Ausschreibung eines Rahmenvertrages für Support und Weiterentwicklung von SAP ERP, S/4 HANA und das ECM der BwFuhrparkService GmbH

BwFuhrparkService GmbH

Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags für den Support und die Weiterentwicklung der bestehenden SAP ERP Landschaft der BwFuhrpark Service GmbH inklusive Fuhrparkmanagement, Enterprise Content Management, SAP Basis Administration sowie die Transformation auf die neue S/4 HANA-Plattform. Dies inkludiert auch die Migration in die neue S/4 HANA Welt sowie deren zukünftigen Betrieb. Die Leistung beinhaltet im Wesentlichen den Support und die Weiterentwicklung des derzeitigen Bestandssystems (SAP ERP, SAP DBM, SAP SRM, SAP Portal, SAP XI/PO, ECM-Lösungen FIS und OpenText) sowie die Migration und Transformation zum neuen S/4 HANA basierten ERP mit den zusätzlich angedachten Lösungen SAP PM, CS, SAP PO und CPI sowie ECM-Lösungen von OpenText inklusive des Supports und Weiterentwicklung. Abgerundet wird es mit der Administration und dem Betrieb des SAP-Systems.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-07-31. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-06-25.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-06-25 Auftragsbekanntmachung
2020-09-30 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-06-25)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: BwFuhrparkService GmbH
Postanschrift: Postfach 3195
Postort: Troisdorf
Postleitzahl: 53831
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@bwfuhrpark.de 📧
Region: Rhein-Sieg-Kreis 🏙️
URL: https://www.bwfuhrpark.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHUDNXH/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHUDNXH 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Öffentlicher Auftraggeber nach § 99 Nr. 2 GWB

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ausschreibung eines Rahmenvertrages für Support und Weiterentwicklung von SAP ERP, S/4 HANA und das ECM der BwFuhrparkService GmbH 20/SAP-Beratung/01”
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags für den Support und die Weiterentwicklung der bestehenden SAP ERP Landschaft der...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 17 000 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Rhein-Sieg-Kreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: BwFuhrparkService GmbH Postfach 3195 53831 Troisdorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags für den Support und die Weiterentwicklung der bestehenden SAP ERP Landschaft der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 17 000 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Liefer-/Abnahmeumfang ist auf eine maximale Auftragssumme von 24 Mio. EUR netto über die gesamte Laufzeit begrenzt. Die Obergrenze des Rahmenvertrages...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Soweit der Bieter oder die Bietergemeinschaft zum Nachweis der Eignung die Kapazitäten anderer Unternehmen (z. B. eines Unterauftragnehmers oder eines...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit sind in den Vergabeunterlagen Angaben zum Gesamtjahresumsatz und zum Jahresumsatz,...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“1. Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit ist im Jahresumsatz, bezogen auf die Leistungen des Ausschreibungsgegenstandes,...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Nachweis des Bestehens eines Qualitätsmanagementsystems, 2. Eigenerklärung über erbrachte Leistungen in Bezug auf den ausgeschriebenen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“1. Als geeignetes Qualitätsmanagementsystem wird eine Zertifizierung gem. DIN EN ISO 9000 ff. (oder vergleichbar) angesehen. 2. Vorlage von mindestens 3...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-31 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-07-31 13:00 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“— Abweichend zu § 41 Abs. 1 VgV sind die Vergabeunterlagen mit Bezug auf § 41 Abs. 3 VgV in Verbindung mit § 5 Abs. 3 VgV in diesem Vergabeverfahren nicht...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber, der BwFuhrparkService...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 124-303918 (2020-06-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-30)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Berufserfahrung Berater
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Beschreibung Projektmanagement
Qualitätskriterium (Gewichtung): 7
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Beschreibung IT-Servicemanagement
Qualitätskriterium (Gewichtung): 6
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Beschreibung Softwareentwicklung
Kostenkriterium (Name): Monatliche Servicepauschale
Kostenkriterium (Gewichtung): 20
Kostenkriterium (Name): Senior – Tagessatz für Remoteleistungen
Kostenkriterium (Gewichtung): 9
Kostenkriterium (Name): Junior – Tagessatz für Remoteleistungen
Kostenkriterium (Gewichtung): 6
Kostenkriterium (Name): Senior – Tagessatz für Vor-Ort-Leistungen
Kostenkriterium (Name): Junior – Tagessatz für Vor-Ort-Leistungen

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 124-303918

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 20/SAP-Beratung/01
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Ausschreibung eines Rahmenvertrages für Support und Weiterentwicklung von SAP ERP, S/4 HANA und das ECM der BwFuhrparkService GmbH”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-08-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: CONET Business Consultants GmbH
Postanschrift: Humperdinckstr. 1
Postort: Hennef
Postleitzahl: 53773
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rhein-Sieg-Kreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YHUDJFD
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Fristen gemäß § 160 GWB sowie §§ 134 und 135 GWB. Die Einzelheiten ergeben sich aus Ziffer VI 4.3 der EU-weiten Bekanntmachung vom 25.6.2020....”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 193-467125 (2020-09-30)
Verwandte Suchen 🔍