Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Baumpflegearbeiten
Produkte/Dienstleistungen: Baumschnitt📦
Kurze Beschreibung: Baumpflege.
1️⃣
Ort der Leistung: Köln🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Im gesamten Streckennetz, den Park & Ride Anlagen und den Betriebsgeländen der Kölner Verkehrs Betriebe AG müssen zur Erhaltung der Betriebssicherheit in...”
Beschreibung der Beschaffung
Im gesamten Streckennetz, den Park & Ride Anlagen und den Betriebsgeländen der Kölner Verkehrs Betriebe AG müssen zur Erhaltung der Betriebssicherheit in einzelnen Teilbereichen Baumpflege- und Baumfällarbeiten zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit durchgeführt werden.
Die Arbeiten sind in Absprache mit den Fachbereichen des AG, in nicht zusammenhängenden Arbeits- und Zeitabschnitten, im Gleis-, im Straßenbereich, auf P+ R Anlagen und Wegen durchzuführen. Die Ausführung der Leistung muss innerhalb von 10 Werktagen nach Abruf erfolgen.
In Notfällen sind die Maßnahmen als nicht geplante Arbeiten, mit sofortigem Arbeitsbeginn innerhalb von 2 Stunden nach Anforderung durch den AG, in kurzfristigen Einsätzen zur Gefahrenstellenbeseitigung (bei Sturm-, Schneeschäden o. ä.) durchzuführen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-10-01 📅
Datum des Endes: 2024-09-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung darüber, dass Ausschlusskriterien gem. § 123 und § 124 GWB nicht vorliegen” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung über die jeweiligen Gesamtumsätze des Bewerbers in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. Der Umsatz der hier angegeben wird muss mit den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung über die jeweiligen Gesamtumsätze des Bewerbers in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. Der Umsatz der hier angegeben wird muss mit den Leistungen vergleichbar sein, die hierfür erbracht wurden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber hat Angaben zu 3 Referenzprojekten über Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der hier zu erbringenden Leistung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bewerber hat Angaben zu 3 Referenzprojekten über Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der hier zu erbringenden Leistung vergleichbar sind, zu machen. Zu allen Referenzen sind sämtliche Auftraggeber mit den entsprechenden Ansprechpartnern zu benennen.
Der Bewerber hat eine Erklärung zu den im bewerbungsspezifischen Bereich beschäftigten Mitarbeitern in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren nachzuweisen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien: Gemäß Vergabeunterlagen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Gemäß Vergabeunterlagen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Bewerber- bzw. Bietergemeinschaften müssen gesamtschuldnerisch haften und einen bevollmächtigten Vertreter benennen”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-01
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-01
11:00 📅
“1. Das Vergabeverfahren wird elektronisch über die Plattform www.subreport.de durchgeführt. Dort werden die Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt, auch...”
1. Das Vergabeverfahren wird elektronisch über die Plattform www.subreport.de durchgeführt. Dort werden die Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt, auch die Kommunikation erfolgt über subreport. Die notwendigen Unterlagen erhalten die Bieter unter folgender Internetadresse: https://www.subreport.de/E11461893. Bei Rückfragen zur Nutzung des Portals Subreport, wenden Sie sich bitte an die Hotline +49 221-9857838.
2. Fragen sind über das Portal Subreport unter https://www.subreport.de/E11461893 zu stellen. Mündlich/ telefonisch gestellte Fragen werden nicht beantwortet; mündliche/telefonische Auskünfte bzw. Antworten wären,
Sollten sie doch erteilt werden, nicht verbindlich. Die Vergabestelle behält sich vor, Fragen, die nicht spätestens 8 Kalendertage vor dem Schluss der Bewerbungsfrist gestellt werden, nicht zu beantworten.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland (Spruchkörper Köln)
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB bzgl. der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Ein Antrag auf Nachprüfung ist danach u. a. insbesondere unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland (Spruchkörper Köln)
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw🌏
Quelle: OJS 2020/S 150-368877 (2020-07-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-25) Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 150-368877
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DB Services GmbH
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40227
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Düsseldorf🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
“1. Das Vergabeverfahren wird elektronisch über die Plattform www.subreport.de durchgeführt. Dort werden die Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt, auch...”
1. Das Vergabeverfahren wird elektronisch über die Plattform www.subreport.de durchgeführt. Dort werden die Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt, auch die Kommunikation erfolgt über subreport. Die notwendigen Unterlagen erhalten die Bieter unter folgender Internetadresse: https://www.subreport.de/E11461893. Bei Rückfragen zur Nutzung des Portals Subreport, wenden Sie sich bitte an die Hotline +49 221-9857838.
2. Fragen sind über das Portal Subreport unter https://www.subreport.de/E11461893 zu stellen. Mündlich/telefonisch gestellte Fragen werden nicht beantwortet; mündliche/telefonische Auskünfte bzw. Antworten wären, sollten sie doch erteilt werden, nicht verbindlich. Die Vergabestelle behält sich vor, Fragen, die nicht spätestens 8 Kalendertage vor dem Schluss der Bewerbungsfrist gestellt werden, nicht zu beantworten.
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB bzgl. der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Ein Antrag auf Nachprüfung ist danach u.a. insbesondere unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 233-576382 (2020-11-25)