Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“B 528n, Neubau der Südumgehung Kamp-Lintfort, Objektplanung Verkehrsanlagen mit Lärm- und Schadstoffgutachten sowie Landespflege
05_49-8012_48-20-5009_II”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Objektplanung Verkehrsanlagen (LPH 1-3) mit Lärm- und Schadstoffgutachten sowie Landespflege.”
Die Regionalniederlassung Niederrhein plant den Neubau der B 528n zwischen der B 510 und der L 476 (2. Bauabschnitt). Die Maßnahme ist im aktuellen Bedarfsplan für Bundesfernstraßen vom 23.12.2016 im „vordringlichen Bedarf“ eingestuft und im Investitionsrahmenplan (IRP) 2012, Teil Bundesstraßen enthalten.
Der 2. Bauabschnitt hat eine Gesamtlänge von ca. 4,4 km und verläuft südlich der Stadt Kamp-Lintfort im Kreis Wesel.
Der Vorentwurf für den Neubau des 2. Abschnittes der B 528n wurde im Jahr 2007 erstellt. In den vergangenen Jahren wurden einige Richtlinien aktualisiert, so dass der Vorentwurf nach den neuen Richtlinien angepasst werden soll. Vom AN ist die Objektplanung der Verkehrsanlage in der Leistungsphase 3 sowie teilweise der Leistungsphasen 2 und 4 zu erarbeiten.
Der Lärmtechnischer Fachbeitrag sowie das Luftschadstoffgutachten sind zu erstellen.
Im Rahmen der Vorentwurfsaufstellung ist ein Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP) mit Artenschutzbeitrag unter Berücksichtigung der Faunistische Kartierungsdaten aus dem Jahre 2020 zu erarbeiten. Der Artenschutzbeitrag aus dem Jahre 2007 und die Biotoptypen-Kartierung aus dem Jahre 2001 müssen im Rahmen des Verfahrens aktualisiert werden.
Neben dem LBP ist im Rahmen der Genehmigung ein UVP-Bericht nach § 16 UVPG sowie der Fachbeitrag zur EG-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) zu erstellen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 28
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: § 75 VgV
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Rechtsform der Bietergemeinschaften, an die der Auftrag vergeben wird (falls zutreffend): gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Rechtsform der Bietergemeinschaften, an die der Auftrag vergeben wird (falls zutreffend): gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter. Mehrfachbeteiligungen einzelner Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft sind unzulässig und führen zum Verfahrensausschluss sämtlicher betroffener Bewerbergemeinschaften.
Zahlungsbedingungen: Abschlagszahlungen gem. Projektfortschritt.
Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Haftpflichtversicherung bei Personen und sonstigen Schäden in Höhe von jeweils 3,0 Mio. EUR, es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Maximierung der Ersatzleistung mind. das zweifache der Versicherungssumme pro Jahr beträgt. Bei Bewerbergemeinschaften für jedes Mitglied getrennt.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 022-048856
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-12
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-06-25 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNYYVDDVP
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Landesbetrieb Straßenbau NRW, Betriebssitz Gelsenkirchen
Postanschrift: Wildenbruchplatz 1
Postort: Gelsenkirchen
Postleitzahl: 45888
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2093808-0📞
E-Mail: kontakt@strassen.nrw.de📧
Fax: +49 2093808-380 📠
URL: www.strassen.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Niederrhein
Postanschrift: Breitenbachstr. 90
Postort: Mönchengladbach
Postleitzahl: 41065
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 21614090📞
E-Mail: rnl-nr-vergabeservice@strassen.nrw.de📧
Fax: +49 2161409155 📠
URL: www.strassen.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 071-169052 (2020-04-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-24) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 261560.78 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Regionalniederlassung Niederrhein plant den Neubau der B 528n zwischen der B 510 und der L 476 (2. Bauabschnitt). Die Maßnahme ist im aktuellen...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Regionalniederlassung Niederrhein plant den Neubau der B 528n zwischen der B 510 und der L 476 (2. Bauabschnitt). Die Maßnahme ist im aktuellen Bedarfsplan für Bundesfernstraßen vom 23.12.2016 im "vordringlichen Bedarf" eingestuft und im Investitionsrahmenplan (IRP) 2012, Teil Bundesstraßen enthalten.
Der 2. Bauabschnitt hat eine Gesamtlänge von ca. 4,4 km und verläuft südlich der Stadt Kamp-Lintfort im Kreis Wesel.
Der Vorentwurf für den Neubau des 2. Abschnittes der B 528n wurde im Jahr 2007 erstellt. In den vergangenen Jahren wurden einige Richtlinien aktualisiert, so dass der Vorentwurf nach den neuen Richtlinien angepasst werden soll. Vom AN ist die Objektplanung der Verkehrsanlage in der Leistungsphase 3 sowie teilweise der Leistungsphasen 2 und 4 zu erarbeiten.
Der Lärmtechnischer Fachbeitrag sowie das Luftschadstoffgutachten sind zu erstellen.
Im Rahmen der Vorentwurfsaufstellung ist ein Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP) mit Artenschutzbeitrag unter Berücksichtigung der Faunistische Kartierungsdaten aus dem Jahre 2020 zu erarbeiten. Der Artenschutzbeitrag aus dem Jahre 2007 und die Biotoptypen-Kartierung aus dem Jahre 2001 müssen im Rahmen des Verfahrens aktualisiert werden.
Neben dem LBP ist im Rahmen der Genehmigung ein UVP-Bericht nach § 16 UVPG sowie der Fachbeitrag zur EG-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) zu erstellen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 071-169052
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 48-20-5009
Titel:
“Projektplanung Verkehrsanlagen mit Lärm- und Schadstoffgutachten sowie Landespflege”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-09-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurbüro Scheuch GmbH
Postort: Prüm
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Eifelkreis Bitburg-Prüm🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 261560.78 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 387722.54
Höchstes Angebot: 491722.26