Beschreibung der Beschaffung
Straßenbau/Versickerungsbecken:
— ca. 21 000 m sickerfähige Auffüllung/Verlegeplanum,
— ca. 4 000 m Bodenaushub,
— ca. 1 950 m Mutterbodenabtrag,
— ca. 440 m Mutterbodenauftrag,
— ca. 1 295 m Sickerschicht,
— ca. 1 250 m Schottertragschicht 0,40m mit Geotextil,
— ca. 120 m Rohrleitungen Entwässerung DN 400 verlegen,
— ca. 100 m Rohrleitungen Entwässerung DN 500 verlegen,
— ca. 20 m Rohrleitungen Entwässerung DN 600 verlegen,
— ca. 220 m Sickerrohrleitungen DN 300 verlegen,
— ca. 150 m Sickerrohrleitungen DN 400 verlegen,
— ca. 25 m Sickerrohrleitungen DN 600 verlegen,
— ca. 10. St. Schacht DN 1000 herstellen,
— ca. 5 St. Schacht DN 1500 herstellen,
— ca. 4 St. Schacht DN 2000 herstellen.
— ca. 150 m Schutzeinrichtungen abbauen,
— ca. 170 m Schutzeinrichtungen herstellen.
Dichtwand:
— ca. 6 800 m Oberboden abtragen,
— ca. 9 000 m Erdaushub (Dichtwand- und Leitwandgraben),
— ca. 44 700 m Arbeitsebenen/Baustraßen herstellen,
— ca. 3 800 m Bodeneinbau (Dichtschicht), Dichtwandkopfgraben,
— ca. 3 850 m Bodeneinbau, Leitwände und Dichtwandüberschüttung,
— ca. 3 850 m Bodenausbau Leitwände,
— ca. 11 370 m Oberboden liefern und andecken,
— ca. 15 470 m Erdaushub (Baugruben für Ankerherstellung),
— ca. 1 330 m Leitwand herstellen,
— ca. 12 310 m Einphasendichtwand, d = 80 cm, herstellen,
— ca. 9 720 m Zweiphasendichtwand, d = 80 cm, herstellen,
— ca. 850 t Betonstahl (Zweiphasendichtwand) einbauen,
— ca. 90 m Bohrpfähle, d = 130 cm,
— ca. 9 t Betonstahl (Bohrpfähle) einbauen,
— ca. 190 m Bewehrten Beton herstellen, einschl. Schalung (Kopfbalken),
— ca. 16 t Betonstahl (Kopfbalken) einbauen,
— ca. 3 500 m Rückverankerungen der Zweiphasendichtwand herstellen,
Wasserhaltung (20 St. Absenkbrunnen einschl. Pumpen, Rohrleitungen, Absetzbecken) herstellen.
BW 2:
— ca. 1 600 m Erdaushub (Baugrubenbereich),
— ca. 675 m Sauberkeitsschicht,
— ca. 3 200 m Bewehrten Beton herstellen,
— ca. 4 500 m Schalung herstellen,
— ca. 420 t Betonstahl einbauen,
— 3 St. Verankerung für LSA-Maste, einschl. Kabelleerrohre in Kappen,
— ca. 25 820 m Hinterfüllung, Bodeneinbau,
— 4 St. Böschungstreppen herstellen,
— ca. 1 000 m Oberboden einbauen,
— 1 Psch Traggerüst herstellen,
— ca. 640 m Stahlspundwände herstellen,
— ca. 685 m Verpressanker herstellen.
— ca. 940 m Bitumen-Schweißbahn (0,5 cm) einbauen,
— ca. 940 m Asphaltschutzschicht aus Gussasphalt (4,0 cm) herstellen,
— ca. 940 m Asphaltdeckschicht aus Splittmastixasphalt (3,5 cm) herstellen.
BW 3:
— ca. 9 940 m Erdaushub für Baustraßen,
— ca. 124 655 m Erdaushub (außerhalb Dammbereich + Zielbaugrube),
— ca. 3 085 m Baustraße Rampe herstellen bzw. unterhalten,
— ca. 2 945 m Bodenaustausch (Fertigungsbaugrube + Zielbaugrube),
— ca. 1 600 m Sauberkeitsschicht herstellen,
— ca. 4 560 m Bewehrten Beton herstellen,
— ca. 5 255 m Schalung herstellen,
— ca. 755 t Betonstahl einbauen,
— ca. 9 500 m Bauwerkshinterfüllung (gemäß Ril 836.4106A01,Bild 2) herstellen,
— ca. 1 600 m HGT-Tragschicht (gemäß Ril 836.4106A01,Bild 3) herstellen,
— ca. 490 m Füllbeton (Bauwerkshinterfüllung) einbauen,
— ca. 170 m Füllbeton (Nachverpressen) einbauen,
— ca. 730 m Oberbau aus- und einbauen,
— ca. 450 St. Schwellen aus- und einbauen,
— ca. 915 m Schutzbeton herstellen,
— ca. 60 t Kabelhilfsbrücke (Stahlbau) hertsellen,
— ca. 70, m Gründung Kabelhilfsbrücke Ortbetonpfähle DU=1,30 m
— ca. 1 Psch Verschubvorrichtungen herstellen,
— ca. 1 Psch Traggerüst herstellen,
— 28 St. LSW-Verankerungen einbauen,
— 6 St. OLA-Mastverankerungen einbauen,
— 7 St. OLA-Maste liefern und aufstellen,
— ca. 445 m OLA: Rückbau und Neubau Längskettenwerk Bauart Re 200,
— ca. 2 380 m OLA, Fahrdrahtaustausch.