Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ausrüstung Lint 54 mit WLAN
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Produkte/Dienstleistungen: MA08
📦
Kurze Beschreibung: Planung sowie Ausrüstung von 14 Lint 54 mit WLAN.
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: Los 1 und Los 2
1️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 1 Ausrüstung Fahrzeuge
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrische Ausrüstung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: MA08
📦
Ort der Leistung: Segeberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 24568 Kaltenkirchen
Beschreibung der Beschaffung:
“Technische Ausrüstung von 14 Lint 54 Baureihe 622 zur Ausleuchtung eines WLAN-Signals im gesamten Fahrgastraum.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-05-03 📅
Datum des Endes: 2020-12-14 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Nach Abschluss der Auswertung wird der Bieterkreis auf die 3 Bieter begrenzt. Dieses erfolgt auf der Grundlage der Zuschlagskriterien” Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“1.1. Vorbehalte Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt. Die AKN weist darauf hin, dass ggf. aufgrund haushaltsrechtli-cher Gründe oder Gremiumsbeschlüsse...”
Zusätzliche Informationen
1.1. Vorbehalte Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt. Die AKN weist darauf hin, dass ggf. aufgrund haushaltsrechtli-cher Gründe oder Gremiumsbeschlüsse auf die Vergabe des Auftrages ganz oder teilweise verzichtet werden muss; ferner weist die AKN darauf hin dass das Vergabeverfahren aufgehoben werden muss, wenn kein zuschlagsfähiges, wirtschaftliches Angebot vorliegt.
Für diesen Fall verzichtet der Bieter auf die Geltendmachung jeglicher Ersatzansprüche.
Die Vergabe der ausgeschriebenen Leistungen behält sich der Auftraggeber daher vor.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Einrichtung des WLANs
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 2 Software
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket für Eisenbahnleitsysteme📦
Ort der Leistung: Schleswig-Holstein🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Software für WLAN in den Zügen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Nach Abschluss der Auswertung wird der Bieterkreis auf die 3 Bieter begrenzt. Dieses erfolgt auf der Grundlage der Zuschlagskriterien.” Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt. Die AKN weist darauf hin, dass ggf. aufgrund haushaltsrechtlicher Gründe oder Gremiumsbeschlüsse auf die Vergabe...”
Zusätzliche Informationen
Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt. Die AKN weist darauf hin, dass ggf. aufgrund haushaltsrechtlicher Gründe oder Gremiumsbeschlüsse auf die Vergabe des Auftrages ganz oder teilweise verzichtet werden muss; ferner weist die AKN darauf hin dass das Vergabeverfahren aufgehoben werden muss, wenn kein zuschlagsfähiges, wirtschaftliches Angebot vorliegt.
Für diesen Fall verzichtet der Bieter auf die Geltendmachung jeglicher Ersatzansprüche.
Die Vergabe der ausgeschriebenen Leistungen behält sich der Auftraggeber daher vor.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Aufzeigen von Referenzprojekten, die in Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar ist”
Geforderte Kautionen und Garantien: Gemäß Vergabeunterlagen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gemäß Vergabeunterlagen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Gemäß Vergabeunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-09
23:45 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-03-20 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-31 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Schleswig-Holstein Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 92
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431988-4640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 431988-4702 📠
URL: http://www.schleswig-holstein.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Entsprechend der Regelung in § 160 GWB:
§ 160 GWB – Einleitung und Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2)...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Entsprechend der Regelung in § 160 GWB:
§ 160 GWB – Einleitung und Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
§ 168 GWB – Entscheidung der Vergabekammer (2) Ein wirksam erteilter Zuschlag kann nicht aufgehoben werden. Hat sich das Nachprüfungsverfahren durch Erteilung des Zuschlags, durch Aufhebung oder durch Einstellung des Vergabeverfahrens oder in sonstiger Weise erledigt, stellt die Vergabekammer auf Antrag eines Beteiligten fest, ob eine Rechtsverletzung vorgelegen hat. § 167 Absatz 1 gilt in diesem Fall nicht.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 028-065608 (2020-02-07)