Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die einzureichenden Bewerbungsunterlagen werden nach folgenden Kriterien bewertet:
Der Bewerber hat in der Bewerberpräsentation mindestens 3 Referenzprojekte (mind. 3 Referenzen = Ausschlusskriterium) bezogen auf den Auftragsgegenstand (Implementierung in eine bestehende IT-Infrastruktur – SAP sowie i.s.h. med der Fa. Cerner innerhalb der letzten 3 Jahre (Stichtag: Ablauf der Bewerbungsfrist) darzustellen. Die Bewerber haben dabei auf die angewandten Methoden und das spezifische Vorgehen einzugehen. Die Bewerberpräsentation (Powerpoint-Präsentation) muss mit dem Teilnahmeantrag als Anlage zur Bewerbung auf das E-Vergabeportal hochgeladen werden.
Dem Bewerber steht es frei in der Präsentation mehr als 3 Referenzen zu nennen. In diesem Fall hat der Bewerber die 3 für diesen Auftragsgegenstand am besten geeigneten Referenzen zu benennen, welche dann in die Wertung einfließen.
3.1) Beschreibung Technische Integration
Gewichtung: 40,00 % Maximalpunktzahl: 30
Nur eine Antwort wählbar
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Die Wertung erfolgt gem. den Regelungen in der Aufforderung zur Teilnahme am Wettbewerb (Ziffer 3). Die Übertragung der erreichten Punktzahl erfolgt durch die Vergabestelle;
3.2) Beschreibung P.-Aufnahme, Verlegung, Entlassung
Gewichtung: 20,00 % Maximalpunktzahl: 30
Die Wertung erfolgt gem. den Regelungen in der Aufforderung zur Teilnahme am Wettbewerb (Ziffer 3). Die Übertragung der erreichten Punktzahl erfolgt durch die Vergabestelle;
3.3) Beschreibung Pers. Begleitung Vor Ort
Gewichtung: 20,00 % Maximalpunktzahl: 30
Die Wertung erfolgt gem. den Regelungen in der Aufforderung zur Teilnahme am Wettbewerb (Ziffer 3). Die Übertragung der erreichten Punktzahl erfolgt durch die Vergabestelle;
3.4) Beschreibung Zugriffsberechtigungen etc.
Gewichtung: 15,00 % Maximalpunktzahl: 30
Die Wertung erfolgt gem. den Regelungen in der Aufforderung zur Teilnahme am Wettbewerb (Ziffer 3). Die Übertragung der erreichten Punktzahl erfolgt durch die Vergabestelle;
3.5) Beschreibung Sicherstellung Datenschutz
Gewichtung: 5,00 % Maximalpunktzahl: 30
Die vorzulegenden Konzepte werden wie folgt bewertet:
— 0 bis 3 Punkte = Insgesamt niedriger Zielerfüllungsgrad: Unzureichende oder mangelhafte und insgesamt wenig nachvollziehbare Darstellung,
— 4 bis 7 Punkte = Insgesamt durchschnittlicher Zielerfüllungsgrad: Ausreichende bis zufriedenstellende Darstellung, die teilweise bis überwiegend an die Erwartungen der Auftraggeberin heranreicht,
— 8 bis 10 Punkte = Insgesamt überdurchschnittlicher Zielerfüllungsgrad: Insgesamt überdurchschnittliche bis hervorragende Darstellung die den Erwartungen der Auftraggeberin voll oder in einem besonderen Maße entspricht.
Die 3 Bewerber, die sämtliche Mindestanforderungen erfüllen und den höchsten EP-Wert erreichen, werden zur Abgabe des indikativen Angebots aufgefordert.
Bei gleichem EP-Wert wird der Bewerber ausgewählt, welcher gemäß nachfolgender Gewichtungsreihenfolge jeweils die höhere Punktzahl erreicht hat:
— Gewichtung 40 % Beschreibung Technische Integration,
— Gewichtung 20 % Beschreibung Patientenaufnahme – Patientenverlegung – Entlassung,
— Gewichtung 20 % Beschreibung Personelle Begleitung des Projektes Vor-Ort (Mindestanforderung eigenes Personal des Bewerbers),
— Gewichtung 15 % Beschreibung Zugriffsberechtigungen (Übernahme Rollenkonzept aus SAP, keine Medienbrüche, Integration in bestehendes Archivsystem),
— Gewichtung 5 % Beschreibung Sicherstellung Datenschutz.
Bei nochmaliger gleicher Punktzahl entscheidet das Los. Die Auslosung wird in diesem Fall in den Räumlichkeiten des Auftraggebers unter Aufsicht eines Rechtsanwalts durchgeführt.
Die Wertung erfolgt gem. den Regelungen in der Aufforderung zur Teilnahme am Wettbewerb (Ziffer 3). Die Übertragung der erreichten Punktzahl erfolgt durch die Vergabestelle.