Beschreibung der Beschaffung
Für die Straßenbauarbeiten:
— ca. 2 400 m Oberbau in Asphaltbauweise für provisorische Fahrbahnen herstellen und wieder beseitigen;
— ca. 4 600 m Oberbau in Asphaltbauweise für provisorische Rad-/Gehwege herstellen und wieder beseitigen;
— ca. 33 000 m Oberboden abtragen;
— ca. 11 000 m gelagerten Oberboden andecken;
— ca. 220 000 m Boden lösen und verwerten;
— ca. 40 000 m Boden lösen und einbauen mit Bodenverbesserung;
— ca. 90 000 m mineralische Dichtungsbahn;
— ca. 5 500 m ZFSV/Flüssigboden herstellen, liefern und einbauen;
— ca. 5 100 m Entwässerungsrohrleitung, Stahlbetonrohre, DN 300 bis 500;
— ca. 620 m Entwässerungsrohrleitung, Stahlbetonrohre, DN 600 bis 800;
— ca. 100 m Entwässerungsrohrleitung, Stahlbetonrohre, DN 1 000 bis 1 200;
— ca. 170 St. Schächte herstellen, Betonfertigteilschächte, Schacht DU 1 000 bis 1 200;
— ca. 3 000 m Sickerrohrleitung, Kunststoffrohre, DN 100;
— ca. 40 St. Kontrollschächte herstellen, Kunststoffschächte;
— ca. 1 000 m Anschlussrohrleitung, Kunststoffrohre, DN 150 bis 250;
— ca. 180 St. Straßenabläufe;
— ca. 26 000 m Asphaltbefestigung aufnehmen;
— ca. 65 000 t Frostschutzschicht 0/45, gebr. Naturgestein;
— ca. 23 000 t Asphalttragschicht aus AC 32 T S, Einbaudicke 12 cm, 14 cm und 18 cm;
— ca. 900 t Asphalttragschicht aus AC 22 T N, Einbaudicke 14 cm;
— ca. 250 t Asphalttragschicht aus AC 22 T L, Einbaudicke 8 cm;
— ca. 11 000 t Asphaltbinderschicht aus AC 22 B S, Einbaudicke 8 cm und 8,5 cm;
— ca. 350 t Asphaltbinderschicht aus AC 16 B S, Einbaudicke 6 cm;
— ca. 44 000 m Asphaltdeckschicht aus SMA 8 S, Einbaudicke 3,5 cm;
— ca. 10 000 m Asphaltdeckschicht aus AC 11 D S, Einbaudicke 4 cm;
— ca. 2 600 m Asphaltdeckschicht aus AC 8 D N, Einbaudicke 4 cm;
— ca. 1 300 m Asphaltdeckschicht aus AC 5 D L, Einbaudicke 2,5 cm;
— ca. 1 400 t Asphalttragdeckschicht AC 16 TD, Einbaudicke 10 cm.
Für die Anlage der Regenrückhaltebecken und Retentionsfläche:
— ca. 3 700 m Oberboden abtragen;
— ca. 1 200 m gelagerten Oberboden andecken;
— ca. 11 000 m Boden lösen und verwerten;
— ca. 3 200 m mineralische Abdichtung herstellen;
— ca. 2 200 m Pflasterbefestigung in Beton herstellen;
— ca. 2 St. Tauchwände herstellen;
— ca. 30 m Entwässerungsrohrleitung, Stahlbetonrohre, DN 500;
— ca. 70 m Entwässerungsrohrleitung, Stahlbeton-Vortriebsrohre, DN 500;
— ca. 40 m Rohrvortrieb DN 500;
— ca. 195 m Gewässerverrohrung, Stahlbeton-Vortriebsrohre, DN 1200;
— ca. 120 m Rohrvortrieb DN 1200;
— ca. 850 m Zaunanlage aus Stabgitterelementen einschl. Durchfahrtstore herstellen.
Für die Ingenieurbauwerke:
— ca. 15 700 m Bodenaushub;
— ca. 14 400 m Baugrundersatz und Bauwerkshinterfüllung;
— ca. 300 m Temporäre Verbauten;
— ca. 600 m Bohrpfähle Du 90 cm;
— ca. 850 m Kampfmitelsondierungen;
— ca. 1 200 m Stahlbeton Überbau;
— ca. 200 m Stahlbeton Kappen;
— ca. 3 000 m Stahlbeton Unterbauten;
— ca. 200 t Betonstahl Überbau;
— ca. 300 t Betonstahl Unterbauten;
— ca. 1 300 m Betonunterlage vorbereiten und versiegeln;
— ca. 1 300 m Dichtungsschicht aus Bit.-Schweißbahn und Gussasphaltschicht herstellen;
— ca. 500 m Geländer;
— ca. 750 m Irritationsschutzzäune Fledermäuse.