Eingangsbereich;
— Schriftliche Registratur von Mängeln;
— Mitarbeit bei Museumsarbeiten (u. a. Mitarbeit bei Ausstellungsaufbau und -abbau).
3. Kasse Historische Geraer Höhler:
— Kassierung von Eintritt, Empfang von Bargeld, Aufbewahrung und Abrechnung;
— Verkauf von eigenen Publikationen sowie diverser Kommissionsware wie Minerale, Schmuck aus Mineralen, Höhlerbier, Keramik, Publikationen und Karten, Abrechnung/Einzahlung aller Einnahmen, Kassenabschlüsse, Nachweisführung, Überwachung der Lagerbestände;
— Durchführung von Inventuren;
— Führung Kassenbücher, Karteikarten für Kommissionsware;
— Kontrolle des Kassenbereiches auf Vollständigkeit;
— Ordnung und Sauberkeit an und um den Kassenbereich und in den Verkaufsvitrinen sowie im Ausstellungsbereich (Vitrinenreinigung);
— Bedienung der Ausstellungstechnik;
— Regelung des Besucherverkehrs und Beaufsichtigung der Besucher;
— Koordinierung der Anmeldungen von Höhlerführungen mit dem Stadtmuseum;
— Durchführung von Höhlerführungen;
— Führung/Erfassung der Besucherstatistik, gesonderte Marketingaktionen (Postleitzahl, Simsonkarte etc.);
— Schriftliche Registratur von Mängeln;
— Achtung auf Einhaltung des Rauchverbotes im Höhler.