Entlang des Sauerkampgrabens soll ein Abwasserkanal verlegt werden, so dass der offene Gewässerlauf vom Abwasser befreit wird und später in einer separaten Maßnahme umgestaltet werden kann.
Im Einzelnen sind folgende Maßnahmen geplant:
— Neuverlegung eines AK DN1000 Stahlbeton rd. 575 m in offener Bauweise;
— Anschluss an den bestehend Anschlusskanal Stahlbeton DN1000 am Westerbach mit Rückbau des Einlaufbauwerks und provisorischen Gewässeranschluss an Westerbach;
— Anschluss des neuen Kanals DN1000 an die vorhandene Haltung DN1000 Stahlbeton unter dem Landwehrring, die vorlaufend hergestellt worden ist;
— Anschluss an den vorhandenen Zulaufkanal DN1300 Stahlbeton aus Horneburg am Durchlass Buschweg;
— Herstellung eines Unterhaltungsweges in der Trasse des neuen Abwasserkanals;
— Herstellung von 9 St. Regelschächten DN1500 Stahlbetonfertigteilschächte innerhalb der Kanaltrasse;
— Herstellung von 2 St. Schachtbauwerken DN2000 Stahlbetonfertigteilschächte an den Anschlusspunkten an den Bestand.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Bau der Abwasserkanäle am Sauerkampgraben in Datteln
1-225697
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Entwässerungskanälen📦
Kurze Beschreibung:
“Entlang des Sauerkampgrabens soll ein Abwasserkanal verlegt werden, so dass der offene Gewässerlauf vom Abwasser befreit wird und später in einer separaten...”
Kurze Beschreibung
Entlang des Sauerkampgrabens soll ein Abwasserkanal verlegt werden, so dass der offene Gewässerlauf vom Abwasser befreit wird und später in einer separaten Maßnahme umgestaltet werden kann.
Im Einzelnen sind folgende Maßnahmen geplant:
— Neuverlegung eines AK DN1000 Stahlbeton rd. 575 m in offener Bauweise;
— Anschluss an den bestehend Anschlusskanal Stahlbeton DN1000 am Westerbach mit Rückbau des Einlaufbauwerks und provisorischen Gewässeranschluss an Westerbach;
— Anschluss des neuen Kanals DN1000 an die vorhandene Haltung DN1000 Stahlbeton unter dem Landwehrring, die vorlaufend hergestellt worden ist;
— Anschluss an den vorhandenen Zulaufkanal DN1300 Stahlbeton aus Horneburg am Durchlass Buschweg;
— Herstellung eines Unterhaltungsweges in der Trasse des neuen Abwasserkanals;
— Herstellung von 9 St. Regelschächten DN1500 Stahlbetonfertigteilschächte innerhalb der Kanaltrasse;
— Herstellung von 2 St. Schachtbauwerken DN2000 Stahlbetonfertigteilschächte an den Anschlusspunkten an den Bestand.
1️⃣
Ort der Leistung: Recklinghausen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Entlang des Sauerkampgrabens soll ein Abwasserkanal verlegt werden, so dass der offene Gewässerlauf vom Abwasser befreit wird und später in einer separaten...”
Beschreibung der Beschaffung
Entlang des Sauerkampgrabens soll ein Abwasserkanal verlegt werden, so dass der offene Gewässerlauf vom Abwasser befreit wird und später in einer separaten Maßnahme umgestaltet werden kann.
Im Einzelnen sind folgende Maßnahmen geplant:
— Neuverlegung eines AK DN1000 Stahlbeton rd. 575 m in offener Bauweise;
— Anschluss an den bestehend Anschlusskanal Stahlbeton DN1000 am Westerbach mit Rückbau des Einlaufbauwerks und provisorischen Gewässeranschluss an Westerbach;
— Anschluss des neuen Kanals DN1000 an die vorhandene Haltung DN1000 Stahlbeton unter dem Landwehrring, die vorlaufend hergestellt worden ist;
— Anschluss an den vorhandenen Zulaufkanal DN1300 Stahlbeton aus Horneburg am Durchlass Buschweg;
— Herstellung eines Unterhaltungsweges in der Trasse des neuen Abwasserkanals;
— Herstellung von 9 St. Regelschächten DN1500 Stahlbetonfertigteilschächte innerhalb der Kanaltrasse;
— Herstellung von 2 St. Schachtbauwerken DN2000 Stahlbetonfertigteilschächte an den Anschlusspunkten an den Bestand.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umwelt
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 90
Dauer
Datum des Beginns: 2020-11-01 📅
Datum des Endes: 2021-03-31 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Folgende Nachweise müssen mit Abgabe des Angebotes eingereicht werden:
— Eigenerklärung gemäß Ziffer 3.2 des Runderlasses des Innenministeriums;
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Folgende Nachweise müssen mit Abgabe des Angebotes eingereicht werden:
— Eigenerklärung gemäß Ziffer 3.2 des Runderlasses des Innenministeriums;
— Angebotskalkulation; Formblätter EFB-Preis; Preisblätter 221-222 Nachweise gemäß § 6a EU Nr. 2 a) bis c) VOB/A.
