— 6449 m Gleiserneuerung im Fließbandverfahren;
— 3723 m konventionelle Gleiserneuerung;
— 1993 m konventionelle vollständige Bettungserneuerung;
— 2017 m konventionelle bettungsreinigung;
— 6162 m gleigebundene maschinelle Bettungsreinigung;
— 490 m Schienenwechsel;
— Erneuerung von 3 Weichen EW 190 einschließlich Logistik;
— Oberbauschweißen;
— Stopfen sowie Sicherungs- und bauaffine Dienstleistungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bauabschnitt 1: Erneuerung Gleise 509/519, 524, 527, 528 in Bf Frankfurt Süd u. Gleis Frankfurt Süd – Frankfurt Louisa (Str. 3604) Bauabschnitt 2:...”
Titel
Bauabschnitt 1: Erneuerung Gleise 509/519, 524, 527, 528 in Bf Frankfurt Süd u. Gleis Frankfurt Süd – Frankfurt Louisa (Str. 3604) Bauabschnitt 2: Erneuerung Gleise 1, 2, 3, Weiche, 40, 26, 27 in Bf Neu-Isenburg u. Gleis Neu-Isenburg – Dreieich Buchschlag (Str. 3655
20FEI46772
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Gleisbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“— 6449 m Gleiserneuerung im Fließbandverfahren;
— 3723 m konventionelle Gleiserneuerung;
— 1993 m konventionelle vollständige Bettungserneuerung;
— 2017 m...”
Kurze Beschreibung
— 6449 m Gleiserneuerung im Fließbandverfahren;
— 3723 m konventionelle Gleiserneuerung;
— 1993 m konventionelle vollständige Bettungserneuerung;
— 2017 m konventionelle bettungsreinigung;
— 6162 m gleigebundene maschinelle Bettungsreinigung;
— 490 m Schienenwechsel;
— Erneuerung von 3 Weichen EW 190 einschließlich Logistik;
— Oberbauschweißen;
— Stopfen sowie Sicherungs- und bauaffine Dienstleistungen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erneuerung Gleise 509/519, 524, 527, 528 im Bf Frankfurt (M) Süd und Gleis Frankfurt (M) Süd - Frankfurt (M) Louisa (Strecke 3604)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gleisbauarbeiten📦
Ort der Leistung: Offenbach, Landkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“— 3439 m konventionelle Gleiserneuerung;
— 1422 m konventionelle vollständige Bettungserneuerung;
— 2017 m konventionelle Bettungsreinigung;
— 266 m...”
Beschreibung der Beschaffung
— 3439 m konventionelle Gleiserneuerung;
— 1422 m konventionelle vollständige Bettungserneuerung;
— 2017 m konventionelle Bettungsreinigung;
— 266 m Schienenerneuerung incl. Schweiß- und Stopfarbeiten sowie Sicherungs- und bauaffine Diensleistungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Terminplanung Oberbau
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Preis (Gewichtung): 85
Dauer
Datum des Beginns: 2020-12-04 📅
Datum des Endes: 2021-05-07 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erneuerung Gleise 1nord, 2, 3 und Weichen 26, 27, 40 im Bf Neu-Isenburg und Gleis Neu-Isenburg – Dreieich-Buchschl. (Str. 3655)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— 284 m konventionelle Gleiserneuerung;
— 571 m konventionelle vollständige Bettungserneuerung;
— 6162 m gleisgebundene maschinelle Bettungsreinigung;
—...”
Beschreibung der Beschaffung
— 284 m konventionelle Gleiserneuerung;
— 571 m konventionelle vollständige Bettungserneuerung;
— 6162 m gleisgebundene maschinelle Bettungsreinigung;
— 6449 m Gleiserneuerung im Fließbandverfahren;
— 224 m Schienenerneuerung;
— Erinnerung von 3 Weichen EW-190-1:9 incl. Schweiß- und Stopfarbeiten sowie Sicherungs- und bauaffine Diensleistungen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Nachweis über die im folgenden aufgeführten Eignungsanforderungen wird durch das Vorhandensein einer Präqualifikation bei der Deutschen Bahn AG, den...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Nachweis über die im folgenden aufgeführten Eignungsanforderungen wird durch das Vorhandensein einer Präqualifikation bei der Deutschen Bahn AG, den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) / PQ-VOB oder vorläufig mit einer Eigenerklärung über die Erfüllung der Eignungsanforderungen erbracht. Im letzten Fall sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle die Nachweise zu den einzelnen Anforderungen innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen. Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle ist ein Nachweis über das Vorhandensein einer PQ-VOB innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen.
