Bauhauptarbeiten – Neubau Wasserwerk Marienhafe

Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband

Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) möchte in Marienhafe ein neues Wasserwerk errichten und dafür erforderliche Bauleistungen in einem EU-weiten Vergabeverfahrens vergeben.
Die Baumaßnahme soll im nordwestlichen Teil des Wasserwerksgeländes in der Schutzzone II des mit Verordnung vom 31.1.2018 festgesetzten Wasserschutzgebietes ausgeführt werden. Die Entfernung zum nächst gelegenen Förderbrunnen beträgt etwa 40 bis 50 m. Die Schutzbedürftigkeit des Trinkwasservorkommens wird infolgedessen als sehr hoch eingestuft. Im Untergrund befindet sich eine mehrere Meter mächtige Geschiebelehm-/-mergel-Schicht, welche nicht zerstört werden darf.
Als erster Arbeitsschritt wird der Bahnweg zur Aufnahme der Belastungen aus dem Baustellenverkehr ausgebaut, anschließend wird die Baugrube einschließlich der Grundwasserabsenkungsanlage erstellt unter Einbeziehung des Baugrundgutachters Schmitz + Beilke GmbH, Cloppenburger Str. 4, 26135 Oldenburg. Mit Grundwasser ist im Extremfall bis zur Geländeoberkante zu rechnen. Die Vermessungsarbeiten werden vom Vermessungsbüro Menger, Rhododendronstr. 22, 26655 Westerstede, durchgeführt.
Die Wände und Decken des gesamten Gebäudes sollen komplett in Stahlbeton erstellt werden. Die Dächer der Filterhalle und des Entsäuerungsraumes werden mittels Stahlträger und Spannbetonhohldielen sowie darauf aufgelegter Dämmung und einer metallischen Abdeckung ausgeführt. Auch das Dach des Sozialbereiches erhält eine metallische Abdeckung. Als Fassade soll ein Verblendsteinmauerwerk mit Kerndämmung eingesetzt werden. Die Rohbauarbeiten einschließlich der Tiefbauarbeiten (Baugrube) sollen im Frühjahr 2021 begonnen und voraussichtlich bis Juli 2022 abgeschlossen werden, wenn das Dach geschlossen werden soll. Die Ausbaugewerke innerhalb des Gebäudes sind bis Dezember 2022 fertigzustellen.
Weitere Informationen zum Auftragsgegenstand entnehmen Sie bitte dem beigefügten Leistungsverzeichnis.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-12-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-11-09.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-11-09 Auftragsbekanntmachung
2021-02-11 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-11-09)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband
Postanschrift: Georgstraße 4
Postort: Brake
Postleitzahl: 26919
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Abteilung Einkauf und Logistik
Telefon: +49 44019160 📞
E-Mail: beschaffung@oowv.de 📧
Fax: +49 4401916176 📠
Region: Wesermarsch 🏙️
URL: https://www.oowv.de/home/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YYFYD71/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YYFYD71 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Bauhauptarbeiten – Neubau Wasserwerk Marienhafe 2020-01970
Produkte/Dienstleistungen: Ingenieur- und Hochbauarbeiten 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) möchte in Marienhafe ein neues Wasserwerk errichten und dafür erforderliche Bauleistungen in einem...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauleistungen im Hochbau 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Konstruktionen und baulichen Anlagen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stahlbetonkonstruktionen 📦
Ort der Leistung: Aurich 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 26529 Upgant-Schott
Beschreibung der Beschaffung:
“Bahauptarbeiten: 1. Baustellenorganisation, 2. Erdarbeiten, 3. Bauarbeiten, 4. Metalldach, 5. Stahlbauarbeiten, 6. Fenster + Türen aus Alu-Profilen, 7....”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-03-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Persönliche Lage des Bieters mit dem Angebot sind die nachfolgenden Erklärungen und Nachweise abzugeben: 1.1. Angabe des Bieters (Einzelbewerbung) mit...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit mit dem Angebot sind zur Prüfung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit des Bieters...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“3. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit mit dem Angebot sind zur Prüfung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bieters folgende...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Es werden Sicherheitsleistungen (für die Vertragserfüllung und für Mängelansprüche) gefordert. Die Sicherheitsleistungen lassen sich den Vergabeunterlagen...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-11 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-12-11 11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Elektronische Angebotsabgabe www.dtvp.de im Bietertool
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Öffnung der Angebote erfolgt ohne Anwesenheit der Bieter bzw. Bevollmächtigte der Bieter. Einen Eröffnungstermin mit Bietern sieht die...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Kommunikation zu dieser Ausschreibung über das elektronische Vergabeportal „Deutsche Vergabeportal“...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Niedersachsen
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131151334 📞
Fax: +49 4131152943 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bewerber/Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband
Postanschrift: Georgstraße 4
Postort: Brake
Postleitzahl: 26919
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 44019160 📞
Fax: +49 4401916176 📠
URL: https://www.oowv.de/home/ 🌏
Quelle: OJS 2020/S 222-546597 (2020-11-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-11)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) möchte in Marienhafe ein neues Wasserwerk errichten und dafür erforderliche Bauleistungen in einem...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 222-546597

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Kreutzjans GmbH & Co.KG
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-02-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kreutzjans GmbH & Co.KG
Postanschrift: Harrenstätter Str. 10
Postort: Lorup
Postleitzahl: 26901
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 595492470 📞
E-Mail: osteresch@kreutzjans.de 📧
Region: Emsland 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YYFYD1E
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bewerber/Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 032-080667 (2021-02-11)