Baukostensteuerung

Freie und Hansestadt Hamburg – SBH | Schulbau Hamburg

Ablösung einer Software zur Baukostensteuerung mit der Integration, Einführung, Betreuung der Software-Lösung und Migration von Altdaten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-08-31. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-30.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-07-30 Auftragsbekanntmachung
2020-10-21 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-07-30)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Freie und Hansestadt Hamburg – SBH | Schulbau Hamburg
Postanschrift: An der Stadthausbrücke 1
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20355
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: dataportvergabe14400@dataport.de 📧
Region: Hamburg 🏙️
URL: www.schulbau.hamburg 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://fbhh-evergabe.web.hamburg.de/evergabe.Bieter/DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=DCuCqQDLD14%253d 🌏
Teilnahme-URL: https://fbhh-evergabe.web.hamburg.de/evergabe.bieter/eva/#/supplierportal/dataport 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Baukostensteuerung DP-2020000030
Produkte/Dienstleistungen: Branchenspezifisches Softwarepaket 📦
Kurze Beschreibung:
“Ablösung einer Software zur Baukostensteuerung mit der Integration, Einführung, Betreuung der Software-Lösung und Migration von Altdaten.”

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Software-Wartung und -Reparatur 📦
Ort der Leistung: Hamburg 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Ausschreibung ist es, eine Standardsoftware zur Bearbeitung vor Aufgaben und Abläufen der Baukostensteuerung zu beschaffen und zu betreiben bzw....”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Kostenkriterium (Name): Kosten
Kostenkriterium (Gewichtung): 50 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Ja, bis zu 2x jährlich
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Es werden mindestens 3 und höchstens 5 geeignete Bewerber mit der höchsten Punktzahl in einer Nutzwertanalyse auf Grundlage der in III.1.3) (Technische und...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: 2-malige Verlängerungsmöglichkeit durch den Auftraggeber für je 1 Jahr.

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zur Verfügbarkeit der erforderlichen wirtschaftlichen und finanziellen Kapazitäten für die Ausführung des Auftrags.”
Bedingungen für die Teilnahme

“a) Gesamtumsatz einschließlich Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags: Die ANLAGE Umsatzkennzahlen ist mit dem Teilnahmeantrag vollständig ausgefüllt...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber muss über die erforderlichen personellen und technischen Mittel sowie ausreichende Erfahrungen verfügen, um den Auftrag in angemessener...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— deutsche Sprache bei der Auftragsdurchführung; — keine Anwendung der „Technologie von L. Ron Hubbard“ bei der Auftragsdurchführung; — dem Auftragnehmer...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-31 23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-09-04 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-22 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen

“Die Vergabestelle stellt die Vergabeunterlagen auf ihrer Portalseite (https://fbhh-evergabe.web.hamburg.de/evergabe.bieter/eva/#/supplierportal/dataport)...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Postanschrift: Postfach 30 17 41
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20306
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428231491 📞
E-Mail: vergabekammer@fb.hamburg.de 📧
URL: https://www.hamburg.de/behoerdenfinder/hamburg/11354549/ 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist auf § 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) hin. Dieser lautet: „§ 160 GWB Einleitung, Antrag: 1) Die Vergabekammer...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 149-364598 (2020-07-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-21)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Freie und Hansestadt Hamburg - SBH | Schulbau Hamburg

Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Ausschreibung ist es, eine Standardsoftware zur Bearbeitung vor Aufgaben und Abläufen der Baukostensteuerung zu beschaffen und zu betreiben bzw....”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 149-364598

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Baukostensteuerung
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: COOR GmbH
Postanschrift: Schillerstraße 27
Postort: Salzburg
Postleitzahl: 5020
Land: Österreich 🇦🇹
Region: Salzburg 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist auf § 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) hin. Dieser lautet: „§ 160 GWB Einleitung, Antrag: (1) Die Vergabekammer...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 208-507345 (2020-10-21)