Es ist zu beachten, dass nach III.1.4) zwingend eine Präqualifikation der Deutschen Bahn AG erforderlich sein kann, falls dies dort ausdrücklich erwähnt ist. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht.
— Erklärung über seine Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft. Bieter ohne Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben eine entsprechende Erklärung über die Mitgliedschaft bei dem für sie zuständigen Versicherungsträger abzugeben;
— Erklärung über die Eintragung in die Handwerksrolle, das Berufsregister oder das Register der Industrie- und Handelskammer seines Sitzes oder Wohnsitzes.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung über die Beschäftigung von Mitarbeitern des DB Konzerns (aktive und nicht mehr aktive – wie Pensionäre und Rentner) sowie über die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung über die Beschäftigung von Mitarbeitern des DB Konzerns (aktive und nicht mehr aktive – wie Pensionäre und Rentner) sowie über die wirtschaftliche oder finanzielle Beteiligung am Unternehmen des Bieters von Personen, die außerdem ein Beschäftigungsverhältnis zu einer Gesellschaft des DB Konzerns unterhalten;
— Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen;
— Erklärung, dass der Bewerber/Bieter nicht durch die Deutsche Bahn AG wegen Verfehlungen gesperrt und vom Wettbewerb ausgeschlossen worden ist.
— Erklärung über Verfehlungen, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt (§ 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB).
— Erklärung zur Kartellrechtlichen Compliance- und Korruptionsprävention;
— Erklärung, dass bei der Ausführung eines früheren Auftrags bei der Deutsche Bahn AG oder einem mit ihr gemäß §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen keine wesentliche Anforderung erheblich oder fortdauernd mangelhaft erfüllt hat.
— Erklärung über mögliche Eintragungen im Gewerbezentralregister;
— Erklärung, dass das Unternehmen zu keinem Zeitpunkt in einem Vergabeverfahren der Deutsche Bahn AG oder eines mit ihr gemäß §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmens
a) versucht hat, die Entscheidungsfindung in unzulässiger Weise zu beeinflussen,
b) versucht hat, vertrauliche Informationen zu erhalten, durch die es unzulässige Vorteile beim Vergabeverfahren erlangen könnte, oder
c) irreführende Informationen übermittelt hat, die die Vergabeentscheidung beeinflussen konnte bzw. dies versucht hat.
Erklärung, dass der Bewerber/Bieter den DB-Verhaltenskodex für Geschäftspartner (https://www.deutschebahn.com/de/konzern/compliance/geschaeftspartner/verhaltenskodex-1191674
) oder die BME-Verhaltensrichtlinie (https://www.bme.de/initiativen/compliance/bme-compliance-initiative/) oder einen eigenen Verhaltenskodex, der im Wesentlichen vergleichbare Prinzipien verbindlich für ihn festlegt, einhalten wird.
Der Nachweis über die im folgenden aufgeführten Eignungsanforderungen wird durch das Vorhandensein einer Präqualifikation bei der Deutschen Bahn AG, den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) / PQ-VOB oder vorläufig mit einer Eigenerklärung über die Erfüllung der Eignungsanforderungen erbracht. Im letzten Fall sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle die Nachweise zu den einzelnen Anforderungen innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen. Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle ist ein Nachweis über das Vorhandensein einer PQ-VOB innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen.
Es ist zu beachten, dass nach III.1.4) zwingend eine Präqualifikation der Deutschen Bahn AG erforderlich sein kann, falls dies dort ausdrücklich erwähnt ist. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht.
— Erklärungen zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere der Pflicht zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie zur Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Renten-, Kranken-, Pflege-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung), sowie Verpflichtungen z. B. gem. den in § 21 Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AentG), § 98c Aufenthaltsgesetz, § 19 Mindestlohngesetz oder § 21 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz genannten Vorschriften.
— Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren anhängig ist.
— Erklärung, dass das Unternehmen in Bezug auf Ausschlussgründe im Sinne von §§ 123 f. GWB oder Eignungskriterien im Sinne von § 122 GWB keine Täuschung begangen und auch keine Auskünfte zurückgehalten hat und dass das Unternehmen stets in der Lage war, geforderte Nachweise in Bezug auf die §§ 122 bis 124 GWB zu übermitteln.
