Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Von dem Bieter/der Bietergemeinschaft sind ausschließlich Referenzprojekte aus den letzten sieben Jahren (2013 ff.) nachzuweisen. Die Referenzprojekte können bei einer Bietergemeinschaft auch von einem einzelnen Mitglied nachgewiesen werden. Es sind mindestens eins, maximal 3 ausgewählte vergleichbare Referenzprojekte anzugeben.
Mindestanforderung an die Referenzprojekte des Bieters/der Bietergemeinschaft sind folgende Leistungsbestandteile:
— Objektplanung Verkehrsanlagen (OP VA) gemäß § 47 HOAI 2013, Lph. 3 und 4 für den Bau einer Bundes- oder Staatsstraße (RQ mind. 11) mit mehreren Knotenpunkten oder ei-ne Verlegung einer Bundes-, oder Staatsstraße im ortsnahen Bereich;
— Objektplanung Verkehrsanlagen (OP VA) gemäß § 47 HOAI 2013, Lph. 5 und 6 für den Bau einer Bundes- oder Staatsstraße (RQ mind. 11) mit mehreren Knotenpunkten oder ei-ne Verlegung einer Bundes- oder Staatsstraße im ortsnahen Bereich.
Die vorgenannten Mindestanforderungen können in unterschiedlichen Referenzen (1 bis 3) nachgewiesen werden.
Weitere Mindestanforderung:
Für jede Referenz ist eine schriftliche Bestätigung des Auftraggebers als Anlage beizufügen.
Die geforderten Referenzbestätigungen des AG müssen mindestens folgenden Inhalt haben:
— kurze Beschreibung des Projektes;
— kurze Beschreibung der erbrachten Leistungen mit Angabe der Leistungsphasen gemäß HOAI;
— Auftragsvolumen der Referenzleistung;
— Ansprechpartner;
— Leistungszeitraum;
— Unterschrift des AG.
Technische Mindestanforderungen an Los 1:
Als Beleg der erforderlichen technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bieters sind durchschnittliche Beschäftigtenzahlen des Unternehmens sowie die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren anzugeben (§ 46 (3) Nr. 8 VgV).
Mindestanforderungen zum Personalbestand in den letzten 3 Jahren:
Der Bieter verfügte über den folgenden durchschnittlichen jährlichen Personalbestand: 3 Objektplaner
Der Bieter verfügt über folgende Geräte und technische Ausrüstung:
— Planungs-Software: CAD- Programmsystem CARD1 oder VESTRA;
— Datenaustauschformate;
— DXF, DWG, OKSTRA;
— GEAB 90, GEAB 2000, GEAB XML für DA 81-86;
— iTWO.
Als Beleg der erforderlichen technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bieters ist hin-sichtlich der Qualitätssicherung Folgendes zu erbringen (§ 46 (3) Nr. 3 VgV):
Der Bieter bzw. der bevollmächtigte Vertreter der Bietergemeinschaft erklärt, dass er über ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001 oder ein vergleichbares QM System verfügt.