Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bau und Lieferung eines Oberleitungsmontagefahrzeuges mit Hubarbeitsbühne auf der Basis eines Kraftfahrzeuges
DVB_2020_01_010”
Produkte/Dienstleistungen: Spezialfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Bau und Lieferung eines Oberleitungsmontagefahrzeuges mit Hubarbeitsbühne auf der Basis eines Kraftfahrzeuges.”
1️⃣
Ort der Leistung: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Dresdner Verkehrsbetriebe AG
Trachenberger Str. 40
01129 Dresden
Dresdner Verkehrsbetriebe AG
Tiergartenstraße 9
01219 Dresden”
Beschreibung der Beschaffung:
“Basisfahrzeug:
— LKW-Fahrgestell mit zul. Gesamtgewicht: 18 t;
— Fahrerhaus mit Doppelkabine für 4 Mitarbeiter alternativ 3 davon 1 Notsitz;
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Basisfahrzeug:
— LKW-Fahrgestell mit zul. Gesamtgewicht: 18 t;
— Fahrerhaus mit Doppelkabine für 4 Mitarbeiter alternativ 3 davon 1 Notsitz;
— wassergekühlter Sechszylinder-Dieselmotor Leistung mind. 250 KW;
— Abgasnorm Euro 6 SCR;
— Fahrzeugmaße: ca. 9,00 m x 2,30 m x 3,45 m (L x B x H).
Teleskopierbare Hubarbeitsbühne:
— Arbeitshöhe: mind. 23,00 m;
— seitliche Reichweite: > 15,5 m (abgestützt);
— Maße des Arbeitskorbes: ca. 1 600 mm x 800 mm x 1 100 mm (L x B x H);
— Korblast der Arbeitsbühne: 280 kg;
— doppelt isoliert gegen AC1000V/DC1500V inklusive der Einhaltung der DIN VDE 0682-742;
— Werkzeugkästen zur Mitnahme von diversem Werkzeug sowie Wartungs- und Reparaturmaterial.
Schienenfahreinrichtung (gem. BOStrab):
— zweiachsig;
— hydrostatisch angetrieben;
— Spurweite: 1 450 mm.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-09-29 📅
Datum des Endes: 2021-09-28 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“— Servicevertrag (Laufzeit 8 Jahre);
— Notstromaggregat AC 230 V;
— Versetzfahrten im eingegleisten Zustand vom Arbeitskorb (max. 1,6 m/s) mit nicht...”
Beschreibung der Optionen
— Servicevertrag (Laufzeit 8 Jahre);
— Notstromaggregat AC 230 V;
— Versetzfahrten im eingegleisten Zustand vom Arbeitskorb (max. 1,6 m/s) mit nicht abgelegter Hub-Bühne gemäß EN 280 auch von der Bühne aus
— Anti-Schlupf- und Blockier-System für jede Achse;
— Anti-Schlupf- und Blockier-System für jedes Einzelrad.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Teilnahmeantrag ist eine schriftliche Eigenerklärung in deutscher Sprache vorzulegen (Formblatt in Vergabeunterlage). Diese beinhaltet folgende...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Teilnahmeantrag ist eine schriftliche Eigenerklärung in deutscher Sprache vorzulegen (Formblatt in Vergabeunterlage). Diese beinhaltet folgende Angaben zur persönlichen Lage über:
— Nichtvorliegen von zwingenden und fakultativen Ausschlussgründen gemäß §§ 123 und 124 GWB;
— Eintragung im Handelsregister, Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft;
— Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung.
Sofern erforderlich sind Nachweise nach § 125 GWB dem Teilnahmeantrag beizulegen.
Die Vergabestelle behält sich vor, weitere Unterlagen zur Beurteilung der Eignung beizuziehen (wie z. B. einen Gewerbezentralregisterauszug). Alternativ zur Erklärung können entsprechende Nachweise (Kopie) mit dem Teilnahmeantrag eingereicht werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben (Formblatt in Vergabeunterlage) zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen und andere...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben (Formblatt in Vergabeunterlage) zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Leistungen in den letzten 5 Geschäftsjahren, die mit dem Bau und Lieferung von vergleichbaren Oberleitungsmontagefahrzeugen mit Hubarbeitsbühne (Arbeitshöhe...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Leistungen in den letzten 5 Geschäftsjahren, die mit dem Bau und Lieferung von vergleichbaren Oberleitungsmontagefahrzeugen mit Hubarbeitsbühne (Arbeitshöhe mind. 16 m) auf der Basis eines Kraftfahrzeuges erfolgreich abgeschlossen wurden
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 5 v. H. der Brutto-Auftragssumme (ohne Nachträge) zu leisten.