— Sofern vorstehende Erklärungen/Nachweise bereits bei erfolgreicher Teilnahme an einem unter III.2.2 benannten Präqualifikationsverfahren der Deutschen Bahn AG
Erbracht wurden, können sie durch Vorlage der Präqualifikationsurkunde belegt werden, sofern sich keine wesentlichen Änderungen ergeben haben.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung über das von ihm für die Leitung und Aufsicht vorgesehene technische Personal mit Angabe ihrer beruflichen Qualifikation und Sprachkenntnisse
Der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung über das von ihm für die Leitung und Aufsicht vorgesehene technische Personal mit Angabe ihrer beruflichen Qualifikation und Sprachkenntnisse
Der Nachweis über die im folgenden aufgeführten Eignungsanforderungen wird durch das Vorhandensein einer Präqualifikation bei der Deutschen Bahn AG, den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) / PQ-VOB oder vorläufig mit einer Eigenerklärung über die Erfüllung der Eignungsanforderungen erbracht. Im letzten Fall sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle die Nachweise zu den einzelnen Anforderungen innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen. Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle ist ein Nachweis über das Vorhandensein einer PQ-VOB innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen.
Es ist zu beachten, dass nach III.1.4) zwingend eine Präqualifikation der Deutschen Bahn AG erforderlich sein kann, falls dies dort ausdrücklich erwähnt ist. Eine dementsprechende Erklärung ist im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Zusätzliche Unterlagen sind nicht erwünscht.
Erklärung über die ihm für die Ausführung der zu vergebenden Leistungen zur Verfügung stehende technische Ausrüstung
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Für folgende Leistungen muss das ausführende Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein: siehe III.2.2)...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Für folgende Leistungen muss das ausführende Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein: siehe III.2.2) sowie Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besondere Vertragsbedingungen.
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Vertragserfüllungsbürgschaft
In Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme
Bürgschaft für Mängelansprüche
In Höhe von 3 v. H. der Abrechnungssumme”
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerische Haftung aller Gemeinschaftsmitglieder
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Form und Zeitpunkt der Vorlage der Nachweise sowie Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind III.1.1) bis III.1.4), den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen:
Oberbau konventionell–Schotter:
— Gleise; Strecken II; Mischverkehr 121 - 160 km/h;
— Weichen; Strecken II; Mischverkehr 121 - 160 km/h.
Sicherungsleistungen
— mit automatischen/mobilen Warnsystemen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-08
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-08
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur, Hahnstraße 49, 60528 Frankfurt am Main”
“Corona-Virus: Der Auftraggeber behält sich vor, wegen möglicher Undurchführbarkeit der hier ausgeschriebenen Leistungen wegen Einschränkungen aufgrund der...”
Corona-Virus: Der Auftraggeber behält sich vor, wegen möglicher Undurchführbarkeit der hier ausgeschriebenen Leistungen wegen Einschränkungen aufgrund der Corona-Epidemie den Zuschlag nicht zu erteilen/das Vergabeverfahren aufzuheben bzw. einzustellen.
Hinweise des Auftraggebers zu Corona:
1. Die mit Erlass des BMI vom 23.3.2020, Ziff. II (BW I 7 – 70406/21#1, abrufbar unter https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/veroeffentlichungen/2020/corona/erlass-bauwesen-corona-20200323.pdf?__blob=publicationFile&v=1 herausgegebenen Hinweise zur Handhabung von Bauablaufstörungen werden auf den abzuschließenden Vertrag entsprechend angewendet. Die dortigen Aussagen zum Umgang mit und Nachweis von Höherer Gewalt macht der Auftraggeber sich zu eigen.
2. Angebote müssen weiterhin verbindlich sein und den Vergabeunterlagen entsprechen. Von den Vergabeunterlagen abweichende Angebote oder Angebote mit Vorbehalten, z. B. bei Terminen, müssen ausgeschlossen werden. Von entsprechenden Erklärungen bitten wir daher abzusehen.
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Nur die unter III.1.1) bis III.1.3), III.2.2) und VI.3) geforderten Erklärungen/Nachweise werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Alle unter III.1.1) bis III.1.3), III.2.2) und VI.3) geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens 6 Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als 6 Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.
Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 152-373072 (2020-08-04)
Ergänzende Angaben (2020-08-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“— 6 449 m Gleiserneuerung im Fließbandverfahren;
— 3 723 m konventionelle Gleiserneuerung;
— 1 993 m konventionelle vollständige Bettungserneuerung;
— 2 017...”
Kurze Beschreibung
— 6 449 m Gleiserneuerung im Fließbandverfahren;
— 3 723 m konventionelle Gleiserneuerung;
— 1 993 m konventionelle vollständige Bettungserneuerung;
— 2 017 m konventionelle bettungsreinigung;
— 6 162 m gleigebundene maschinelle Bettungsreinigung;
— 490 m Schienenwechsel, Erneuerung von 3 Weichen EW 190 einschließlich Logistik, Oberbauschweißen, Stopfen sowie Sicherungs- und bauaffine Dienstleistungen.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 152-373072
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.6)
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zu den Losen
Alter Wert
Text: 2
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Leerer neuer Wert
Nummer des Abschnitts: II.1.6)
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zu den Losen
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: Vergabelos 1 (Teillose 10 14) + Vergabelos 2 (Teillose 20-26)
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.10)
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes: Angaben über Varianten/Alternativangebote
Alter Wert
Text: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
Neuer Wert
Text: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.10)
Los-Identifikationsnummer: 2
Ort des zu ändernden Textes: Angaben über Varianten/Alternativangebote
Alter Wert
Text: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
Neuer Wert
Text: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Alter Wert
Text:
“Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert...”
Text
Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Form und Zeitpunkt der Vorlage der Nachweise sowie Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind III.1.1) bis III.1.4), den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen:
Oberbau konventionell-Schotter:
— Gleise;Strecken II; Mischverkehr 121-160 km/h;
— Weichen;Strecken II; Mischverkehr 121-160 km/h;
Sicherungsleistungen
— mit automatischen/mobilen Warnsystemen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert...”
Text
Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Form und Zeitpunkt der Vorlage der Nachweise sowie Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind III.1.1) bis III.1.4), den Bewerbungsbedingungen Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen zu entnehmen:
Oberbau konventionell-Schotter:
— Gleise;Strecken II; Mischverkehr 121 160 km/h;
— Weichen;Strecken II; Mischverkehr 121-160 km/h.
Sicherungsleistungen
— mit automatischen/mobilen Warnsystemen.
“Die IVL-Pläne wurden berichtigt und stehen den Bietern zum Download zur Verfügung.”
Quelle: OJS 2020/S 157-384191 (2020-08-10)
Ergänzende Angaben (2020-08-25)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
“Die Verdingungsunterlagen wurden nach Losen getrennt, damit für jedes Los ein gesondertes Angebot gestellt werden kann.”
Quelle: OJS 2020/S 167-405544 (2020-08-25)
Ergänzende Angaben (2020-09-01)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Weitere Auskünfte erteilen/erteilt
Name und Adressen
FEI-M – Beschaffung Infrastruktur Region Mitte
Hahnstraße 49
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code:...”
Text
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt
Name und Adressen
FEI-M – Beschaffung Infrastruktur Region Mitte
Hahnstraße 49
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712
Postleitzahl: 60528
Land: DE
Kontaktstelle(n): Spieker, Friedhelm
Telefon: +49 6926545606
E-Mail: friedhelm.spieker@deutschebahn.com
Fax: +49 6926543457
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Adresse des Beschafferprofils:
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Weitere Auskünfte erteilen/erteilt
Name und Adressen
FEI-M – Beschaffung Infrastruktur Region Mitte
Hahnstraße 49
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code:...”
Text
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt
Name und Adressen
FEI-M – Beschaffung Infrastruktur Region Mitte
Hahnstraße 49
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712
Postleitzahl: 60528
Land: DE
Kontaktstelle(n): Pfeifer, Matthias
Telefon: +49 6926545629
E-Mail: matthias.pfeifer@deutschebahn.com
Fax: +49 6926545692
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Adresse des Beschafferprofils:
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.5)
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes: Zuschlagskriterien
Alter Wert
Text:
“Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Terminplanung Oberbau / Gewichtung: 15
Preis - Gewichtung: 85” Neuer Wert
Text:
“Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.5)
Los-Identifikationsnummer: 2
Ort des zu ändernden Textes: Zuschlagskriterien
Alter Wert
Text:
“Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Terminplanung Oberbau / Gewichtung: 15
Preis - Gewichtung: 85” Neuer Wert
Text:
“Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt”
Quelle: OJS 2020/S 172-416571 (2020-09-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bauabschnitt 1: Erneuerung Gleise 509/519, 524, 527, 528 in Bf Frankfurt Süd u. Gleis Frankfurt Süd – Frankfurt Louisa (Str. 3604) Bauabschnitt 2:...”
