Auftragsbekanntmachung (2020-11-02) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Zoologischer Garten Berlin AG
Postanschrift: Hardenbergplatz 8
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10787
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Technische Abteilung
Telefon: +49 3025401321📞
E-Mail: vergabe@zoo-berlin.de📧
Fax: +49 3025401323 📠
Region: Berlin🏙️
URL: www.zoo-berlin.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/2329670/zustellweg-auswaehlen🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Zoologische Einrichtung
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Badewassertechnik
VE 404
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Schwimmbäder📦
Kurze Beschreibung:
“Wasseraufbereitung Badebecken für Nashörner und Tapire, Innen- und Außenbereich, Umwälzleistung ca. 200 m/h.”
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin,
DEUTSCHLAND
Beschreibung der Beschaffung:
“1 Mehrschichtfilter, 1 Ozonreaktor, 1 Aktivkohlefilter, Ozonerzeuger, Druckluftkompressor, ca. 1 250 m Rohrleitung (PE DA50-DA355), ca. 750 m PVC Rohr...”
Beschreibung der Beschaffung
1 Mehrschichtfilter, 1 Ozonreaktor, 1 Aktivkohlefilter, Ozonerzeuger, Druckluftkompressor, ca. 1 250 m Rohrleitung (PE DA50-DA355), ca. 750 m PVC Rohr (DN12-DN300), Wärmeübertrager, Dosier-, Mess- und Regeltechnik, Schalt- und Steueranlage, Elektroverkablung, Visualiserung der Anlagentechnik, 8 Umwälzpumpen, Trommelfilter.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 7
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis).
Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt ABau V 124.H F „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen.
Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben.
Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Im Falle einer Bietergemeinschaft muss jedes Mitglied der Bietergemeinschaft mit Abgabe des Angebotes den Nachweis der Eignung entweder durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder durch Einreichung des ausgefüllten Formblattes ABau V 1 24.H F „Eigenerklärung zur Eignung“ führen.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ (ABau V 124.H F) genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Das Formblatt ABau V 124.H F „Eigenerklärungen zur Eignung“ wird den Vergabeunterlagen beigefügt
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Auftragsbekanntmachung Ziffer III.1.1).
Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Auftragsbekanntmachung Ziffer III.1.1).
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-09
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-02-05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-12-09
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Zoologischer Garten Berlin AG, Technische Abteilung, Müller-Breslau-Straße 14, 10623 Berlin”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Nur Bieter oder ihre Bevollmächtigten unter Vorlage einer entsprechenden Vollmacht”
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
E-Mail: vergabekammer@senwtf.berlin.de📧
Fax: +49 3090137613 📠
URL: www.berlin.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 217-528866 (2020-11-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-11) Objekt Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“— 1 Mehrschichtfilter,
— 1 Ozonreaktor,
— 1 Aktivkohlefilter, Ozonerzeuger, Druckluftkompressor,
— ca. 1 250 m Rohrleitung (PE DA50-DA355),
— ca. 750 m PVC...”
Beschreibung der Beschaffung
— 1 Mehrschichtfilter,
— 1 Ozonreaktor,
— 1 Aktivkohlefilter, Ozonerzeuger, Druckluftkompressor,
— ca. 1 250 m Rohrleitung (PE DA50-DA355),
— ca. 750 m PVC Rohr (DN12-DN300), Wärmeübertrager, Dosier-, Mess- und Regeltechnik, Schalt- und Steueranlage, Elektroverkablung, Visualiserung der Anlagentechnik,
— 8 Umwälzpumpen, Trommelfilter.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 217-528866
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: Z047_NSH_GRW_5-117-F0_3
Titel: Badewassertechnik
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)