Baumaßnahme der Bundeswehr, Truppenübungsplatz Altengrabow, Möckern, GNUE „Neubau Kommunikationsnetz TrÜbPl (All-IP)“

Die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Verteidigung, vertreten durch das Ministerium der Fina

Fachplanung Technische Ausrüstung (gemäß § 55 HOAI) Anlagengruppe: 3 Lufttechnische Anlagen Honorarzone I 4 Starkstromanlagen Honorarzone II 5 Fernmelde- und informationstechnische Anlagen Honorarzone III Es werden Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung gem. §55 ff HOAI (Anlagengruppen 3 bis 5) für den Neubau Kommunikationsnetz (LWL/Kupfer) mit 10 freistehenden Technikgebäuden, als „Ein-Raum- Fertigteil-Gebäude“ für aktive und passive Daten- und Fernmeldetechnik vergeben, einschl. Meldesystem für Einbruch, Feuer/Brandschutz, Wasser, Blitzschlag/Stromausfall und Beschädigung mit Aufschaltung an die dafür zuständigen Stellen. Weiterhin ist das Mittelspannungsnetz zu erweitern auf einer Länge von ca. 15 km mit den dafür notwendigen Trafogebäuden. Um die Eingriffe in Natur und Landschaft gemäß § 14 BNatSchG so gering wie möglich zu halten, sollen die zu verlegenden Kabel (LWL/Kupfer/Mittelspannung) in bereits bestehende Kabeltrassen/-kanäle bzw. Leerrohren verlegt werden oder nah am bestehenden Straßen-/Wegenetz des Truppenübungsplatzes verlegt werden. Expertisen bezüglich Kampfmittelräumung, Altlasten und Naturschutzbelangen werden durch den Auftraggeber bereitgestellt und sind in der Planung zu berücksichtigen. Die Planung zur Gebäudeautomation wird vom Auftraggeber bereitgestellt. Die Verlegung des LWL als Ring auf dem Truppenübungsplatz soll als Kombination verschiedener Verlegeverfahren durchgeführt werden. Insbesondere sind das Bohr-Spülverfahren, offene Bauweise oder das Pflugverfahren, jeweils angepasst an die örtlichen Gegebenheiten, anzuwenden. Die Verlegeart ist im Rahmen der Planung zu ermitteln und zu optimieren. Die Ringlänge beträgt ca. 40 km zuzüglich Anbindungen der Technikgebäude.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-01-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-12-09.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-12-09 Auftragsbekanntmachung