Das Wasserwirtschaftsamt Deggendorf, Flussmeisterstelle Passau, benötigt für die Unterhaltung von Gewässern 1. und 2. Ordnung und deren Bauwerke (Hochwasserschutzbauwerken) sowie bei der Unterhaltung der Grenzgewässer Bagger- und Geräteleistungen.
Für die Unterhaltungsarbeiten sind verschiedene Bagger mit verschiedenen Anbaugeräten, ein Allrad-Radlader ohne Bedienung sowie ein Walzenzug erforderlich.
Neben klassischen Erd- und Entlandungsarbeiten von Altwässern und der Sanierung von Längs- und Querbauwerke (wie Sohlrampen, Buhnen und Ufersteinsatz) sind hauptsächlich Maßnahmen zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) – naturnaher Wasserbau – entsprechend den Vorgaben der Flussmeisterstelle zu erledigen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bagger-, Geräteleistungen mit Rahmenvereinbarung, Gew. I, II, GG_FPA
20-1277706-0031”
Produkte/Dienstleistungen: Aushubmaschinen📦
Kurze Beschreibung:
“Das Wasserwirtschaftsamt Deggendorf, Flussmeisterstelle Passau, benötigt für die Unterhaltung von Gewässern 1. und 2. Ordnung und deren Bauwerke...”
Kurze Beschreibung
Das Wasserwirtschaftsamt Deggendorf, Flussmeisterstelle Passau, benötigt für die Unterhaltung von Gewässern 1. und 2. Ordnung und deren Bauwerke (Hochwasserschutzbauwerken) sowie bei der Unterhaltung der Grenzgewässer Bagger- und Geräteleistungen.
Für die Unterhaltungsarbeiten sind verschiedene Bagger mit verschiedenen Anbaugeräten, ein Allrad-Radlader ohne Bedienung sowie ein Walzenzug erforderlich.
Neben klassischen Erd- und Entlandungsarbeiten von Altwässern und der Sanierung von Längs- und Querbauwerke (wie Sohlrampen, Buhnen und Ufersteinsatz) sind hauptsächlich Maßnahmen zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) – naturnaher Wasserbau – entsprechend den Vorgaben der Flussmeisterstelle zu erledigen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Vermietung von Hoch- und Tiefbaumaschinen und -geräten mit Bedienungspersonal📦
Ort der Leistung: Passau, Landkreis🏙️
Ort der Leistung: Freyung-Grafenau🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreise Passau und Freyung-Grafenau
Beschreibung der Beschaffung:
“— 1 400 Stunden Hydraulik-Kettenbagger für Wasserbaustellen inclusive Bedienpersonal; 20-22 t Betriebsgewicht;
— 120 Stunden Hydraulik-Kettenbagger für...”
Beschreibung der Beschaffung
— 1 400 Stunden Hydraulik-Kettenbagger für Wasserbaustellen inclusive Bedienpersonal; 20-22 t Betriebsgewicht;
— 120 Stunden Hydraulik-Kettenbagger für Wasserbaustellen inclusive Bedienpersonal; 5-8 t Betriebsgewicht;
— 160 Stunden Hydraulik-Kettenbagger mit Stielverlängerung für Wasserbaustellen inclusive Bedienpersonal; 22-24 t Betriebsgewicht;
— 120 Stunden Mobillbagger für Einsatz auf befestigten Wegen inclusive Bedienpersonal; 16-18 t Betriebsgewicht;
— 120 Stunden Allrad-Radlader für Materialtransport bei Wasserbaustellen ohne Bedienpersonal; 5-8 t Betriebsgewicht;
— 120 Stunden Walzenzug-Verdichtungsgerät zur Herstellung von Baustraßen ohne Bedienpersonal; 5-8 t Betriebsgewicht.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-07-01 📅
Datum des Endes: 2021-05-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Dieser Vertrag verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn er nicht 3 Monate vor Ablauf der Vertragszeit von einer Partei gekündigt wird. Die maximale...”
Beschreibung der Verlängerungen
Dieser Vertrag verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn er nicht 3 Monate vor Ablauf der Vertragszeit von einer Partei gekündigt wird. Die maximale Gesamtlaufzeit beträgt 4 Jahre.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-03
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-02 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-06-03
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Keine
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Regierung von Oberbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892176-2411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 892176-2847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe.
Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Wasserwirtschaftsamt Deggendorf
Postanschrift: Detterstraße 20
Postort: Deggendorf
Postleitzahl: 94469
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 9912504-0📞
Fax: +49 9912504-200 📠
Quelle: OJS 2020/S 087-206541 (2020-04-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das Wasserwirtschaftsamt Deggendorf, Flussmeisterstelle Passau, benötigt für die Unterhaltung von Gewässern 1. und 2. Ordnung und deren Bauwerke...”
Kurze Beschreibung
Das Wasserwirtschaftsamt Deggendorf, Flussmeisterstelle Passau, benötigt für die Unterhaltung von Gewässern 1. und 2. Ordnung und deren Bauwerke (Hochwasserschutzbauwerke) sowie bei der Unterhaltung der Grenzgewässer Bagger- und Geräteleistungen.
Für die Unterhaltungsarbeiten sind verschiedene Bagger mit verschiedenen Anbaugeräten, ein Allrad-Radlader ohne Bedienung sowie ein Walzenzug erforderlich.
Neben klassischen Erd- und Entlandungsarbeiten von Altwässern und der Sanierung von Längs- und Querbauwerke (wie Sohlrampen, Buhnen und Ufersteinsatz) sind hauptsächlich Maßnahmen zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) – naturnaher Wasserbau – entsprechend den Vorgaben der Flussmeisterstelle zu erledigen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 589 600 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 087-206541
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 20-1277706-0031
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schwarzbach Baggerbetrieb
Postanschrift: Am Sonnenhang 16
Postort: Fürstenstein
Postleitzahl: 94538
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Passau, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 589 600 💰
Quelle: OJS 2020/S 142-349224 (2020-07-22)