Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“AWG-SR Beschaffung eines Abfallwirtschaftssystems Veranlagungssoftware
Veranlagungssoftware”
Produkte/Dienstleistungen: Branchenspezifisches Softwarepaket📦
Kurze Beschreibung: AWG-SR Beschaffung eines Abfallwirtschaftssystems Veranlagungssoftware.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Branchenspezifisches Softwarepaket📦
Ort der Leistung: Straubing, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Der ZAW-SR plant zur Abbildung der abfallwirtschaftlichen Aufgaben die Einführung eines neuen abfallwirtschaftlichen Softwaresystems (=...”
Beschreibung der Beschaffung
Der ZAW-SR plant zur Abbildung der abfallwirtschaftlichen Aufgaben die Einführung eines neuen abfallwirtschaftlichen Softwaresystems (= Veranlagungssoftware). Derzeit nutzt der ZAW-SR für die Abwicklung seiner abfallwirtschaftlichen Aufgaben die Softwarelösung A/C/S der Firma Q-Soft. Zeitplan: Beginn der Ausführung: voraussichtlich 15.8.2020 Bis 31.12.2020 Abschluss der Einführung Behälterverwaltung inkl. Datenübernahme sowie Bescheiderstellung mit Schnittstelle zur Finanzbuchhaltung. Der Probebetrieb ist bis 15.12.2020 durchzuführen. Abschluss der übrigen Leistungsmerkmale der Veranlagungssoftware bis 30.6.2021.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Funktionalität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 55
Preis (Gewichtung): 45
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Kennblatt des Unternehmens mit Angabe des Firmennamens, der Rechtsform, der Anschrift, der Telefon- und Faxnr., E-Mail, USt.-ID-Nr., Bankverbindung.
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Kennblatt des Unternehmens mit Angabe des Firmennamens, der Rechtsform, der Anschrift, der Telefon- und Faxnr., E-Mail, USt.-ID-Nr., Bankverbindung.
— Nachweis über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister oder andere geeignete Mittel, die die erlaubte Berufsausübung nachweisen, je nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem der Bieter niedergelassen ist (Eignungskriterium: Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-25
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-05-25
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Angebotsöffnung findet elektronisch statt. Die Öffnung der Angebote wird von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Die Angebotsöffnung findet elektronisch statt. Die Öffnung der Angebote wird von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. 2Bieter sind nicht zugelassen, gem. § 55 Abs. 2 VgV.
“Angebotswertung:
1. Wertungsstufe Zunächst wird überprüft, ob das Angebot vollständig ist und fehlende Unterlagen werden nachgefordert. Danach erfolgt die...”
Angebotswertung:
1. Wertungsstufe Zunächst wird überprüft, ob das Angebot vollständig ist und fehlende Unterlagen werden nachgefordert. Danach erfolgt die Bewertung der weiteren Angebotsunterlagen. Sollten geforderte Mindestbedingungen (= Mindestanforderungen) nicht eingehalten sein, führt dies zum Ausschluss von der weiteren Wertung. Darüber hinaus wird auch geprüft, mit welchen Konzepten die geforderten technischen Anforderungen (siehe Leistungsbeschreibung) erfüllt werden. Nur wenn diese drei Kriterien vollständig erfüllt sind, gelangt das entsprechende Angebot in die nächste Wertungsstufe.
2. Wertungsstufe Das Kriterium „Angebotspreis“ errechnet sich aus der Summe der Angebotspositionen im Angebot mit Berücksichtigung angebotener Preisnachlässe, aber ohne Berücksichtigung von optionalen Angebotsteilen. Die Angebotspreise der Bieter werden in Punkte umgerechnet. In Stufe 2 werden maximal 45 Punkte vergeben. Negative Punkte werden nicht verteilt.
3. Wertungsstufe Die in die engere Auswahl gekommenen Bieter werden zu einer ca. 4-stündigen Präsentation eingeladen. Dazu die folgenden Informationen:
— Einladung zur Präsentation: ca. 5 Kalendertage vor der Präsentation. Die Präsentationen werden voraussichtlich in der 26 und 27 Kalenderwoche (22. - 26.6.2020, 29.6. - 3.7.2020) stattfinden.
— Dauer der Präsentation: 4 Stunden (inkl. Möglichkeiten zur Fragestellung)!
— Uhrzeit der Präsentation: 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr!
— Die Reihenfolge wird gelost. Ein Terminwunsch kann nicht berücksichtigt werden!
— Ein Ausweichtermin wird nicht angeboten!
Im Rahmen der o. a. Präsentation ist eine Systemvorführung durchzuführen. Im Rahmen dieser Vorstellung sollten die Mitarbeiter der AWG-SR, die später mit dem neuen abfallwirtschaftlichen System arbeiten werden, die Möglichkeit erhalten, das System näher kennen zu lernen. Das erforderliche Equipment für die Systemvorstellung hat der Bieter zu stellen. Ein Beamer kann gestellt werden. Die Wertung der 3. Stufe umfasst dabei die Inhalte „Tourenplanung/Einsatzplanung/Disposition“, „Wiegesystem“, „Online-Bürgerinformations-Angebot“, „Benutzeroberfläche“, „Statistiken/Auswertungsmöglichkeiten“ und „Systemservice, Datensicherheit/Datensicherung, Hardware und v. a. Support“. In Stufe 3 werden maximal 55 Punkte vergeben. Die Gesamtpunktzahl aus Stufe 2 und 3 ergibt die Wertungsreihenfolge der Bieter.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Vorschriften über die Einlegung von Rechtsbehelfen finden sich in §§ 155 ff. GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen). Auf die...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Vorschriften über die Einlegung von Rechtsbehelfen finden sich in §§ 155 ff. GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen). Auf die Zulässigkeitsvoraussetzungen eines Nachprüfungsantrags zur Vergabekammer gemäß §§ 160 ff. GWB wird hingewiesen, namentlich auf die Regelungen des § 160 Abs. 3 GWB, die folgenden Wortlaut hat:
„Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.“
Der Nachprüfungsantrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er muss ein bestimmtes Begehren enthalten (§ 161 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 083-195472 (2020-04-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 083-195472
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ATHOS GmbH
Postort: Sindelfingen
Postleitzahl: 71063
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Böblingen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