Beschreibung der Beschaffung
Erdarbeiten:
â Bodenaushub/Boden laden ca. 2 025 t,
â Rohplanum ca. 7 265 m,
â Befestigte FlĂ€chen Plattenbelag Muschelkalk ca. 725 m,
â Belag Betonpflaster ca. 775 m,
â Bituminöser Belag (z. T. nur Deckschicht) ca. 1 500 m,
â OberflĂ€chenbehandlung mit Reaktionsharz und Abstreuen mit farblich abgestimmter Gesteinskörnung ca. 770 m,
â wassergebundene Decke ca. 760 m,
â Sickerpflaster und Rasenplatten ca. 70 m,
â GehwegĂŒberfahrt, Kleinpflaster gebunden ca. 30 m,
â Traufstreifen, Schotter ca. 26 m,
â Einfassung Tiefbord ca. 435 m,
â Einfassung Rundbord ca. 15 m,
â Einfassung Hochbord ca. 47 m,
â Einfassung GroĂpflaster ca. 60 t,
â Einfassung Stahlband ca. 84 m Stufen Muschelkalk ca. 56 m,
â Verkehrsinseln Schrankenanlagen 2 St.,
â Sonstige, befestigte FlĂ€chen/unterbaute FlĂ€chen ca. 340 m,
â Einfriedungen Stabgitterzaun ca. 17 m,
â Mauern, WĂ€nde Mauer, Betonfertigteile 13,26 m,
â Mauerwinkel, Hochbeet Nord 29,50 m,
â Mauerwinkel, StĂŒtzmauer SchotterflĂ€che 12,70 m,
â Rampen, Treppen Rampe 1 St.,
â Treppe, Stufenplatten ca. 52 St.,
â Treppe, Podest 12 m,
â Sonstiges Pflanzbecken aus Stahl mit BewĂ€sserungsanlage 13 m.
Technische Anlagen:
â Mastleuchten 26 St.,
â Pollerleuchten 2 St.,
â Kabel- und FundamentgrĂ€ben ca. 135 mÂł,
â Kastenrinnen (geschlossene Rinnen) ca. 130 m,
â Fassadenrinnen (geschlitzte Rinnen) ca. 43 m,
â EntwĂ€sserungsleitungen ca. 320 m,
â StraĂen- und HofablĂ€ufe, Bodeneinlauf 9 St.,
â SpĂŒl- und KontrollschĂ€chte 12 St.,
â Anpassungen (AblĂ€ufe, Schachtabdeckungen, Schieber) ca. 24 St.,
Ausstattung Sitzblöcke:
â Muschelkalk 36 St.,
â FahrradbĂŒgel 150 St.,
â AbfallbehĂ€lter 8 St.,
â Metallpoller 6 St.,
â TĂŒrstele 8 St.,
â Natursteinquader 11 St..
Besondere Einbauten:
â Gitterroste, MaĂanfertigungen 18 m,
â dynamische Parkplatzanzeige 1 St.,
â VegetationsflĂ€chen BĂ€ume 26 St.,
â GroĂstrĂ€ucher 7 St.,
â Rasen ca. 2 380 m,
â PflanzflĂ€chen ca. 370 m.
Modellierung Versickerungsanlagen:
â Rasenmulden ca. 475 m,
â Schotterrasen ca. 225 m.
Materialentsorgung:
â Mineralische Gemische verwerten Z1.1 ca. 1 970 t,
â Böden/AuffĂŒllungen verwerten Z1.1. ca. 380 t,
â Böden/AuffĂŒllungen entsorgen DK I-DK III ca. 450 t.