Es ist beabsichtigt, im Namen und für Rechnung der European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH (nachfolgend kurz European XFEL GmbH bzw. AG) die Reinigungsleistungen einschließlich Supervisordiensten für das Gästehaus XHG im offenen Verfahren gemäß VgV zu vergeben.
Nähere Einzelheiten ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung, dem Leistungsverzeichnis und den Angaben im Angebotstext.
Die Vergabe erfolgt ohne Aufteilung in Auftragslose wie nachfolgend beschrieben.
Nebenangebote und Änderungsvorschläge sind ausgeschlossen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-01-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-12-01.
Auftragsbekanntmachung (2020-12-01) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: European X-Ray Free-ElectronLaser Facility GmbH
Postanschrift: Holzkoppel 4
Postort: Schenefeld
Postleitzahl: 22869
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Sven Petersen
E-Mail: xfel@lean-consulting-nord.de📧
Region: Pinneberg🏙️
URL: www.xfel.eu🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E93813883🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E93813883🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Gemeinnützige Forschungseinrichtung in privatrechtlicher Rechtsform
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ausschreibung Reinigungsleistungen einschließlich Supervisor für das Gästehaus XHG”
Produkte/Dienstleistungen: Reinigung von Unterkünften📦
Kurze Beschreibung:
“Es ist beabsichtigt, im Namen und für Rechnung der European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH (nachfolgend kurz European XFEL GmbH bzw. AG) die...”
Kurze Beschreibung
Es ist beabsichtigt, im Namen und für Rechnung der European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH (nachfolgend kurz European XFEL GmbH bzw. AG) die Reinigungsleistungen einschließlich Supervisordiensten für das Gästehaus XHG im offenen Verfahren gemäß VgV zu vergeben.
Nähere Einzelheiten ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung, dem Leistungsverzeichnis und den Angaben im Angebotstext.
Die Vergabe erfolgt ohne Aufteilung in Auftragslose wie nachfolgend beschrieben.
Nebenangebote und Änderungsvorschläge sind ausgeschlossen.
1️⃣
Ort der Leistung: Pinneberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gästehaus der European XFEL GmbH
Holzkoppel 4
22869 Schenefeld
Beschreibung der Beschaffung:
“Ganzjährige Unterhaltsreinigung in den Allgemeinflächen und den 55 Zimmern und Badezimmern des Gästehauses (gesamt ca. 1 774 m).
Einmalige Anfangsreinigung...”
Beschreibung der Beschaffung
Ganzjährige Unterhaltsreinigung in den Allgemeinflächen und den 55 Zimmern und Badezimmern des Gästehauses (gesamt ca. 1 774 m).
Einmalige Anfangsreinigung nach Bauübergabe.
Einmal jährliche Grundreinigung während der Schließzeiten am Jahresende.
Übernahme der Aufgaben des Supervisors (ganzjährig, täglich von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-03-01 📅
Datum des Endes: 2023-03-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag endet spätestens am 31.3.2027, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Er kann erstmals zum 31.3.2023 mit einer Frist von 6 Monaten zum Ende eines...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag endet spätestens am 31.3.2027, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Er kann erstmals zum 31.3.2023 mit einer Frist von 6 Monaten zum Ende eines jeden Kalenderquartals gekündigt werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot ist eine Eigenerklärung gemäß § 48 VgV des Bieters darüber abzugeben, dass — der Bieter als ordentliches Mitglied in der Handwerksrolle...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot ist eine Eigenerklärung gemäß § 48 VgV des Bieters darüber abzugeben, dass — der Bieter als ordentliches Mitglied in der Handwerksrolle (oder einer vergleichbaren Institution) eingetragen ist:
— der Bieter im Verfahren keine unzutreffende Erklärung in Bezug auf seine Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit abgegeben hat.
