Text
— Objektplanung Verkehrsanlagen Lph 1 und 2, optional Lph 3 - 4 gemäß § 47 HOAI i. V. m. Anlage 13, Ziffer 13.1,
— Besondere/Zusätzliche Leistungen in Lph 1 und 2:
— Begleitung des Raumordnungsverfahrens inklusive Erstellung der erforderlichen Unterlagen und Teilnahme an Besprechungen,
— Unterlagen für Linienbestimmung,
— Bund-Länderabstimmungsprozess (Projektabstimmung 1 – Variantensuche, Projektabstimmung 2 – Vorauswahl bevorzugte Variante),
— Ermitteln besonderer, in den Normen nicht festgelegter Einwirkungen,
— Auswahl und Besichtigung ähnlicher Objekte,
— Erstellen von Leitungsbestandsplänen,
— Untersuchungen zur Nachhaltigkeit,
— Anfertigen von Nutzen-Kosten-Untersuchungen,
— Nachweis Verkehrsqualität der Vorzugsvariante,
— Nachweis Verkehrssicherheit der Vorzugsvariante,
— Wirtschaftlichkeitsprüfung,
— Nachweis der zwingenden Gründe des überwiegenden öffentlichen Interesses der Notwendigkeit der Maßnahme,
— Beschaffen von Auszügen aus Grundbuch, Kataster und anderen amtlichen Unterlagen,
— Mitwirken bei Verwaltungsvereinbarungen,
— Optional: Variantenbetrachtung (ab 4. Variante),
— Besondere / Zusätzliche Leistungen in Lph 3 und 4 (optional):
— optional: Bund-Länderabstimmungsprozess (Projektabstimmung 3 – Grobentwurf, Projektabstimmung 4 – Gesehenvermerk),
— optional: technisch-wirtschaftliche Nachweisführung zur Begründung des Vorhaben und somit die Untersetzung der gewählten technischen Lösung; insbesondere sind die Nachweise der Verkehrsqualität, der Verkehrssicherheit, der Wirtschaftlichkeit und die Ermittlung der gesamten finanziellen Aufwendungen zu erbringen,
— optional: Untersuchung Nachhaltigkeit,
— optional: Nachweis der zwingenden Gründe des überwiegend öffentlichen Interesses der Maßnahme,
— optional: Mitwirkung bei Verwaltungsvereinbarungen,
— optional: Fiktivkostenberechnungen (Kostenteilung),
— optional: Einwendungsmanagement.