1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin, Museum des 20.Jahrhunderts
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Baugrube ist im Regelbereich im Mittel ca. 15,50 m tief und hat eine Grundfläche von ca. 8 000 m.
Im Nord-Westen verspringt die Baugrube pentagonal um...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Baugrube ist im Regelbereich im Mittel ca. 15,50 m tief und hat eine Grundfläche von ca. 8 000 m.
Im Nord-Westen verspringt die Baugrube pentagonal um ca. 25 m nach innen zum Schutz der als Naturdenkmal ausgewiesenen ahornblättrigen Platane.
Die Baugrube ist als wasserdichte Trogbaugrube herzustellen. Als vertikale Baugrubenumschließung ist eine mehrfach gestützte Schlitzwand einzubringen. Die Stützung erfolgt in drei und Abschnittsweise 2 Lagen rückverankert. Im südlichen Teil ist die erste Stützungslage als innenliegende Diagonalaussteifung auszuführen. Die untere Abdichtung der Baugrube ist als mittelhochliegende rückverankerte Dichtsohle herzustellen. Aufgrund der benachbarten baulichen Anlagen sind zur Herstellung der Baugrube ausschließlich schonende Verfahren anzuwenden und die Verbauverformungen zu beschränken.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 34 037 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-02-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-13 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung, dass kein Insolvenzverfahren beantragt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet. Unbedenklichkeitsbescheinigung der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung, dass kein Insolvenzverfahren beantragt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet. Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls beitragspflichtig. Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts bzw. Bescheinigung in Steuersachen. Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG. Eigenerklärung, dass keine schweren Verfehlungen begangen wurden. Erklärung über Registereintragungen. Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer. Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe der Anzahl der jahresdurchschnittlich Beschäftigten der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre gegliedert nach Lohngruppen mit extra...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angabe der Anzahl der jahresdurchschnittlich Beschäftigten der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal. Eigenerklärung über den Umsatz der letzten drei Jahre.
“Jahresumsatz des Bieters/der Bieterin 75 Mio. EUR.
Der Umsatz muss im Bereich des Spezialtiefbaus erwirtschaftet worden sein.
Der vorgenannte Mindestumsatz...”
Jahresumsatz des Bieters/der Bieterin 75 Mio. EUR.
Der Umsatz muss im Bereich des Spezialtiefbaus erwirtschaftet worden sein.
Der vorgenannte Mindestumsatz muss jeweils in jedem der letzten drei Geschäftsjahre erreicht worden sein.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Aktuelle Referenzliste über mindestens drei Einzelleistungen der letzten 5 Kalenderjahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, mit Angabe...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Aktuelle Referenzliste über mindestens drei Einzelleistungen der letzten 5 Kalenderjahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, mit Angabe des Ansprechpartners; der Art der ausgeführten Leistung; der Auftragssumme; des Ausführungszeitraums, der stichwortartigen Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung.
Zum Nachweis der geforderten Mindeststandards ist mindestens eine Referenz aus den letzten 5 Kalenderjahren beizubringen. (Der Zeitraum kann gegebenenfalls auf bis zu 10 Jahre ausgedehnt werden – die Abnahme der als Referenz herangezogenen Leistungen darf nicht vor 2010 erfolgt sein).
Die gemeinsame Erfüllung aller geforderten Mindeststandards innerhalb eines Projektes ist nicht erforderlich.
Die Referenz hat mindestens folgende Angaben zu enthalten:
A) Art der ausgeführten Leistung, i. E.:
— Angaben zur Baugrubentiefe und zur Höhenlage der rückverankerten Dichtsohle;
— Angaben zur Herstellung der Verpressankern gegen drückendes Wasser;
— Angaben zur Herstellung der rückverankerten Dichtsohle;
— Angaben zu Ausführung von Verbauarbeiten mit baubegleitender Kampfmittelfreigabe;
— Angaben zu Herstellung von Stahlbetonschlitzwänden als Verbauwand;
— Angaben zu Herstellung von Baugrubenaussteifungen;
B) Ausführungszeitraum,
C) stichwortartige Beschreibung der Bauausführung,
D) Benennung eines Ansprechpartners des Auftraggebers.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Ausführung von Verpressankern gegen drückendes Wasser größer als 7,5 m;
— Ausführung einer rückverankerten Dichtsohle im Düsenstrahlverfahren in einer...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— Ausführung von Verpressankern gegen drückendes Wasser größer als 7,5 m;
— Ausführung einer rückverankerten Dichtsohle im Düsenstrahlverfahren in einer Tiefe größer 15 m unter Arbeitsebene;
— Ausführung einer rückverankerten Dichtsohle im Düsenstrahlverfahren mit einem Wasserüberdruck größer 10 m nach Aushub;
— Ausführung von Verbauarbeiten mit baubegleitender Kampfmittelfreigabe (Kampfmittelverdacht bei Beginn der Arbeiten);
— Ausführung von Stahlbetonschlitzwänden als Verbauwand, Wandlänge größer als 20 m, Wanddicke größer als 80 cm;
— Ausführung von vorgespannten Baugrubenaussteifungen, Steifenkräfte größer als 2 000 kN.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-23
10:15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-23
10:15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Karlsruhe
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch Vorlage der Eintragung in eine PQ-Datenbank. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als...”
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch Vorlage der Eintragung in eine PQ-Datenbank. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Teilnahmeantrag/Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen“ (124LD) vorzulegen. Gelangt der Teilnahmeantrag/das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen“ genannten Bescheinigung zuständiger Stellen zu bestätigen beziehungsweise die übrigen Nachweise zur Eignung einzureichen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüberdem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Staatliches Hochbauamt Karlsruhe
Postanschrift: Gartenstraße 78
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76135
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: poststelle.hbaka@vbv.bwl.de📧
Fax: +49 721-8403-101 📠
URL: www.hba-karlsruhe.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 160-389249 (2020-08-14)