Folgende Nachweise, Erklärungen und Angaben sind nur auf Verlangen der Vergabestelle einzureichen:
— Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu Umständen gemäß § 6b EU VOB/A zum Nachweis des Nichtvorliegens der Ausschlussgründe des § 6e EU VOB/A, soweit hierzu mit Angebotsabgabe nur Eigenerklärungen verlangt wurden.
— Eigenerklärung zu Kriterien des Umweltschutzes und der Energieeffizienz sind nur aufzuführen, wenn in den Vergabeunterlagen Leitfaden zum Umweltkriterium enthalten ist. Bei Projektleitung nachfragen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe III.1.1 (§ 6a EU Nr. 2 a) bis c) VOB/A).
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe III.1.1 (§ 6a EU Nr. 3 a) VOB/A).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-13
10:20 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-13
10:20 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48128
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten die Fristen-Regelungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Die Vergabestelle weist insbesondere...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten die Fristen-Regelungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Die Vergabestelle weist insbesondere und ausdrücklich auf die in den §§ 134, 135 und 160 GWB normierten Fristen hin.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Lippeverband
Postanschrift: Kronprinzenstraße 24
Postort: Essen
Postleitzahl: 45128
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 201104-2515📞
Fax: +49 201104-2661 📠
Quelle: OJS 2020/S 183-441029 (2020-09-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: 22-LG 10
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Entlang des Sauerkampgrabens soll ein Abwasserkanal verlegt werden, so dass der offene Gewässerlauf vom Abwasser befreit wird und später in einer separaten...”
Kurze Beschreibung
Entlang des Sauerkampgrabens soll ein Abwasserkanal verlegt werden, so dass der offene Gewässerlauf vom Abwasser befreit wird und später in einer separaten Maßnahme umgestaltet werden kann.
Im Einzelnen sind folgende Maßnahmen geplant:
— Neuverlegung eines AK DN1000 Stahlbeton rd. 575 m in offener Bauweise,
— Anschluss an den bestehend Anschlusskanal Stahlbeton DN1000 am Westerbach mit Rückbau des Einlaufbauwerks und provisorischen Gewässeranschluss an Westerbach,
— Anschluss des neuen Kanals DN1000 an die vorhandene Haltung DN1000 Stahlbeton unter dem Landwehrring, die vorlaufend hergestellt worden ist,
— Anschluss an den vorhandenen Zulaufkanal DN1300 Stahlbeton aus Horneburg am Durchlass Buschweg,
— Herstellung eines Unterhaltungsweges in der Trasse des neuen Abwasserkanals,
— Herstellung von 9 St. Regelschächten DN1500 Stahlbetonfertigteilschächte innerhalb der Kanaltrasse,
— Herstellung von 2 St. Schachtbauwerken DN2000 Stahlbetonfertigteilschächte an den Anschlusspunkten an den Bestand.
Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 659.34
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 1408571.52
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Entlang des Sauerkampgrabens soll ein Abwasserkanal verlegt werden, so dass der offene Gewässerlauf vom Abwasser befreit wird und später in einer separaten...”
Beschreibung der Beschaffung
Entlang des Sauerkampgrabens soll ein Abwasserkanal verlegt werden, so dass der offene Gewässerlauf vom Abwasser befreit wird und später in einer separaten Maßnahme umgestaltet werden kann.
Im Einzelnen sind folgende Maßnahmen geplant:
— Neuverlegung eines AK DN1000 Stahlbeton rd. 575 m in offener Bauweise,
— Anschluss an den bestehend Anschlusskanal Stahlbeton DN1000 am Westerbach mit Rückbau des Einlaufbauwerks und provisorischen Gewässeranschluss an Westerbach,
— Anschluss des neuen Kanals DN1000 an die vorhandene Haltung DN1000 Stahlbeton unter dem Landwehrring, die vorlaufend hergestellt worden ist,
— Anschluss an den vorhandenen Zulaufkanal DN1300 Stahlbeton aus Horneburg am Durchlass Buschweg,
— Herstellung eines Unterhaltungsweges in der Trasse des neuen Abwasserkanals,
— Herstellung von 9 St. Regelschächten DN1500 Stahlbetonfertigteilschächte innerhalb der Kanaltrasse,
— Herstellung von 2 St. Schachtbauwerken DN2000 Stahlbetonfertigteilschächte an den Anschlusspunkten an den Bestand.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 183-441029
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: KEMNA BAU Andreae GmbH & Co.KG ZN Projekte West
Postort: Gelsenkirchen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 659.34
Höchstes Angebot: 1048571.52
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten die Fristen-Regelungen des Gesetzes gegen
Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Die Vergabestelle weist insbesondere...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten die Fristen-Regelungen des Gesetzes gegen
Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Die Vergabestelle weist insbesondere und ausdrücklich auf die in den §§ 134, 135 und 160 GWB normierten Fristen hin.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 229-563303 (2020-11-19)