Außerdem ist mit dem Angebot eine Eigenerklärung des Bieters über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 und § 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) einzureichen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot ist eine Eigenerklärung gemäß § 48 VgV des Bieters darüber abzugeben, dass - der Bieter seine Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot ist eine Eigenerklärung gemäß § 48 VgV des Bieters darüber abzugeben, dass - der Bieter seine Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt hat. Auf Verlangen des Auftraggebers sind dies bezügliche Nachweise vorzulegen:
— der Bieter in einer evtl. tariflosen Zeit mindestens den jeweils zuletzt gültigen Tariflohn weiter bezahlt, bis eine neue Tarifvereinbarung getroffen wurde,
— über das Vermögen des Bieters nicht das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet wurde oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt wurde,
— der Bieter sich nicht in Liquidation befindet.
Als Ersatz für die Eigenerklärung gemäß § 48 VgV akzeptiert der Auftraggeber die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung nach § 50 VgV.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot ist eine Eigenerklärung gemäß § 48 VgV des Bieters darüber abzugeben, dass:
— der Betrieb des Bieters in technischer, kaufmännischer,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot ist eine Eigenerklärung gemäß § 48 VgV des Bieters darüber abzugeben, dass:
— der Betrieb des Bieters in technischer, kaufmännischer, personeller und finanzieller Hinsicht so ausgestattet ist, dass er eine fach- und fristgerechte Ausführung der zu erbringenden Leistung garantieren kann,
— im Betrieb des Bieters die technischen Kenntnisse vorhanden sind, die für die Vorbereitung und Ausführung der geforderten Leistungen erforderlich sind,
— der Bieter den weiteren gesetzlichen Verpflichtungen bislang nachgekommen ist und eine sorgfältige und einwandfreie Ausführung der ausgeschriebenen Leistungen entsprechend den rechtlichen und technischen Normen (einschließlich Gewährleistungen) gewährleisten kann.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zum Nachweis der Eignung sind durch den Bieter mindestens 2 vergleichbare Aufträge (Unterhaltsreinigung in einem Hotel oder anderen vergleichbaren Gebäude...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zum Nachweis der Eignung sind durch den Bieter mindestens 2 vergleichbare Aufträge (Unterhaltsreinigung in einem Hotel oder anderen vergleichbaren Gebäude mit Reinigungsleistungen in Unterkünften) zu benennen, die der Bieter bereits erfolgreich durchführt bzw. durchgeführt hat. Die Ausführung der Leistungen muss zumindest anteilig im Zeitraum 2018 bis 2020 liegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Reinigungsvertrag des Auftraggebers mit Ausführungsbestimmungen für die Unterhalts- und Grundreinigung und die Supervisor-Dienste (den...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Reinigungsvertrag des Auftraggebers mit Ausführungsbestimmungen für die Unterhalts- und Grundreinigung und die Supervisor-Dienste (den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-11
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-01-11
12:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH, Holzkoppel 4, 22869 Schenefeld.”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind gemäß § 55 VgV beim Öffnungsverfahren nicht zugelassen.
“Besichtigungen:
Der Bieter kann sich vor Abgabe eines Angebots von dem Umfang und der Art der Ausführung, von der Beschaffenheit, den örtlichen...”
Besichtigungen:
Der Bieter kann sich vor Abgabe eines Angebots von dem Umfang und der Art der Ausführung, von der Beschaffenheit, den örtlichen Gegebenheiten und Verhältnissen im Gebäude überzeugen und sollte bei der Kalkulation hierauf Rücksicht nehmen.
Die Terminvereinbarung mit dem Auftraggeber für eine Besichtigung erfolgt über die Kommunikationsfunktion der eVergabe-Plattform.
Während des Ausschreibungsverfahrens befindet sich das Gebäude im Ausbau. Es kann daher nicht sichergestellt werden, dass bei einer Besichtigung alle zu reinigenden Flächen und Räume bereits fertiggestellt sind und sich in dem bei Vertragsbeginn vergleichbaren Zustand befinden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt — Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Einlegung von Rechtsbehelfen bei der Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens sind die Fristen gemäß § 160 GWB zu beachten. Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Einlegung von Rechtsbehelfen bei der Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens sind die Fristen gemäß § 160 GWB zu beachten. Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber der Auftraggeberin nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Nachprüfungsanträge an die Vergabekammer können auf dem Postweg eingereicht werden (ggf. vorab per Telefax) oder -unter bestimmten Voraussetzungen — per E-Mail.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 237-584396 (2020-12-01)