Die Stadt Erftstadt wurde 2016 mit dem „Sanierungsgebiet Masterplan Liblar“ in das Bund-Länder-Programm Stadtumbau West aufgenommen, viele Maßnahmen des Masterplans wurden und werden seitdem umgesetzt. Ziel des Stadtumbaus ist es, den negativen Auswirkungen des demographischen und wirtschaftlichen Wandels zu begegnen sowie nachhaltige städtebauliche Strukturen aufzubauen und geeignete bauliche Maßnahmen zu ergreifen. Dies geschieht u. a. mittels umfangreicher Umbau- und Sanierungsmaßnahmen, des Anstoßes privater Investitionen, des Vernetzens von Strukturen sowie durch Mobilisation von Akteuren. Eine der zentralen Maßnahmen stellt das Stadtteilmanagement dar, das seit Mitte 2018 durch einen externen Dienstleister den Stadterneuerungsprozess inhaltlich und personell unterstützt. Nun wurden weitere Fördermittel für die Fortführung eines Stadtteilmanagements bewilligt, sodass ab dem Jahr 2021 die Arbeit im Stadtteil fortgeführt werden kann.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-08-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-09.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ausschreibung zur Fortführung des Stadtteilmanagements zum Sanierungsgebiet Masterplan Liblar
ZV-46/2020”
Produkte/Dienstleistungen: Stadtplanung📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Erftstadt wurde 2016 mit dem „Sanierungsgebiet Masterplan Liblar“ in das Bund-Länder-Programm Stadtumbau West aufgenommen, viele Maßnahmen des...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Erftstadt wurde 2016 mit dem „Sanierungsgebiet Masterplan Liblar“ in das Bund-Länder-Programm Stadtumbau West aufgenommen, viele Maßnahmen des Masterplans wurden und werden seitdem umgesetzt. Ziel des Stadtumbaus ist es, den negativen Auswirkungen des demographischen und wirtschaftlichen Wandels zu begegnen sowie nachhaltige städtebauliche Strukturen aufzubauen und geeignete bauliche Maßnahmen zu ergreifen. Dies geschieht u. a. mittels umfangreicher Umbau- und Sanierungsmaßnahmen, des Anstoßes privater Investitionen, des Vernetzens von Strukturen sowie durch Mobilisation von Akteuren. Eine der zentralen Maßnahmen stellt das Stadtteilmanagement dar, das seit Mitte 2018 durch einen externen Dienstleister den Stadterneuerungsprozess inhaltlich und personell unterstützt. Nun wurden weitere Fördermittel für die Fortführung eines Stadtteilmanagements bewilligt, sodass ab dem Jahr 2021 die Arbeit im Stadtteil fortgeführt werden kann.
1️⃣
Ort der Leistung: Schwaben🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Erftstadt
Holzdamm 10
50374 Erftstadt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Erftstadt wurde 2016 mit dem „Sanierungsgebiet Masterplan Liblar“ in das Bund-Länder-Programm Stadtumbau West aufgenommen, viele Maßnahmen des...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Erftstadt wurde 2016 mit dem „Sanierungsgebiet Masterplan Liblar“ in das Bund-Länder-Programm Stadtumbau West aufgenommen, viele Maßnahmen des Masterplans wurden und werden seitdem umgesetzt. Ziel des Stadtumbaus ist es, den negativen Auswirkungen des demographischen und wirtschaftlichen Wandels zu begegnen sowie nachhaltige städtebauliche Strukturen aufzubauen und geeignete bauliche Maßnahmen zu ergreifen. Dies geschieht u. a. mittels umfangreicher Umbau- und Sanierungsmaßnahmen, des Anstoßes privater Investitionen, des Vernetzens von Strukturen sowie durch Mobilisation von Akteuren. Eine der zentralen Maßnahmen stellt das Stadtteilmanagement dar, das seit Mitte 2018 durch einen externen Dienstleister den Stadterneuerungsprozess inhaltlich und personell unterstützt. Nun wurden weitere Fördermittel für die Fortführung eines Stadtteilmanagements bewilligt, sodass ab dem Jahr 2021 die Arbeit im Stadtteil fortgeführt werden kann.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Wenn mehr als 5 Bieter_innen die gleiche Punktzahl als Höchstpunktzahl erreichen, entscheidet das Los.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Qualifikation des Stadtteilmanagers Studienabschluss in Stadtplanung, Architektur oder vergleichbar;
— Qualifikation Architekt Studienabschluss Architektur.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis fachlicher Eignung des Büros Gewertet werden Referenzen von vergleichbaren Projekten (tatsächlich ausgeführte Leistungen und im Wesentlichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nachweis fachlicher Eignung des Büros Gewertet werden Referenzen von vergleichbaren Projekten (tatsächlich ausgeführte Leistungen und im Wesentlichen abgeschlossen) der letzten 10 Jahre;
— Nachweise fachlicher Eignung des Stadtteilmanagers Referenzen, Qualifikationen und Lebensläufe;
— Nachweise fachlicher Eignung des Architekten Referenzen, Qualifikationen und Lebensläufe.
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-31
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-09-09 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-01 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPTYR5Y2QP
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vkrhld@bezreg-koeln.nrwde📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vkrhld@bezreg-koeln.nrwde📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 133-326868 (2020-07-09)