Die für Mängelansprüche zu leistende...”
Geforderte Kautionen und Garantien
Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 5 v. H. der Brutto-Auftragssumme (ohne Nachträge) zu leisten.
Die für Mängelansprüche zu leistende Sicherheit beträgt 3 v. H. der Auftragssumme einschließlich erteilter Nachträge (brutto).
Mehr anzeigen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln:
“Abweichend von der Regelung gemäß § 17 VOL/B werden folgende Zahlungsbedingungen vereinbart: Zahlungsziel ist innerhalb 14 Tage mit 3 % Skonto oder 30 Tage...”
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln
Abweichend von der Regelung gemäß § 17 VOL/B werden folgende Zahlungsbedingungen vereinbart: Zahlungsziel ist innerhalb 14 Tage mit 3 % Skonto oder 30 Tage netto nach Wahl des AG
Mehr anzeigen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Hergestellte und/oder verarbeitete verwendete Produkte ohne ausbeuterische Kinderarbeit im Sinne der ILO-Konvention Nr. 182.”
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-04
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-04-08 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-30 📅
“Für die Bearbeitung des Vergabeverfahrens ist es notwendig, personen- und firmenbezogene Daten, wie z. B. Kontaktdaten und Referenzen zu erheben,...”
Für die Bearbeitung des Vergabeverfahrens ist es notwendig, personen- und firmenbezogene Daten, wie z. B. Kontaktdaten und Referenzen zu erheben, elektronisch zu speichern und zu verarbeiten. Die personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt, nicht für andere Zwecke eingesetzt oder an Dritte weitergeleitet. Hierzu werden die Unterlagen inkl. der zugehörigen personenbezogenen Daten zur Gewährleistung der Ordnungsmäßigkeit und Nachvollziehbarkeit für 25 Jahre digital archiviert. Nach Ablauf der Archivierungsfrist werden die Daten unwiderruflich gelöscht.
Sämtliche Unterlagen zu diesem Vergabeverfahren sind direkt, kostenfrei und ausschließlich per Downloadunter dem in dieser Auftragsbekanntmachung angegebenen Link abrufbar. Auch alle weiteren Informationen wie Änderungen der Vergabeunterlagen, Beantwortung von Fragen oder sonstige verfahrensrelevante Informationen werden ebenfalls unter dem Link zum Download zur Verfügung gestellt.
Auftretende Fragen zu den Vergabeunterlagen sind unverzüglich elektronisch und in Schriftform über die Vergabeplattform zu stellen. Eine Beantwortung der Fragen erfolgt zeitnah, spätestens jedoch 7 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist. Der Auftraggeber behält sich vor, Fragen, die der angegebenen Kontaktstelle danach vorliegen, nicht zu berücksichtigen und nicht zu beantworten.
Bis zum Ablauf der Angebotsfrist ist der Wirtschaftsteilnehmer verpflichtet, regelmäßig und selbstständig auf zur Verfügung gestellte, geänderte oder zusätzliche Dokumente zu achten. Ein separater Hinweis durch die Vergabestelle erfolgt nicht.
Angebote, welche nicht auf dem letzten Stand der Vergabeunterlage erstellt wurden, können nicht berücksichtigt werden.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y0CDB8Q
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig
Postanschrift: Braustr. 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertagen nach Absendung dieser Information durch den Auftraggeber geschlossen werden. Bei Übermittlung per Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach Absendung der Information durch den Auftraggeber.
Die Unwirksamkeit einer Beauftragung kann gemäß § 135 Abs. 2 GWB nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des Verstoßes, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 072-173050 (2020-04-08)
Ergänzende Angaben (2020-04-28)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 072-173050
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-05-04 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2020-05-11 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2020/S 085-203091 (2020-04-28)
Ergänzende Angaben (2020-04-30)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.10)
Ort des zu ändernden Textes: Angaben über Varianten/Alternativangebote
Alter Wert
Text: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
Neuer Wert
Text: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
Quelle: OJS 2020/S 086-205442 (2020-04-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
E-Mail: sybille.albrecht@dvbag.de📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 580 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Dresdner Verkehrsbetriebe AG
Trachenberger Str. 40
01129 Dresden
Dresdner Verkehrsbetriebe AG
Tiergartenstraße 96
01219 Dresden”
Beschreibung der Beschaffung:
“Basisfahrzeug:
— LKW-Fahrgestell mit zul. Gesamtgewicht: 18 t
— Fahrerhaus mit Doppelkabine für 4 Mitarbeiter alternativ 3 davon 1 Notsitz
— wassergekühlter...”
