1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Einrichtungen für Schwimmbecken📦
Ort der Leistung: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schulzentrum Wiemelhausen
Querenburger Str. 43
44789 Bochum
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Badewasseraufbereitungsanlage wird komplett erneuert.
Gegenstand der Ausschreibung ist eine zweistufige Aufbereitung nach dem „Stuttgarter Verfahren"...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Badewasseraufbereitungsanlage wird komplett erneuert.
Gegenstand der Ausschreibung ist eine zweistufige Aufbereitung nach dem „Stuttgarter Verfahren" mit einer Gesamtumwälzung von 100 m/h.
Als erste Stufe (Sandfilter) ist ein offener Saugfilter vorgesehen. Weitere Bestandteile der Ausschreibung:
Rohwasserspeicher (ca. 40 m), Spülabwasserspeicher (ca. 28 m).
Dosiertechnik komplett. MSR-Technik.
Das Lehrschwimmbad (ca. 133 m WF) erhält bauseitig eine Edelstahlauskleidung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-04-01 📅
Datum des Endes: 2021-11-30 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregisters Angaben, ob ein...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregisters Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde, ob sich das Unternehmen in der Liquidation befindet, dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat.
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis der Eignung durch Angabe:
— des Umsatzes des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre soweit er Bauleistungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis der Eignung durch Angabe:
— des Umsatzes des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen Ausgeführten Aufträgen;
— zur Ausführung von Leistungen in den letzten 3 Abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind;
— von Nachweisen, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde.
Haftpflichtversicherungsnachweis.
Näheres siehe Vergabeunterlagen
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis über techn. Leistungsfähigkeit durch:
— Referenzen;
— Angaben zur Geräte- und Produktionsausstattung;
— Personalbestand;
— ggf. Liste der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis über techn. Leistungsfähigkeit durch:
— Referenzen;
— Angaben zur Geräte- und Produktionsausstattung;
— Personalbestand;
— ggf. Liste der Leistungen, die an Nachunternehmer übertragen werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: — Angebotsschreiben;
— Formblatt 221 oder 222.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-16
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-06-16
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf — VI/ZEK, Submissionsstelle, Willy-Brandt-Platz 1-3, 44787 Bochum, Zi. 213”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Da hier keine schriftlichen Angebote zugelassen sind, ist die Öffentlichkeit ausgeschlossen.”
“Falls zum Verfahren Fragen auftreten, sind diese ausschließlich über die Kommunikationsebene der Vergabeplattform einzureichen. Ihre Fragen und die...”
Falls zum Verfahren Fragen auftreten, sind diese ausschließlich über die Kommunikationsebene der Vergabeplattform einzureichen. Ihre Fragen und die Antworten der Stadt Bochum werden ausschließlich über die Kommunikationsebene allen interessierten Bewerbern/Bietern zur Verfügung gestellt. Die Fragesteller/Wettbewerbsteilnehmer bleiben dabei anonym.
Bekanntmachungs-ID: CXPSYYSYV12
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠
Quelle: OJS 2020/S 097-230819 (2020-05-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-01) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Bochum – Zentrale Dienste
Postanschrift: Wittener Straße 47
Postleitzahl: 44777
Kontaktperson: Stadt Bochum – Zentrale Dienste
Telefon: +49 234-910-4304📞
E-Mail: bpichol@bochum.de📧
Fax: +49 234-910-4486 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Badetechnische Anlagen und MSR-Technik Badewasseraufbereitung Schulzentrum Wiemelhausen Querenburger Str.
StBO-ZEK-2_2020_0157_OV_ZD”
Kurze Beschreibung:
“Sanierung K-IV Turnhalle, Gymnastikhalle, Lehrschwimmbecken Schulzentrum Wiemelhausen, Querenburger Str. 43, 44879 Bochum, Badetechnische Anlagen und...”
Kurze Beschreibung
Sanierung K-IV Turnhalle, Gymnastikhalle, Lehrschwimmbecken Schulzentrum Wiemelhausen, Querenburger Str. 43, 44879 Bochum, Badetechnische Anlagen und MSR-Technik Badewasseraufbereitung.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 312822.03 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Badewasseraufbereitungsanlage wird komplett erneuert.
Gegenstand der Ausschreibung ist eine zweistufige Aufbereitung nach dem „Stuttgarter Verfahren"...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Badewasseraufbereitungsanlage wird komplett erneuert.
Gegenstand der Ausschreibung ist eine zweistufige Aufbereitung nach dem „Stuttgarter Verfahren" mit einer Gesamtumwälzung von 100 m /h.
Als erste Stufe (Sandfilter) ist ein offener Saugfilter vorgesehen.
Weitere Bestandteile der Ausschreibung:
– Rohwasserspeicher (ca. 40 m),
– Spülabwasserspeicher (ca. 28 m).
Dosiertechnik komplett. MSR-Technik.
Das Lehrschwimmbad (ca. 133 m WF) erhält bauseitig eine Edelstahlauskleidung.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 097-230819
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: G K-IV/626
Titel:
“Badetechnische Anlagen und MSR-Technik, Badewasseraufbereitung Schulzentrum Wiemelhausen, Querenburger Str.”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-08-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Aquaprojekt Plauen GmbH
Postanschrift: Reißiger Straße 142
Postort: Plauen
Postleitzahl: 08525
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 37412899470📞
E-Mail: info@aquapart.info📧
Fax: +49 37412899476 📠
Region: Vogtlandkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 312822.03 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Fax: +49 251411165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem unter Ziffer I.1)...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem unter Ziffer I.1) aufgeführten Auftraggeber. Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist ein Verstoß unverzüglich gegenüber der Vergabestelle zu rügen (§ 107 Abs. 3 Nr. 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist für die Abgabe der Angebote oder Bewerbungen gegenüber der Vergabestelle geltend gemacht werden (§107 Abs. 3 Nr. 2-3 GWB). Teilt die Vergabestelle dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, ist dieses berechtigt, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammerzustellen (§ 107 Abs. 4 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 194-468153 (2020-10-01)