Beschreibung der Beschaffung
1) Baustelleneinrichtung, Sicherheitseinrichtungen.
2) Erdarbeiten:
— Rest-Aushub: ca. 8 000 m,
— Rückverfüllung, abschnittsweise, Gesamt: ca. 15 500 m.
3) Mauerarbeiten:
— nichtragendes Innenmauerwerk, KS, d = 17,5 und 11,5 cm, ca. 688 m,
— nichttragendes Innenmauerwerk, HLZ, d = 11,5 cm, ca. 410 m.
4) Beton-/Stahlbetonarbeiten:
— StB-Bodenplatten, Streifen- und Einzelfundamente: ca. 4 000 m,
— StB-Wände: ca. 13 400 m, z. T. SB3; StB-Stützen ca. 132 Stück, StB-Attiken,
— StB-Decken, ca. 14 800 m, in Treppenhäusern SB3,
— Bewehrung: ca. 1 850 t. Muffen, Rückbiegeanschlüsse, Dübelleisten, thermische Trennelemente, Schubdorne, Maueranschluss-Schienen, Einbauteile,
— Stahlbau für Verbundkonstruktion Decke Sporthalle: ca. 80 t
StB-Fertigteile: Fluchtbalkone und Vordächer ca. 200 Stück, Elementdecke Sporthalle ca. 1 060 m, StB-FT-Fassade Haus für Kinder ca. 345 m, Treppenläufe ca. 47 Stück, Lichtschächte ca. 13 Stück
5) Trennschichten, Abdichtungen:
— PE-Folien Bodenplatten: ca. 4 560 m,
— Bitumenabdichtung an Außenwänden UG: ca. 1 970 m,
— OS5b-Beschichtung an Außenwänden UG: ca. 47 m,
— Noppenschutzbahn an Außenwänden UG: ca. 1 970 m.
6) Wärmedämmungen:
— XPS-Dämmung unter Bodenplatten: ca. 4 975 m,
— XPS-Perimeterdämmung an Außenwänden UG: ca. 2 660 m,
— Mineralwolle-Dämmstreifen hinter StB-FT: ca. 200 m.
7) Einbauteile für Elektro und Fördertechnik
Elektro-Installation in Außenwänden (Doppeldichtpackungen)
Elektro-Ortbetoninstallation
Einbauteile für Fördertechnik (4 Aufzüge)
8) HLS
— Grundleitungen,
— Trinkwasserleitungen,
— Lüftungsleitungen in Ortbetondecke,
— Lüftungsleitungen Außenbereich.
Sonstiges
9) Sonstiges (Dokumentation, etc.)