Ausstattungsplanung für Makerspaces, Coworking, Konferenz

KBI GmbH

Die KBI GmbH plant den Umbau des denkmalgeschützten Gebäudes des ehemaligen Puschkin-Gymnasiums an der Rathenaustraße in
Hennigsdorf zu einem KreativWerk – Interdisziplinäres GründerInnen- und Gewerbezentrum.
Dieses Vorhaben gliedert sich in zwei eigenständige Förderprojekte:
— KreativWerk I – Innovatives Gewerbe- und Biotech-Zentrum Hennigsdorf
Antragsnummer: 85039361 vom 17.12.2019 (GRW-I Förderung)
— KreativWerk II — Soziokulturelles GründerInnen- und Gewerbezentrum Hennigsdorf
Antragsnummer: 85039366 vom 16.12.2019 (NESUR-Förderung)
In Verbindung nationaler Co-Finanzierungsanteil NESUR Ident Nr. 0079 (ASZ II).
Dem interdisziplinären Ansatz der Förderung von KMU und Unternehmen in der Gründungsphase und UnternehmerInnen in unterschiedlichen Dienstleistungsbereichen als EinzelunternehmerInnen, FreelancerInnen, KünstlerInnen, Kreativen werden beide Projektansätze gemeinsam und gleichzeitig verwirklicht und innerstädtisch an hervorragendem Platze in dem denkmalgerecht zu sanierenden ehemaligen Schulgebäude des alten Puschkin Gymnasiums umgesetzt.
Vorgesehen ist die Schaffung eines umfangreichen und variablen Angebotes an Flächen für Coworking- und Maker Spaces (engl. fabrication laboratory), offene Räumlichkeiten, in denen sowohl kleine Unternehmen als auch Privatpersonen Zugang zu modernen Maschinen und Produktionsverfahren (z. B. 3DDrucker, Fräser, CNC-Maschinen, Laser-Cutter) haben.
Daneben sollen hochtechnisierte und flexibel ausgestaltbare Büroräume in der jeweiligen Kubatur der alten Unterrichtsräume entstehen. Hier sollen in klassischen Räumen für Büroarbeitsplätze einzelne Arbeitsplätze, Gruppenarbeitsplätze, Konferenzräume bis hin zu einem multifunktionalen Veranstaltungsraum entstehen.
Weitestgehend parallel zu der Baumaßnahme „KreativWerk" soll auf dem gleichen Grundstück durch die ESH GmbH der Neubau einer Funktionalschwimmhalle erfolgen. Dies erfordert von allen am Bau beteiligten eine besondere Rücksichtnahme, um gegenseitige Behinderungen auszuschließen und jederzeit alle Forderungen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes einzuhalten.
Die Bilddokumentation des Gesamtgebäudes ist auf dem folgenden Link
https://kuula.co/post/7vkmV/collection/7lkfB zu sehen
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Vergabe von Planungsleistungen in dem folgenden Los 730 – 04 Ausstattungsplanung für Makerspaces, Coworking, Konferenz.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-08-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-15.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-07-15 Auftragsbekanntmachung
2020-11-13 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-07-15)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: KBI GmbH
Postanschrift: Rathenaustraße 4
Postort: Hennigsdorf
Postleitzahl: 16761
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3302544080 📞
E-Mail: vergabe@kbi.gmbh 📧
Fax: +49 3302544046 📠
Region: Oberhavel 🏙️
URL: https://www.swh-online.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YFJD1FD/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YFJD1FD 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art:
“Juristische Person des Privatrechts, beherscht von öffentlichem Auftraggeber nach § 98 Nr. 1 GWB”

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Ausstattungsplanung für Makerspaces, Coworking, Konferenz KBI 730 - 04
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die KBI GmbH plant den Umbau des denkmalgeschützten Gebäudes des ehemaligen Puschkin-Gymnasiums an der Rathenaustraße in Hennigsdorf zu einem KreativWerk –...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Ort der Leistung: Oberhavel 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rathenaustraße 6 16761 Hennigsdorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Bearbeitung umfasst die vier folgenden Bearbeitungsschwerpunkte: 1. Gestaltung und Ausstattung der Makerspaces im EG Ein FabLab oder auch MakerSpace...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektbezogene Leistungsfähigkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen des Bewerbers bzw. der Bewerbergemeinschaft
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung des Projektverständnisses
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 50
Dauer
Datum des Beginns: 2020-10-01 📅
Datum des Endes: 2022-06-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 1
Maximale Anzahl: 3
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Zunächst ist mit dem Leistungsabruf 1 die Beauftragung bis zur Leistungsphase 4 HOAI vorgesehen. Die Option zur weiteren stufenweisen Beauftragung der...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Finanzierung aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Nr. 85039366”
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Auftraggeber behält sich gem. § 17 Abs. 11 VgV vor, den Auftrag auf Grundlage der Erstangebote zu vergeben ohne in Verhandlungen einzutreten.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Nachweis über die Eintragung des Unternehmens im Berufs- oder Handelsregister bzw. Nachweis der Berechtigung zur Berufsausübung der angefragten...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft hat in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2017, 2018, 2019) durchschnittliche jährliche Gesamtumsätze...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Mindestumsatz von 300 000 EUR/Jahr
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft verfügt – neben einer üblichen Büroausstattung – über mindestens einen modernen CAD-Arbeitsplatz zum Erstellen...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 039-091265
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-17 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-09-30 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen

“Rechnungen einschließlich deren Anlagen sind grundsätzlich elektronisch bei AG einzureichen. Bekanntmachungs-ID: CXP9YFJD1FD”
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661719 📞
E-Mail: poststelle@mwe.brandenburg.de 📧
Fax: +49 3318661652 📠
Quelle: OJS 2020/S 138-339640 (2020-07-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-13)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die KBI GmbH plant den Umbau des denkmalgeschützten Gebäudes des ehemaligen Puschkin-Gymnasiums an der Rathenaustraße in Hennigsdorf zu einem KreativWerk –...”    Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 130000.00
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 280000.00
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: KreativWerk I und II Rathenaustraße 6 16761 Hennigsdorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Bearbeitung umfasst die 4 folgenden Bearbeitungsschwerpunkte: 1. Gestaltung und Ausstattung der Makerspaces im EG. Ein FabLab oder auch MakerSpace...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 138-339640

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: LPRS20073004
Los-Identifikationsnummer: Los 730 - 04
Titel: KreativWerk – Ausstattungsplanung für Makerspaces, Coworking, Konferenz
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-09-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bietergemeinschaft Actincommon/F.G. Meier GmbH
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 265 000 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 130000.00
Höchstes Angebot: 280000.00

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Rechnungen einschließlich deren Anlagen sind grundsätzlich elektronisch bei AG einzureichen. Bekanntmachungs-ID: CXP9YFJR60F”
Quelle: OJS 2020/S 225-554068 (2020-11-13)
Verwandte Suchen 🔍