Titel
Bauabschnitt 1: Erneuerung Gleise 509/519, 524, 527, 528 in Bf Frankfurt Süd u. Gleis Frankfurt Süd – Frankfurt Louisa (Str. 3604) Bauabschnitt 2: Erneuerung Gleise 1, 2, 3, Weiche, 40, 26, 27 in Bf Neu-Isenburg u. Gleis Neu-Isenburg – Dreieich Buchschlag (Str. 3 655)
20FEI46772
Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“– 6 449 m Gleiserneuerung im Fließbandverfahren,
– 3 723 m konventionelle Gleiserneuerung,
– 1 993 m konventionelle vollständige Bettungserneuerung,
– 2 017...”
Kurze Beschreibung
– 6 449 m Gleiserneuerung im Fließbandverfahren,
– 3 723 m konventionelle Gleiserneuerung,
– 1 993 m konventionelle vollständige Bettungserneuerung,
– 2 017 m konventionelle bettungsreinigung,
– 6 162 m gleigebundene maschinelle Bettungsreinigung,
– 490 m Schienenwechsel, Erneuerung von 3 Weichen EW 190 einschließlich Logistik,
– Oberbauschweißen,
– Stopfen sowie Sicherungs- und bauaffine Dienstleistungen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“– 3 439 m konventionelle Gleiserneuerung,
– 1 422 m konventionelle vollständige Bettungserneuerung,
– 2 017 m konventionelle Bettungsreinigung,
– 2 66 m...”
Beschreibung der Beschaffung
– 3 439 m konventionelle Gleiserneuerung,
– 1 422 m konventionelle vollständige Bettungserneuerung,
– 2 017 m konventionelle Bettungsreinigung,
– 2 66 m Schienenerneuerung incl. Schweiß- und Stopfarbeiten sowie Sicherungs- und bauaffine Diensleistungen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erneuerung Gleise 1nord, 2, 3 und Weichen 26, 27, 40 im Bf Neu-Isenburg und Gleis Neu-Isenburg – Dreieich-Buchschl. (Str. 3 655)” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“– 284 m konventionelle Gleiserneuerung,
– 571 m konventionelle vollständige Bettungserneuerung,
– 6 162 m gleisgebundene maschinelle Bettungsreinigung,
– 6...”
Beschreibung der Beschaffung
– 284 m konventionelle Gleiserneuerung,
– 571 m konventionelle vollständige Bettungserneuerung,
– 6 162 m gleisgebundene maschinelle Bettungsreinigung,
– 6 449 m Gleiserneuerung im Fließbandverfahren,
– 224 m Schienenerneuerung,
Erneiering von 3 Weichen EW-190-1:9 incl. Schweiß- und Stopfarbeiten sowie Sicherungs- und bauaffine Diensleistungen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 152-373072
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 20FEI46772
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Erneuerung Gleise 509/519, 524, 527, 528 im Bf Frankfurt (M) Süd und Gleis Frankfurt (M) Süd - Frankfurt (M) Louisa (Strecke 3 604)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-12 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SPITZKE SE Güterverkehrszentrum (GVZ)
Postanschrift: Märkische Allee 39/41
Postort: Großbeeren
Postleitzahl: 14979
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Teltow-Fläming🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Erneuerung Gleise 1nord, 2, 3 und Weichen 26, 27, 40 im Bf Neu- Isenburg und Gleis Neu-Isenburg - Dreieich-Buchschl. (Str. 3 655)” Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Eiffage Infra-Bau SE
Postanschrift: Wahlerstraße 28
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40472
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
“Corona-Virus: Der Auftraggeber behält sich vor, wegen möglicher Undurchführbarkeit der hier ausgeschriebenen Leistungen wegen Einschränkungen aufgrund der...”
Corona-Virus: Der Auftraggeber behält sich vor, wegen möglicher Undurchführbarkeit der hier ausgeschriebenen Leistungen wegen Einschränkungen aufgrund der Corona-Epidemie den Zuschlag nicht zu erteilen/das Vergabeverfahren aufzuheben bzw. einzustellen.
