Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Nachweis über die Qualifizierung des Büros
1.1. Nachweis des Bewerbers über erbrachte vergleichbare Leistungen (Neu-/Umbau einer Verkehrsstation) im Bereich der Objektplanung inkl. Entwässerung in den Leistungsphasen 1-7 durch Darstellung von mindestens 2 Referenzprojekten mit einem GWU von mehr als 15 Mio. €, die innerhalb der letzten 15 Jahre abgeschlossen wurden.
Diese Unterlagen sind zwingend einzureichen, bei Erbringung der Leistung vom Bieter selbst oder bei Erbringung durch einen NU. Der Nachweis ist in Tabellenform darzustellen mit Angaben von: Projekt/Objekt, Auftraggeber mit Benennung Ansprechpartner, Leistungsinhalte/ausgeführte
Leistungsphasen mit eindeutige zugeordnetem Leistungszeitraum. Der Nachweis wird wie vorgenannt durch den Bewerber mit Angebot vorgelegt.
1.2. Nachweis des Bewerbers über erbrachte vergleichbare Leistungen (Neu-/Umbau Personenunterführung, Bahnsteigdächer, Aufzugsschächte) im Bereich der Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke in den Leistungsphasen 1-7 durch Darstellung von 2 Referenzprojekten mit Abschluss der Planungsleistung innerhalb der letzten 10. Jahren.
Diese Unterlagen sind zwingend einzureichen, bei Erbringung der Leistung vom Bieter selbst oder bei Erbringung durch einen NU. Der Nachweis ist in Tabellenform darzustellen mit Angaben von: Projekt/Objekt, Auftraggeber mit Benennung Ansprechpartner, Leistungsinhalte/ausgeführte
Leistungsphasen mit eindeutige zugeordnetem Leistungszeitraum. Der Nachweis wird wie vorgenannt durch den Bewerber mit Angebot vorgelegt.
1.3. Nachweis des Bewerbers über erbrachte vergleichbare Leistungen im Bereich der Planung Technische Ausrüstung (50 Hz, Telekommunikationsanlagen, Förderanlagen) in den Leistungsphasen 1-7 durch Darstellung von 2 Referenzprojekten mit Abschluss der Planungsleistung innerhalb der letzten 10 Jahren.
Diese Unterlagen sind zwingend einzureichen, bei Erbringung der Leistung vom Bieter selbst oder bei Erbringung durch einen NU. Der Nachweis ist in Tabellenform darzustellen mit Angaben von: Projekt/Objekt, Auftraggeber mit Benennung Ansprechpartner, Leistungsinhalte/ausgeführte
Leistungsphasen mit eindeutige zugeordnetem Leistungszeitraum. Der Nachweis wird wie vorgenannt durch den Bewerber mit Angebot vorgelegt.
1.4. Erklärung / Nachweis, dass der Bewerber über mindestens 1 Arbeitsplatz mit 1 BIM-fähiger CAD-Software verfügt.
1.5. Erklärung / Nachweis des Bewerbers über mindestens 1 in der BIM−Methodik und der BIM unterstützenden Software geschulten Mitarbeiter, der für das Projekt zur Verfügung stehen muss. Die Nachweise der Schulung (Teilnehmerurkunde, Zertifikate etc.) sind beizulegen.
1.6. Nachweis des Bewerbers über mind. 1 Referenzprojekt in der BIM-Methodik.
2. Nachweis über die Qualifizierung der Mitarbeiter
2.1. Nachweis der Qualifizierung und Erfahrung des für die Leistung vorgesehenen Projektleiters
(PL) mit min. 5 Jahren Berufserfahrung in den LPH 1-7. Der Nachweis erfolgt über Qualifikationsnachweis, 1 Lebenslauf und min. 2 Referenzen für vergleichbare Leistungen
Analog zu 1.1.
2.2. Nachweis der Qualifizierung und Erfahrung des für die Leistung vorgesehenen Qualitätsprüfers mit mind. 8 Jahren Berufserfahrung. Der Nachweis erfolgt über Qualifikationsnachweis,
1 Lebenslauf und min. 2 Referenzen für vergleichbare Leistungen analog zu 1.1.
3. Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen
4. iTWO DB Lizenz&Schulung
Nachweis über den Erwerb der iTWO DB Lizenz durch Vorlage der Kopie der Rechnung/Bestellung
Sollten die Lizenz noch nicht mit Veröffentlichung des Teilnahmeantrags vorliegen, wird eine Eigenerklärung von AN, die Liezenz innerhalb von 3 Monaten nach Auftragserteilung eigenständig zuerwerben, alternativ zur Kopie der Rechnung/Bestellung anerkannt.
Nachweis der erfolgreichen Teilnahme an den Schulungen iTWO DB Kostenplanung, iTWO DB Abrechnung, iTWO DB Steuerung durch Vorklage der Zertifikate
Sollten die erforderlichen Schulungen noch nicht mit Veröffentlichung des Teilnahmeantrags absolviert worden sein, wird eine Eigenerklärung von AN, das Seminar innerhalb von 3 Monaten nach Auftragserteilung eigenständig zu besuchen, alternativ zur Teilnahmebescheinigung anerkannt.
Die personellen Kapazitäten für die Projektrealisierung in iTWO DB sind durch den AN nachzuweisen.