Beschreibung der Beschaffung
Allgemeine Beschreibung:
Die Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung (BAM) im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) forscht im Bereich Sicherheit in Technik und Chemie. Augenblicklich werden die Aufgaben der BAM an 4 Standorten in Berlin und an einem Standort in Brandenburg wahrgenommen.
Auf dem Stammgelände Unter den Eichen und der Liegenschaft Fabeckstraße werden im Wesentlichen Verwaltungstätigkeiten und wissenschaftlich-technische Aufgaben ausgeführt. Am Standort Adlershof finden überwiegend wissenschaftlich-experimentelle Tätigkeiten statt. Auf dem Freiversuchsgelände in Baruth / Mark werden Tätigkeiten ausgeführt, die im städtischen Kontext nicht durchgeführt werden können.
Ziel der BAM ist die Verlagerung und Bündelung der wissenschaftlich-technischen Aktivitäten an den Standort Adlershof. Für einzelne Bauten und Betriebstechnik müssen umfangreiche Sanierungs- und möglicherweise Abriss – und Ersatzbaumaßnahmen vorgenommen werden. Der Standort Fabeckstraße und einzelne Gebäude auf dem Stammgelände sollen perspektivisch aufgegeben werden.
Derzeit wird der neutrale Gesamtflächenbedarf ermittelt und die bestehenden Liegenschaften im Rahmen baufachlicher Gutachten bewertet. Die Ergebnisse bilden die Grundlage für die weitere Untersuchung, den Bedarf der BAM unter funktionalen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten unterzubringen.
Für die Liegenschaften ist es notwendig, einen Masterplan zu entwickeln, der als Grundlage für eine nachhaltige Zielplanung und als Leitlinie der einzelnen Bauprojekte dient. Dabei sollen die planungsrechtlichen Möglichkeiten ausgeschöpft und mit den nutzerspezifischen Bedürfnissen der BAM unter wirtschaftlichen, energetischen und brandschutztechnischen Aspekten zusammengeführt werden.
Nutzer:
Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung (BAM)
Gebäudenutzung:
Überwiegende Nutzung: Büro- und Laborgebäude
Weitere Nutzungen: Werk- und Prüfhallen, Lagerräume
Geringer Anteil: Pausenräume, Kantine, Konferenzbereiche, Unterrichtsräume
Nutzung Liegenschaft Baruth / Mark (Horstwalde): Freiversuchsgelände
Art der Baumaßnahme:
Masterplanung für die Liegenschaften der BAM
BGF/BRI:
1) Unter den Eichen 87: ca. 92 500 m;
2) Unter den Eichen 44-46: ca. 18 800 m;
3) Adlershof: ca. 26 300 m;
4) Mietfläche Adlershof: ca. 1 400 m;
5) Baruth / Mark: ca. 8 500 m;
6) Adlershof: ca. 17 400 m.
Zur Sicherstellung des Dienstbetriebes wurde diese Liegenschaft durch die BImA erworben. Als vorgezogene Maßnahme wird hier die Unterbringung von 11 Fachbereichen untersucht. Die Ergebnisse der Planung sind in der Masterplanung zu berücksichtigen.
Projektdauer:
Beginn: ca. 08/2020
Für die Erstellung des Masterplans ist ein Zeitraum von 16 Monaten vorgesehen.
Für den Beginn der Masterplanung ist die Bewilligung des angemeldeten Flächenbedarfs der BAM durch das BMI und BMF Voraussetzung. Liegt diese nicht rechtzeitig vor, können daraus ggf. Verzögerungen im Verhandlungsverfahren zur Masterplanung entstehen.
Leistungsbereich:
Die Leistung wird als Generalplanung (Objektplanung für Gebäude unter Einbeziehung der koordinierten Planung aller Anlagengruppen der Technischen Gebäudeausrüstung, Laborplanung) beauftragt.
Leistungsbild:
Entwicklung eines liegenschaftsbezogenen Ausbaukonzeptes (Masterplanung) als Generalplanungsleistung. Die Vergütung erfolgt pauschal.
Gegenstand der Beauftragung sind folgende Leistungsschritte:
— Analyse der Grundlagen/ Vorgaben,
— Erstellung Zielkatalog,
— Konzeptentwicklung,
— Variantenentwicklung (mind. 4),
— Ausarbeitung einer Vorzugsvariante,
— Ergebnispräsentation der Liegenschaftsentwicklungspläne.