Hinweise des Auftraggebers zu Corona:
1. Die mit Erlass des BMI vom 23.3.2020, Ziff. II (BW I 7 – 70406/21#1, abrufbar unter https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/veroeffentlichungen/2020/corona/erlass-bauwesen-corona-20200323.pdf?__blob=publicationFile&v=1 herausgegebenen Hinweise zur Handhabung von Bauablaufstörungen werden auf den abzuschließenden Vertrag entsprechend angewendet. Die dortigen Aussagen zum Umgang mit und Nachweis von Höherer Gewalt macht der Auftraggeber sich zu eigen.
2. Angebote müssen weiterhin verbindlich sein und den Vergabeunterlagen entsprechen. Von den Vergabeunterlagen abweichende Angebote oder Angebote mit Vorbehalten, z. B. bei Terminen, müssen ausgeschlossen werden. Von entsprechenden Erklärungen bitten wir daher abzusehen.
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Nur die unter III.1.1) bis III.1.3), III.2.2) und VI.3) geforderten Erklärungen/Nachweise werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Alle unter III.1.1) bis III.1.3), III.2.2) und VI.3) geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens sechs Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als sechs Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.
Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor.
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 203-494556 (2020-10-14)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-07-07) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Postleitzahl: 60327
Kontaktperson: Danilo Sauerbaum
E-Mail: obm-team-mitte@deutschebahn.com📧
Fax: +49 6926520071 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bauabschnitt 1: Erneuerung Gleise 509/519, 524, 527, 528 in Bf Frankfurt Süd u. Gleis Frankfurt Süd – Frankfurt Louisa (Str. 3604)Bauabschnitt 2: Erneuerung...”
Titel
Bauabschnitt 1: Erneuerung Gleise 509/519, 524, 527, 528 in Bf Frankfurt Süd u. Gleis Frankfurt Süd – Frankfurt Louisa (Str. 3604)Bauabschnitt 2: Erneuerung Gleise 1, 2, 3, Weiche, 40, 26, 27 in Bf Neu-Isenburg u. Gleis Neu-Isenburg – Dreieich Buchschlag (Str. 3655
20FEI46772
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— 284 m konventionelle Gleiserneuerung,
— 571 m konventionelle vollständige Bettungserneuerung,
— 6 162 m gleisgebundene maschinelle Bettungsreinigung,
— 6...”
Beschreibung der Beschaffung
— 284 m konventionelle Gleiserneuerung,
— 571 m konventionelle vollständige Bettungserneuerung,
— 6 162 m gleisgebundene maschinelle Bettungsreinigung,
— 6 449 m Gleiserneuerung im Fließbandverfahren,
— 224 m Schienenerneuerung, Erneiering von 3 Weichen EW-190-1:9 incl. Schweiß- und Stopfarbeiten sowie Sicherungs- und bauaffine Diensleistungen.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-25 📅
Datum des Endes: 2021-05-27 📅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 203-494556
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 20FEI46772_92288732
Titel:
“Erneuerung Gleise 1nord, 2, 3 und Weichen 26, 27, 40 im Bf Neu- Isenburg und Gleis Neu-Isenburg – Dreieich-Buchschl. (Str. 3655)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-01 📅
“Corona-Virus: Der Auftraggeber behält sich vor, wegen möglicher Undurchführbarkeit der hier ausgeschriebenen Leistungen wegen Einschränkungen aufgrund der...”
Corona-Virus: Der Auftraggeber behält sich vor, wegen möglicher Undurchführbarkeit der hier ausgeschriebenen Leistungen wegen Einschränkungen aufgrund der Corona-Epidemie den Zuschlag nicht zu erteilen/das Vergabeverfahren aufzuheben bzw. einzustellen.
Hinweise des Auftraggebers zu Corona:
1. Die mit Erlass des BMI vom 23.3.2020, Ziff. II (BW I 7 – 70406/21#1, abrufbar unter https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/veroeffentlichungen/2020/corona/erlass-bauwesen-corona-20200323.pdf?__blob=publicationFile&v=1 herausgegebenen Hinweise zur Handhabung von Bauablaufstörungen werden auf den abzuschließenden Vertrag entsprechend angewendet. Die dortigen Aussagen zum Umgang mit und Nachweis von Höherer Gewalt macht der Auftraggeber sich zu eigen.
