Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Baulogistik Schule Schmiedestrasse
DUS-2020-0403
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung: Material- Transport- und Entsorgungslogistik Schule Schmiedestrasse.
1️⃣
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Düsseldorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Material- Transport- und Entsorgungslogistik Schule Schmiedestrasse:
Das Grundstück liegt an der Schmiedestraße 25, unweit der Kölner Straße im Stadtteil...”
Beschreibung der Beschaffung
Material- Transport- und Entsorgungslogistik Schule Schmiedestrasse:
Das Grundstück liegt an der Schmiedestraße 25, unweit der Kölner Straße im Stadtteil Oberbilk. Es grenzt direkt an den nördlich gelegenen Sonnenpark. Flurstück 88 und Flurstück 28 ergeben zusammen eine Baugrundstücksgröße von 12 619 qm. Der gesamte auf dem Grundstück befindliche Bestand wird für das G9-Gymnasium abgebrochen. Um die gesetzten Ziele zu erreichen wird mit dem LOG eine Organisations-, Steuerungs- und Kontrolleinheit eingesetzt. Die primäre Aufgabe des LOG ist die Anwendung des Baulogistikhandbuchs im Sinn des AG zu organisieren und zu steuern.
Dazu gehören unteranderem:
Allgemein:
— Einweisung der Firmen ins Logistikhandbuch;
— Ansprechpartner für alle Projektbeteiligte.
Material- / Transportlogistik:
— Planen und Koordinieren des Baustellenverkehrs und der Anliefervorgänge inkl. Einrichtung und Vorhaltung von erforderlicher Hard- und Software, Equipment und Personal;
— Einrichtung, Vorhaltung und Unterhaltung einer Transportkoordinierungssoftware;
— Verwaltung der vorhandenen logistischen Ressourcen (Verkehrswege, Entladeflächen, Entladezeiten, Lagerflächen) zur Reduzierung von gegenseitigen Störungen und Behinderungen;
— Planen und Koordinieren der Lagerflächen (Flächenmanagement) im und außerhalb der Gebäude.
Entsorgungslogistik:
— Einrichtung und Vorhaltung von Sammelstellen und eines Wertstoffhofes;
— Entsorgung aller Abfälle (gem. Logistikhandbuch) ausgenommen Schadstoffe;
— Überwachung der logistischen Vorgänge und der Einhaltung des Logistikhandbuches inkl. Dokumentation und Nachweisführung;
— Führen einer vollständigen gesetzlichen Nachweisführung der Entsorgung (Abfallbilanz);
— Überwachung der Sauberkeit mit Hilfe eines Mängelmanagements.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-12-01 📅
Datum des Endes: 2023-03-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Nachweis der Eintragung in das einschlägige Handelsregister durch Vorlage eines Auszugs dieses Registers oder einer gleichwertigen Bescheinigung ggf. des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Nachweis der Eintragung in das einschlägige Handelsregister durch Vorlage eines Auszugs dieses Registers oder einer gleichwertigen Bescheinigung ggf. des Herkunftslandes, die den aktuellen Stand der Eintragung wiedergibt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (nicht älter als ein Jahr) in folgender Höhe:
—— für Personenschäden 3 000 000 EUR und
—— für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (nicht älter als ein Jahr) in folgender Höhe:
—— für Personenschäden 3 000 000 EUR und
—— für Sach- und Vermögensschäden (sonstige Schäden) 1 500 000 EUR.
— Erklärung über den Gesamtumsatz für die letzten drei Geschäftsjahre.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis von 3 Referenzen über vergleichbare Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren in Form einer Liste.
Diese Liste muss...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nachweis von 3 Referenzen über vergleichbare Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren in Form einer Liste.
Diese Liste muss mindestens die folgenden Punkte enthalten:
—— Angabe des Auftragswerts;
—— Liefer- bzw. Erbringungszeitpunkts/Dauer der Leistungserbringung;
—— Umfang und Art des Liefer- bzw. Dienstleistungsauftrages;
—— Angabe des öffentlichen oder privaten Empfängers.
— Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen;
— Erklärung über die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-24
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-07-24
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045📞
E-Mail: vkrhld-k@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage ab Kenntnis des Verstoßes, der zur Unwirksamkeit des Vertrages führt, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss oder im Falle der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union 30 Kalendertage nach dieser Veröffentlichung.
Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 119-289662 (2020-06-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Baulogistik Schule Schmiedestraße
DUS-2020-0403
Kurze Beschreibung: Material- Transport- und Entsorgungslogistik Schule Schmiedestraße.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 247727.30 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Material- Transport- und Entsorgungslogistik Schule Schmiedestraße: Das Grundstück liegt an der Schmiedestraße 25, unweit der Kölner Straße im Stadtteil...”
Beschreibung der Beschaffung
Material- Transport- und Entsorgungslogistik Schule Schmiedestraße: Das Grundstück liegt an der Schmiedestraße 25, unweit der Kölner Straße im Stadtteil Oberbilk. Es grenzt direkt an den nördlich gelegenen Sonnenpark. Flurstück 88 und Flurstück 28 ergeben zusammen eine Baugrundstücksgröße von 12.619 qm. Der gesamte auf dem Grundstück befindliche Bestand wird für das G9-Gymnasium abgebrochen. Um die gesetzten Ziele zu erreichen wird mit dem LOG eine Organisations-, Steuerungs- und Kontrolleinheit eingesetzt. Die primäre Aufgabe des LOG ist die Anwendung des Baulogistikhandbuchs im Sinn des AG zu organisieren und zu steuern. Dazu gehören unter anderem: Allgemein
— Einweisung der Firmen ins Logistikhandbuch;
— Ansprechpartner für alle Projektbeteiligte Material-/Transportlogistik;
— Planen und Koordinieren des Baustellenverkehrs und der Anliefervorgänge inkl. Einrichtung und Vorhaltung von erforderlicher Hard- und Software, Equipment und Personal;
— Einrichtung, Vorhaltung und Unterhaltung einer Transportkoordinierungssoftware;
— Verwaltung der vorhandenen logistischen Ressourcen (Verkehrswege, Entladeflächen, Entladezeiten, Lagerflächen) zur Reduzierung von gegenseitigen Störungen und Behinderungen;
— Planen und Koordinieren der Lagerflächen (Flächenmanagement) im und außerhalb der Gebäude Entsorgungslogistik;
— Einrichtung und Vorhaltung von Sammelstellen und eines Wertstoffhofes;
— Entsorgung aller Abfälle (gem. Logistikhandbuch) ausgenommen Schadstoffe;
— Überwachung der logistischen Vorgänge und der Einhaltung des Logistikhandbuches inkl. Dokumentation und Nachweisführung;
— Führen einer vollständigen gesetzlichen Nachweisführung der Entsorgung (Abfallbilanz);
— Überwachung der Sauberkeit mit Hilfe eines Mängelmanagements.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 119-289662
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Baulogistik Schule Schmiedestraße
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Griep Baulogistik GmbH
Postanschrift: Borsigstraße 3
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65205
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6122 / 91804-0📞
E-Mail: angebote@griep-baulogistik.de📧
Fax: +49 6122 / 91804-90 📠
Region: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 247727.30 💰
Quelle: OJS 2020/S 198-480441 (2020-10-07)