Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber hatte für die Vergabe der Planungsleistungen auf Grundlage der HOAI ein Verhandlungsverfahren nach § 17 VgV mit Teilnahmewettbewerb vorgesehen.
Die zu vergebenden Fachplanungsleistungen umfassten die folgenden Teilleistungen:
1. Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung gemäß §§ 53 ff HOAI / Bau 712:
1.1 Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1, 3 und 8 gemäß § 53 (2) HOAI,
1.2 Vervollständigung Leistungsphase 3 gemäß § 55 (1) HOAI,
1.3 Leistungsphasen 5 bis 8 gemäß § 55 (1) HOAI,
1.4 Besondere und zusätzliche Leistungen sind derzeit nicht bekannt,
1.5 Der Auftraggeber ging bei der Vervollständigung der Leistungsphase 3 von einem Prozentsatz von 5 v. H. aus,
1.6 Der Auftraggeber ging von der Zuordnung der Anlagengruppen von folgenden Honorarzonen und Honorarsätzen aus:
— Anlagengruppe 1: Honorarzone I, Mittelsatz,
— Anlagengruppe 3: Honorarzone III, Mindestsatz,
— Anlagengruppe 8: Honorarzone III, Mindestsatz.
1.7 Der Auftraggeber hat sich eine stufenweise Beauftragung vorbehalten.
2. Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung gemäß §§ 53 ff HOAI / Bau 714:
2.1 Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1, 3 und 8 gemäß § 53 (2) HOAI,
2.2 Leistungsphasen 2 bis 3 sowie 5 bis 8 gemäß § 55 (1) HOAI,
2.3 Besondere und zusätzliche Leistungen sind derzeit nicht bekannt,
2.4 Der Auftraggeber ging von der Zuordnung der Anlagengruppen von folgenden Honorarzonen und Honorarsätzen aus:
— Anlagengruppe 1: Honorarzone I, Mittelsatz,
— Anlagengruppe 3: Honorarzone III, Mindestsatz,
— Anlagengruppe 8: Honorarzone III, Mindestsatz.
2.5 Der Auftraggeber hat sich eine stufenweise Beauftragung vorbehalten.
3. Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung gemäß §§ 53 ff HOAI/Bau 712 und 714:
3.1 Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung Anlagengruppe 4 gemäß § 53 (2) HOAI,
3.2 Leistungsphasen 2 bis 3 und 5 bis 8 gemäß § 55 (1) HOAI,
3.3 Besondere und zusätzliche Leistungen sind derzeit nicht bekannt,
3.4 Der Auftraggeber ging von einer Zuordnung zu Honorarzone II Mindestsatz aus,
3.5 Der Auftraggeber hat sich eine stufenweise Beauftragung vorbehalten.
Die Beauftragung der Leistungen erfolgte gemäß RifT, den Richtlinien der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg für die Beteiligung freiberuflich Tätiger, Stand August 2019.
Für die folgenden Leistungsphasen waren gemäß RifT aufgrund der durch den Auftraggeber selbst erbrachten Teilleistungen Abzüge von den Prozentsätzen gemäß § 55 HOAI zu berücksichtigen
— LPH 6 mit Abzug von 0,1 v. H. (7 % gemäß HOAI § 55, 6,9 % gemäß RifT),
— LPH 7 mit Abzug von 1,25 v. H. (5 % gemäß HOAI § 55, 3,75 % gemäß RifT),
— LPH 8 mit Abzug von 0,55 v. H. (35 % gemäß HOAI § 55, 34,45 % gemäß RifT).
Nach derzeitigem Kenntnisstand wird von Gesamtkosten in Höhe von ca. 1,81 Mio. EUR netto ausgegangen (Kostengruppen 300/400/500/700, Preisstand April 2020). Die Kosten für Bau 714 wurden dabei auf Grundlagen der Kostenberechnung von Bau 712 hochgerechnet.
Die Kosten für die Kostengruppe 400 (Technische Ausrüstung) belaufen sich anteilig auf ca. 1 097 000 EUR netto.