Der Landesbetrieb Straßenbau NRW plant den Neubau der Ortsumgehung Warendorf. Die B64 Ortsumgehung Warendorf liegt auf dem Stadtgebiet in Warendorf, im Kreis Warendorf, im Regierungsbezirk Münster und im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Der Planungsabschnitt hat eine Länge von ca. 9,3 km. Die Entwurfsgenehmigung liegt vor. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Genehmigungsplanung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-12-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-11-06.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“B64n OU Warendorf, Erstellung der Planfeststellungsunterlagen
05_07-0491-B_03-20-5054”
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Der Landesbetrieb Straßenbau NRW plant den Neubau der Ortsumgehung Warendorf. Die B64 Ortsumgehung Warendorf liegt auf dem Stadtgebiet in Warendorf, im...”
Kurze Beschreibung
Der Landesbetrieb Straßenbau NRW plant den Neubau der Ortsumgehung Warendorf. Die B64 Ortsumgehung Warendorf liegt auf dem Stadtgebiet in Warendorf, im Kreis Warendorf, im Regierungsbezirk Münster und im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Der Planungsabschnitt hat eine Länge von ca. 9,3 km. Die Entwurfsgenehmigung liegt vor. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Genehmigungsplanung.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen📦
Ort der Leistung: Warendorf🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Warendorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landesbetrieb Straßenbau NRW plant den Neubau der Ortsumgehung Warendorf. Die B64 Ortsumgehung Warendorf liegt auf dem Stadtgebiet in Warendorf, im...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Landesbetrieb Straßenbau NRW plant den Neubau der Ortsumgehung Warendorf. Die B64 Ortsumgehung Warendorf liegt auf dem Stadtgebiet in Warendorf, im Kreis Warendorf, im Regierungsbezirk Münster und im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Der Planungsabschnitt hat eine Länge von ca. 9,3 km. Die Entwurfsgenehmigung liegt vor. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Genehmigungsplanung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-04-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-15 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Siehe Aufforderung zum Teilnahmewettbewerb
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt.
Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 8 Tage vor Ablauf der...”
Zusätzliche Informationen
Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt.
Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 8 Tage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen sind.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Hochschul- oder Fachhochschulabschluss als Bauingenieur oder vergleichbar mindestens 3 Jahre Berufserfahrung” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: § 75 VgV
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Rechtsform der Bietergemeinschaften, an die der Auftrag vergeben wird (falls zutreffend):
Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Rechtsform der Bietergemeinschaften, an die der Auftrag vergeben wird (falls zutreffend):
Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter.
Mehrfachbeteiligungen einzelner Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft sind unzulässig und führen zum Verfahrensausschluss sämtlicher betroffener Bewerbergemeinschaften.
Zahlungsbedingungen:
Abschlagszahlungen gem. Projektfortschritt
Geforderte Kautionen und Sicherheiten Haftpflichtversicherung bei Personen in Höhe von 3,0 Mio. und sonstigen Schäden in Höhe von jeweils 5,0 Mio EUR. Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Maximierung der Ersatzleistung mind. das zweifache der Versicherungssumme pro Jahr beträgt. Bei Bewerbergemeinschaften für jedes Mitglied getrennt.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-08
10:30 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-01-15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNYYVDHT6
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 6
Postort: Münster
Postleitzahl: D-48147
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Landesbetrieb Straßenbau.NRW
Postanschrift: Wildenbruchplatz 1
Postort: Gelsenkirchen
Postleitzahl: 45888
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: bs-vergabeservice@strassen.nrw.de📧
URL: www.strassen.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regionalniederlassung Münsterland
Postanschrift: Wahrkamp 30
Postort: Coesfeld
Postleitzahl: 48653
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: rnl-msl-vergabeservice@strassen.nrw.de📧
URL: www.strassen.NRW.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 220-540451 (2020-11-06)