Beschreibung der Beschaffung
1.BA:
— 130 m PE 100 RC-d400 im HDD-Verfahren;
— ca. 1 532 m PE 100 RC- d280 im HDD-Verfahren;
— ca. 127 m PE 100 RC-d280 im offenen Rohrgraben;
— 1 Entleerungsschacht, 2 Belüftungsschächte.
Grundwasserabsenkungen.
2.BA:
— ca. 760 m Neubau eines Peenedükers mittels PE 100 RCd315 im HDD-Verfahren.
3.BA:
Abwasserpumpwerk in Karlshagen am Standort des alten Pumpwerkes, bestehend aus:
— Pumpwerkschacht aus Stahlbeton in wasserdichter Spundwandbaugrube;
— 2 Druckentspannungsschächte;
— Schmutzwasserkanäle, zugehörige Schächte, Druckleitungen und Kabeltrassen am Standort;
— 2 x 2 trockenaufgestellten Pumpen in Reihenschaltung inkl. EMSR;
— Sammelbehälter mit Feststofftrennung;
— Kompaktstation mit Sanitärraum;
— Neubau Straße mit Schotterrasen und Flächenbefestigung als Gehweg am Standort.
4.BA:
— ca. 20 m Schutzrohr PE 100 RC- d400 im HDD-Verfahren;
— ca. 4 690 m ADL PE 100 RC- d280 im HDD-Verfahren;
— ca. 3 120 m PE 100 RC-d280 im offenen Rohrgraben;
— Anbindung der neuen ADL in die Kläranlage Wolgast;
— Einbau eines Rinnenschützes in das Einlaufbecken der Kläranlage;
— 3 Entleerungsschächte, 6 Belüftungsschächte, 1 MID Schacht;
— Grundwasserabsenkungen.
5.BA:
— ca. 340 m Schutzrohr PE 100 RC-d355 im HDD-Verfahren;
— ca. 340 m PE 100 RC- d250 in Schutzrohr d355 einbauen;
— ca. 3 340 m PE 100 RC-d250 im HDD-Verfahren;
— ca. 1 661 m PE 100 RC-d250 im offenen Rohrgraben;
— 2 Entleerungsschächte, 5 Belüftungsschächte;
— Grundwasserabsenkungen.
6.BA:
— Abwasserpumpwerk in Peenemünde am Standort des alten Pumpwerkes, bestehend aus:
— Schachtpumpwerk DN 3200 aus Polymerbeton im Absenkverfahren;
— 2 Abwassertauchmotorpumpen inkl. EMSR;
— Zulaufschacht DN 1000, Armaturenschacht, 2 SW-Schächte;
— Zu- und Ablaufleitungen, Armaturen, Kabelschutzrohre auf dem Standort;
— Kompaktstation mit Sanitärraum;
— Straßenbauarbeiten (Pflaster).
7. BA:
— Niederspannungs- und Messtechnik auf dem Gelände der Kläranlage Wolgast.