Beschreibung der Beschaffung
Basisfahrzeug:
— LKW-Fahrgestell mit zul. Gesamtgewicht: 18 t
— Fahrerhaus mit Doppelkabine für 4 Mitarbeiter alternativ 3 davon 1 Notsitz
— wassergekühlter Sechszylinder-Dieselmotor Leistung mind. 250 KW
— Abgasnorm Euro 6 SCR
— Fahrzeugmaße: ca. 9,00 m x 2,30 m x 3,45 m (L x B x H)
Teleskopierbare Hubarbeitsbühne:
— Arbeitshöhe: mind. 23,00 m
— seitliche Reichweite: > 15,5 m (abgestützt)
— Maße des Arbeitskorbes: ca. 1.600 mm x 800 mm x 1.100 mm (L x B x H)
— Korblast der Arbeitsbühne: 280 kg
— doppelt isoliert gegen AC1000V/DC1500V inklusive der Einhaltung der DIN VDE 0682-742
— Werkzeugkästen zur Mitnahme von diversem Werkzeug sowie Wartungs- und Reparaturmaterial
Schienenfahreinrichtung (gem. BOStrab):
— zweiachsig
— hydrostatisch angetrieben
— Spurweite: 1.450 mm
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technischer Wert
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Service
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 30 %
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“— Servicevertrag (Laufzeit 8 Jahre)
— Notstromaggregat AC 230 V
— Versetzfahrten im eingegleisten Zustand vom Arbeitskorb (max. 1,6 m/s) mit nicht...”
Beschreibung der Optionen
— Servicevertrag (Laufzeit 8 Jahre)
— Notstromaggregat AC 230 V
— Versetzfahrten im eingegleisten Zustand vom Arbeitskorb (max. 1,6 m/s) mit nicht abgelegter Hub-Bühne gemäß EN 280 auch von der Bühne aus
— Anti-Schlupf- und Blockier-System für jede Achse
— Anti-Schlupf- und Blockier-System für jedes Einzelrad
— Schienenbremse
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 072-173050
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 30002493
Titel:
“Bau und Lieferung eines Oberleitungsmontagefahrzeuges mit Hubarbeitsbühne auf der Basis eines Kraftfahrzeuges”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ZWEIWEG International GmbH & Co. KG
Postort: Leichlingen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rheinisch-Bergischer Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 580 000 💰
“Für die Bearbeitung des Vergabeverfahrens ist es notwendig, personen- und firmenbezogene Daten, wie z. B. Kontaktdaten und Referenzen zu erheben,...”
Für die Bearbeitung des Vergabeverfahrens ist es notwendig, personen- und firmenbezogene Daten, wie z. B. Kontaktdaten und Referenzen zu erheben, elektronisch zu speichern und zu verarbeiten. Die personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt, nicht für andere Zwecke eingesetzt oder an Dritte weitergeleitet. Hierzu werden die Unterlagen inkl. der zugehörigen personenbezogenen Daten zur Gewährleistung der Ordnungsmäßigkeit und Nachvollziehbarkeit für 25 Jahre digital archiviert. Nach Ablauf der Archivierungsfrist werden die Daten unwiderruflich gelöscht.
Sämtliche Unterlagen zu diesem Vergabeverfahren sind direkt, kostenfrei und ausschließlich per Downloadunter dem in dieser Auftragsbekanntmachung angegebenen Link abrufbar. Auch alle weiteren Informationen wie Änderungen der Vergabeunterlagen, Beantwortung von Fragen oder sonstige verfahrensrelevante Informationen werden ebenfalls unter dem Link zum Download zur Verfügung gestellt.
Auftretende Fragen zu den Vergabeunterlagen sind unverzüglich elektronisch und in Schriftform über die Vergabeplattform zu stellen. Eine Beantwortung der Fragen erfolgt zeitnah, spätestens jedoch 7 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist. Der Auftraggeber behält sich vor, Fragen, die der angegebenen Kontaktstelle danach vorliegen, nicht zu berücksichtigen und nicht zu beantworten.
Bis zum Ablauf der Angebotsfrist ist der Wirtschaftsteilnehmer verpflichtet, regelmäßig und selbstständig auf zur Verfügung gestellte, geänderte oder zusätzliche Dokumente zu achten. Ein separater Hinweis durch die Vergabestelle erfolgt nicht.
Angebote, welche nicht auf dem letzten Stand der Vergabeunterlage erstellt wurden, können nicht berücksichtigt werden.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y0CD1J6
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß §134 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß §134 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertagen nach Absendung dieser Information durch den Auftraggeber geschlossen werden. Bei Übermittlung per Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach Absendung der Information durch den Auftraggeber.
Die Unwirksamkeit einer Beauftragung kann gemäß § 135 Abs. 2 GWB nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des Verstoßes, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 065-169126 (2021-03-30)