Im Zuge der geplanten Wiedereinführung des Abiturs nach 13 Jahren ist es notwendig temporäre Ersatzräume für den Schulbetrieb zu schaffen.
Zu diesem Zweck sollen bezugsfertige Containermodule aufgestellt werden.
Die Containermodule sind 2-geschossig, verfügen über 8 allgemeine Unterrichtsräume und haben über einen gemeinsamen Flur 2 Ausgänge ins Freie.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-05-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Aufstellung einer Containeranlage für das Ratsgymnasium Peine
27-108/2020
Produkte/Dienstleistungen: Mobile, modulare Containergebäude📦
Kurze Beschreibung:
“Im Zuge der geplanten Wiedereinführung des Abiturs nach 13 Jahren ist es notwendig temporäre Ersatzräume für den Schulbetrieb zu schaffen.
Zu diesem Zweck...”
Kurze Beschreibung
Im Zuge der geplanten Wiedereinführung des Abiturs nach 13 Jahren ist es notwendig temporäre Ersatzräume für den Schulbetrieb zu schaffen.
Zu diesem Zweck sollen bezugsfertige Containermodule aufgestellt werden.
Die Containermodule sind 2-geschossig, verfügen über 8 allgemeine Unterrichtsräume und haben über einen gemeinsamen Flur 2 Ausgänge ins Freie.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Mobile, modulare Containergebäude📦
Ort der Leistung: Peine🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Zuge der geplanten Wiedereinführung des Abiturs nach 13 Jahren ist es notwendig temporäre Ersatzräume für den Schulbetrieb zu schaffen.
Zu diesem Zweck...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Zuge der geplanten Wiedereinführung des Abiturs nach 13 Jahren ist es notwendig temporäre Ersatzräume für den Schulbetrieb zu schaffen.
Zu diesem Zweck sollen bezugsfertige Containermodule aufgestellt werden.
Die Containermodule sind 2-geschossig, verfügen über 8 allgemeine Unterrichtsräume und haben über einen gemeinsamen Flur 2 Ausgänge ins Freie.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 330 384 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-08-03 📅
Datum des Endes: 2022-08-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Option zur monatlichen Verlängerung bis maximal 12 Monate.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-10
08:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-06-10
08:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Landkreis Peine, Zentrale Vergabestelle, Werner-Nordmeyer-Straße 19a, 31226 Peine”
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 413115-1334📞
Fax: +49 413115-2943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nachprüfungsanträge an die Vergabekammer können nur auf dem Postweg eingereicht werden (ggf. vorab per Telefax).
Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nachprüfungsanträge an die Vergabekammer können nur auf dem Postweg eingereicht werden (ggf. vorab per Telefax).
Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 091-216300 (2020-05-07)
Ergänzende Angaben (2020-05-11)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 091-216300
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:...”
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 093-222144 (2020-05-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-06-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 370002.91 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 091-216300
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Aufstellung einer Containeranlage für das Ratsgymnasium Peine
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bender Raumsysteme Vertriebs GmbH
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12207
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 370002.91 💰
Quelle: OJS 2020/S 125-305916 (2020-06-29)