2. Angebote müssen weiterhin verbindlich sein und den Vergabeunterlagen entsprechen. Von den Vergabeunterlagen abweichende Angebote oder Angebote mit Vorbehalten, z. B. bei Terminen, müssen ausgeschlossen werden. Von entsprechenden Erklärungen bitten wir daher abzusehen.
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Nur die unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Alle unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens 6 Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als 6 Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.
Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 132-349990 (2021-07-07)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-07-07)
Quelle: OJS 2021/S 132-350036 (2021-07-07)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-07-07) Auftragsvergabe
Vertragsnummer: ergabe/Konzessionsvergabe Auftrags-Nr.: 20FEI46772_92288732
Quelle: OJS 2021/S 132-350049 (2021-07-07)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-08-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Oliver Hinkelmann
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bauabschnitt 1: Erneuerung Gleise 509/519, 524, 527, 528 in Bf Frankfurt Süd u. Gleis Frankfurt Süd - Frankfurt Louisa (Str. 3604)Bauabschnitt 2: Erneuerung...”
Titel
Bauabschnitt 1: Erneuerung Gleise 509/519, 524, 527, 528 in Bf Frankfurt Süd u. Gleis Frankfurt Süd - Frankfurt Louisa (Str. 3604)Bauabschnitt 2: Erneuerung Gleise 1, 2, 3, Weiche, 40, 26, 27 in Bf Neu-Isenburg u. Gleis Neu-Isenburg - Dreieich Buchschlag (Str. 3655
20FEI46772
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“284 m konventionelle Gleiserneuerung, 571 m konventionelle vollständige Bettungserneuerung, 6162 m gleisgebundene maschinelle Bettungsreinigung, 6449 m...”
Beschreibung der Beschaffung
284 m konventionelle Gleiserneuerung, 571 m konventionelle vollständige Bettungserneuerung, 6162 m gleisgebundene maschinelle Bettungsreinigung, 6449 m Gleiserneuerung im Fließbandverfahren, 224 m Schienenerneuerung, Erneiering von 3 Weichen EW-190-1:9 incl. Schweiß- und Stopfarbeiten sowie Sicherungs- und bauaffine Diensleistungen
“Corona-Virus: Der Auftraggeber behält sich vor, wegen möglicher Undurchführbarkeit der hier ausgeschriebenen Leistungen wegen Einschränkungen aufgrund der...”
Corona-Virus: Der Auftraggeber behält sich vor, wegen möglicher Undurchführbarkeit der hier ausgeschriebenen Leistungen wegen Einschränkungen aufgrund der Corona-Epidemie den Zuschlag nicht zu erteilen/das Vergabeverfahren aufzuheben bzw. einzustellen.
Hinweise des Auftraggebers zu Corona:
1. Die mit Erlass des BMI vom 23.03.2020, Ziff. II (BW I 7 – 70406/21#1, abrufbar unter https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/veroeffentlichungen/2020/corona/erlass-bauwesen-corona-20200323.pdf?__blob=publicationFile&v=1 herausgegebenen Hinweise zur Handhabung von Bauablaufstörungen werden auf den abzuschließenden Vertrag entsprechend angewendet. Die dortigen Aussagen zum Umgang mit und Nachweis von Höherer Gewalt macht der Auftraggeber sich zu eigen.
2. Angebote müssen weiterhin verbindlich sein und den Vergabeunterlagen entsprechen. Von den Vergabeunterlagen abweichende Angebote oder Angebote mit Vorbehalten, z. B. bei Terminen, müssen ausgeschlossen werden. Von entsprechenden Erklärungen bitten wir daher abzusehen.
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Nur die unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Alle unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens sechs Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als sechs Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.
Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 154-408500 (2021-08-06)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-08-06) Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 20FEI46772_ 92288732
Quelle: OJS 2021/S 154-408506 (2021-08-06)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-08-09)
Quelle: OJS 2021/S 156-411280 (2021-08-09)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-08-10) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postort: Frankfurt Main
Quelle: OJS 2021/S 156-411307 (2021-08-10)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-08-19)
Quelle: OJS 2021/S 163-428247 (2021-08-19)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-02-02) Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 20FEI46772_ 92288732_NT09
Quelle: OJS 2022/S 026-065399 (2022-02-02)