Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ausführungsplanung Verkehrsanlagen (LPH5) für den Neubau der L458 im Zuge der Beseitigung des Bahnübergangs in Rees-Millingen
05_49-9395_48-20-5104”
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Objektplanung Verkehrsanlagen (Lph 5)
Ausführungsplanung gem. RAL, RASt und Planungsleitfaden Ausführungsplanung Teil: Planung und Ausstattung (Strassen NRW).”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau📦
Ort der Leistung: Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Kleve🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Regionalniederlassung Niederrhein
Breitenbachstr. 90
41065 Mönchengladbach
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Zuge der Erweiterung der DB-Strecke Oberhausen-Emmerich Staatsgrenze D/NL (Betuwe-Linie) soll der Bahnübergang der L 458 und der Bahnübergang auf der...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Zuge der Erweiterung der DB-Strecke Oberhausen-Emmerich Staatsgrenze D/NL (Betuwe-Linie) soll der Bahnübergang der L 458 und der Bahnübergang auf der Bruchstraße in der Ortschaft Rees-Millingen beseitigt werden. Als Ausgleich plant der Landesbetrieb Straßenbau NRW den Bau der neuen L 458, die die Bahnlinie mit einem Brückenbauwerk zukünftig planfrei kreuzt.
Der Baubeginn der neuen L 458 liegt westlich in Rees-Millingen am Knotenpunkt Millinger Straße (L458) und Bruchstraße. Die geplante Trasse schließt dort mit einem Kreisverkehrsplatz an und führt dann in Richtung Norden, wo sie mit einem 2-feldrigen Brückenbauwerk die Bahnlinie kreuzt. Die durch den wegfallenden Bahnübergang abgeschnittene nördliche Bruchstraße wird über einen neuen Zufahrtsast an die L 458 hinter dem Bauwerk angeschlossen. Im weiteren Verlauf schließt auf der L458 ein zweites Brückenbauwerk an, das zum Einen das FFH-Gebiet „Hetter-Millinger Bruch“ und zum Anderen die Millinger Landwehr überspannt. Hinter dem Brückenbauwerk quert die Trasse die Straße Schaffeld und schließt östlich des Knotenpunktes Anholter Straße (L458), Jülkesweg und Schaffeld mit einem Kreisverkehr wieder an die bestehende L458 an.
Im Zuge des dreigleisigen Ausbaus der international wichtigen Schienenstrecke zwischen Oberhausen über Emmerich nach Zevenaar (ABS 46/2) als Teil des TENKorridors Rotterdam-Genua sollen neben anderen Maßnahmen die bisherigen plangleichen Kreuzungen der L 458 mit der DB-Trasse entfallen.
Für den dreigleisigen Ausbau der Strecke 2270 „ABS 46/2 Grenze D/NL-EmmerichOberhausen“, Planfeststellungsabschnitt 3.5, Emmerich, wird zurzeit ein separates Planrechtsverfahren von der DB Netz AG durchgeführt.
Da es sich um eine Eisenbahnkreuzungsmaßnahme nach §§ 3 und 13 Eisenbahnkreuzungsgesetz (EKrG) handelt, sind neben Landesbetrieb Straßenbau NRW, der Bund (Staatsdrittel) und die Deutsche Bahn Netz AG an dem Projekt beteiligt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-04-19 📅
Datum des Endes: 2023-05-01 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Näheres siehe Aufforderung zum Teilnahmewettbewerb, abrufbar unter www.evergabe.nrw.de” Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt.
Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 8 Tage vor Ablauf der...”
Zusätzliche Informationen
Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt.
Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 8 Tage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen sind.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: § 75 VgV
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Rechtsform der Bietergemeinschaften, an die der Auftrag vergeben wird (falls zutreffend) Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Rechtsform der Bietergemeinschaften, an die der Auftrag vergeben wird (falls zutreffend) Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter. Mehrfachbeteiligungen einzelner Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft sind unzulässig und führen zum Verfahrensausschluss sämtlicher betroffener Bewerbergemeinschaften.
Zahlungsbedingungen:
Abschlagszahlungen gem. Projektfortschritt
Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Haftpflichtversicherung bei Personen 3,0 Mio EUR und sonstigen Schäden in Höhe von jeweils 5,0 Mio EUR, es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Maximierung der Ersatzleistung mind. das zweifache der Versicherungssumme pro Jahr beträgt. Bei Bewerbergemeinschaften für jedes Mitglied getrennt.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-05
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-01-25 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Der Teilnahmeantrag fasst die gewünschten Informationen und Nachweise der Bekanntmachung zusammen. Dieser Antrag auf Teilnahme ist zusammen mit den...”
Der Teilnahmeantrag fasst die gewünschten Informationen und Nachweise der Bekanntmachung zusammen. Dieser Antrag auf Teilnahme ist zusammen mit den Bewerbungsunterlagen beim Auftraggeber auf elektronischem Weg einzureichen. Der Teilnahmeantrag und alle weiteren Unterlagen für die Bewerbung können unter www.evergabe.nrw.de heruntergeladen werden.
Kleinere Büroorganisationen und Berufsanfänger werden besonders auf die Möglichkeit der Bildung von Bewerbergemeinschaften hingewiesen.
Bekanntmachungs-ID: CXPNYYVD5SM.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Am Bonneshof 35, 40474, Düsseldorf
Postanschrift: s. offizielle Bezeichnung
Postort: s. offizielle Bezeichnung
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: StrNRW. Betriebssitz Gelsenkirchen
Postanschrift: Wildenbruchplatz 1
Postort: Gelsenkirchen
Postleitzahl: 45888
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2093808-0📞
E-Mail: bs-vergabeservice@strassen.nrw.de📧
Fax: +49 2093808-343 📠
URL: www.strassen.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regionalniederlassung Niederrhein
Postanschrift: Breitenbachstr. 90
Postort: Mönchengladbach
Postleitzahl: 41065
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 21614090📞
E-Mail: rnl-nr-vergabeservice@strassen.nrw.de📧
Fax: +49 2161409155 📠
URL: www.strassen.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 237-584663 (2020-12-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-23) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Vergabeservice
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 47263.23 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachlicher und technischer Wert
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Koordinierung und Projektleitung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 40
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 237-584663
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 48-20-5104
Titel:
“49-9395 Neubau der L 458 im Zuge der Beseitigung des Bahnübergangs in Rees-Millingen, 48-20-5104 Ausführungsplanung Verkehrsanlagen (Lph 5)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schmelzer — Die Ingenieure
Postort: Eschweiler
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Städteregion Aachen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 47263.23 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNYYVD4MF
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Zeughausstraße 2-10, 50667 Köln
Fax: +49 221-1472889 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Landesbetrieb Straßenbau NRW Betriebssitz Gelsenkirchen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landesbetrieb Straßenbau NRW Regionalniederlassung Niederrhein
Quelle: OJS 2021/S 060-152048 (2021-03-23)