B 247, Neubau Ortsumgehung Obernfeld – Mingerode: Objektplanung Verkehrsanlagen

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich Goslar

Die Bundesstraße 247 (B 247) ist eine deutsche Bundesstraße in Niedersachsen und Thüringen. Sie beginnt in Katlenburg-Lindau und führt über Duderstadt, die Bundesautobahn 38 bei Leinefelde-Worbis, Mühlhausen, Bad Langensalza und Gotha (mit Anschluss an die Bundesautobahn 4) nach Ohrdruf.
Die B 247 besitzt eine wichtige Verbindungsfunktion zwischen den Bundesländern Niedersachsen und Thüringen. Sie verbindet die Städte Duderstadt (Landkreis Göttingen) und Worbis (Thüringen) mit dem Autobahnnetz und dient als Verteilungsschiene zwischen dem Oberen und dem Unteren Eichsfeld. Die B 247 hat somit eine große Bedeutung sowohl für die Wirtschaft als auch für den Tourismus.
Die zu planende Trasse befindet sich im Landkreis Göttingen im südöstlichen Niedersachsen nahe der Landesgrenze zum Freistaat Thüringen. Die Ortsumgehung (OU) Duderstadt Nordteil im Abschnitt Obernfeld – Mingerode im Zuge der Bundesstraße 247 ist Teilabschnitt (VKE 1) der Verlegung der Bundesstraße 247 von nördlich Obernfeld bis zur Landesgrenze Thüringen im Bereich Niedersachsen (VKE 1-3). In Thüringen schließt die Ortsumgehung Ferna – Teistungen (VKE 4) daran an.
Nach der Wiedervereinigung Deutschlands hat der Verkehr auf der B 247 sehr stark zugenommen. Aus dieser hohen Verkehrsbelastung und der für diese Belastung nicht dimensionierten B 247 resultieren steigende starke Belastungen durch die Lärm- und Schadstoffimmissionen in den engen und teilweise kurvenreichen Ortsdurchfahrten von Duderstadt und seinen Ortsteilen Obernfeld, Mingerode, Westerode und Gerblingerode. Hier ist der auf der B 247 zu erwartende Verkehr mit den gegebenen städtebaulichen Funktionen unverträglich. Der Ausbauzustand der Ortsdurchfahrten entspricht bereits heute nicht mehr den Anforderungen, die sich aus den Verkehrsbelastungen ableiten. Aufgrund der beschriebenen Verkehrsverhältnisse und der zu erwartenden Verkehrsentwicklung ist die Verlegung der B 247 als zweistreifige Bundesstraße unumgänglich.
Die Maßnahme ist Bestandteil des BVWP 2030 im vordringlichen Bedarf. Die VKE 2 wurde bereits fertiggestellt. Die VKE 3 befindet sich im Planfeststellungsverfahren.
Für die VKE 1 ist die Verbindung der Mittelzentren Northeim, Osterode, Duderstadt, Worbis maßgebend. Eine günstigere alternative Verbindung steht mit Berücksichtigung der Fahrzeit und Ausbauzustand nicht zur Verfügung.
Die Baukosten betragen ca. 23,6 Mio. EUR -brutto-.
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die dafür erforderlichen Objektplanungsleistungen für Verkehrsanlagen (Lph 1-4, optional 5).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-05-26.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-05-26 Auftragsbekanntmachung
2021-02-01 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-05-26)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich Goslar”
Postanschrift: Am Stollen 16
Postort: Goslar
Postleitzahl: 38640
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5321311-0 📞
E-Mail: evergabe-gs@nlstbv.niedersachsen.de 📧
Fax: +49 5321311-199 📠
Region: Goslar 🏙️
URL: http://www.strassenbau.niedersachsen.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY6Y8VM/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY6Y8VM 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“B 247, Neubau Ortsumgehung Obernfeld – Mingerode: Objektplanung Verkehrsanlagen 03_338101_223626”
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Bundesstraße 247 (B 247) ist eine deutsche Bundesstraße in Niedersachsen und Thüringen. Sie beginnt in Katlenburg-Lindau und führt über Duderstadt, die...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen 📦
Ort der Leistung: Göttingen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: B 247 Obernfeld, Mingerode
Beschreibung der Beschaffung:
“— Objektplanung Verkehrsanlagen Lph 1 bis 4, optional Lph 5 gemäß § 47 HOAI i. V. m. Anlage 13, Ziffer 13.1; — Besondere / Zusätzliche Leistungen: ——...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 100
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: — Referenzen des Bewerbers (Unternehmen): 30 %: Referenzen des Unternehmens seit...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Objektplanung Verkehrsanlagen Lph 5 gemäß § 47 HOAI i. V. m. Anlage 13, Ziffer 13.1.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Juristische Personen haben einen aktuellen Handelsregisterauszug bzw. eine gleichwertige Bescheinigung des Herkunftslandes, nicht älter als 3 Monate, beizubringen.”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Bescheinigung über den Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung oder Erklärung der Versicherung, dass im Auftragsfalle eine...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“— Bescheinigung über den Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung oder Erklärung der Versicherung, dass im Auftragsfalle eine...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweise gemäß § 46 (3) Nr. 1 VgV: Ausführung von Leistungen in den letzten 3 Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind; — Nachweise...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindeststandard zu § 46 (3) Nr. 1 VgV: Der Bewerber (Unternehmen) muss mindestens Einmal die Objektplanung Verkehrsanlagen im Rahmen eines...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Ingenieur o. vgl. gemäß § 75 VgV.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-25 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-07-31 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“— Anfragen zum Verfahren sind bitte nur über die oben genannte Plattform zu stellen (siehe auch Punkt I.3); — der Teilnahmeantrag ist elektronisch über die...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de 📧
Fax: +49 413115-2943 📠
URL: http://www.mw.niedersachsen.de 🌏
Quelle: OJS 2020/S 103-248402 (2020-05-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-01)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Bundesstraße 247 (B 247) ist eine deutsche Bundesstraße in Niedersachsen und Thüringen. Sie beginnt in Katlenburg-Lindau und führt über Duderstadt, die...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 411692.48 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Objektplanung Verkehrsanlagen Lph 1 bis 4, optional Lph 5 gemäß § 47 HOAI i. V. m. Anlage 13, Ziffer 13.1, — Besondere/Zusätzliche Leistungen: ——...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“— schriftliche Ausführungen zur projektspezifischen Bearbeitung und zur projektspezifischen Organisation des Projektteams im Erstangebot”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“— Mündlicher Vortrag im Präsentations-/Verhandlungsgespräch zur projektspezifischen Bearbeitung durch die Mitglieder des Projektteams”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“— Beantwortung der projektspezifischen Fachfragen des Auftraggebers im Präsentations-/Verhandlungsgespräch durch die Mitglieder des Projektteams”
Preis (Gewichtung): 30

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 103-248402

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurbür für Verkehrsanlagen GmbH
Postort: Halle (Saale)
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 411692.48 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY6YTX4
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziffer 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich Goslar”
Postanschrift: Am Stollen 16
Postort: Goslar
Postleitzahl: 38640
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5321311-0 📞
E-Mail: evergabe-gs@nlstbv.niedersachsen.de 📧
Fax: +49 5321311-199 📠
URL: http://www.strassenbau.niedersachsen.de 🌏
Quelle: OJS 2021/S 025-060878 (2021-02-01)